Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen

Multitasking und dessen Anforderungen an das Umfeld. Wie wirkt es sich auf die Menschheit aus?

Titel: Multitasking und dessen Anforderungen an das Umfeld. Wie wirkt es sich auf die Menschheit aus?

Hausarbeit , 2020 , 21 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Jean Brückmann (Autor:in)

Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Viele Smartphone-Hersteller werben damit, den komplexen Anforderungen des Multitaskings mit ihren Modellen gerecht zu werden. Aber sind die Menschen überhaupt in der Lage, diese zu erfüllen? Unter anderem soll diese Frage in dem nachfolgenden Assignment näher untersucht werden.

Ob im privaten oder beruflichen Alltag: Multitasking hat sich zu einem festen Bestandteil des täglichen Lebens entwickelt. Die wachsenden zeitlichen Anforderungen vermitteln den Eindruck, viele Dinge gleichzeitig verrichten zu müssen. Obwohl durch die Neurowissenschaften in Frage gestellt wird, ob man sich mit mehreren Dingen gleichzeitig beschäftigen kann, wird der Begriff Multitasking überall verwendet. Allerdings wird dieser nicht nur mit Überforderung, Zeitdruck und Stress in Zusammenhang gebracht, auch leichte Ablenkbarkeit, Aufmerksamkeitsstörungen und eine sinkende Konzentrationsfähigkeit insbesondere in der jüngeren Generation sowie die Verdrängung von Pausen und selbstbestimmter Zeit werden als Folgen von Multitasking angesehen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Zielsetzung
    • Aufbau des Assignments
  • Definitionen und Grundlagen
    • Monotasking vs. Multitasking
    • Die Informationsbearbeitung im menschlichen Gehirn
    • Das menschliche Nervensystem – Neuronale Netze
  • Multitasking - Die Mehrfachaufgabenperformance
    • Vom Monotasking zum Multitasking.
    • Verschiedene Arten des Multitaskings
    • Die menschliche Fähigkeit zum Multitasking
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema Multitasking und analysiert dessen Bedeutung im Kontext des heutigen Alltags. Ziel ist es, zu untersuchen, ob Multitasking eine zukunftsweisende Lösung darstellt und welche Auswirkungen es auf die Menschheit hat.

  • Definition und Abgrenzung von Monotasking und Multitasking
  • Informationsverarbeitung im menschlichen Gehirn und das menschliche Nervensystem im Zusammenhang mit Multitasking
  • Verschiedene Arten von Multitasking und ihre Auswirkungen auf die menschliche Leistungsfähigkeit
  • Die Fähigkeit des Menschen zum Multitasking und seine Grenzen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die das Thema Multitasking einführt und die Zielsetzung sowie den Aufbau der Arbeit erläutert. Im zweiten Kapitel werden die grundlegenden Definitionen von Monotasking und Multitasking behandelt, sowie die Informationsverarbeitung im menschlichen Gehirn und die Funktionsweise neuronaler Netze. Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Konzept des Multitaskings im Detail, analysiert verschiedene Arten von Multitasking und untersucht die menschliche Fähigkeit zum Multitasking.

Schlüsselwörter

Multitasking, Monotasking, Informationsverarbeitung, menschliches Gehirn, neuronale Netze, Mehrfachaufgabenperformance, Leistungsfähigkeit, Zeitmanagement, Konzentration, Stress, Ablenkung.

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Multitasking und dessen Anforderungen an das Umfeld. Wie wirkt es sich auf die Menschheit aus?
Hochschule
AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart
Note
1,0
Autor
Jean Brückmann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
21
Katalognummer
V1161200
ISBN (PDF)
9783346569028
ISBN (Buch)
9783346569035
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Multitasking
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Jean Brückmann (Autor:in), 2020, Multitasking und dessen Anforderungen an das Umfeld. Wie wirkt es sich auf die Menschheit aus?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1161200
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum