Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts

Die Philosophen Karl R. Popper und Hans Albert und ihre wichtigsten Aussagen

Titel: Die Philosophen Karl R. Popper und Hans Albert und ihre wichtigsten Aussagen

Seminararbeit , 2008 , 9 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Michael Mehnert (Autor:in)

Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

„Alle Sicherheiten in der Erkenntnis sind selbstfabriziert und damit für die Erfassung der Wirklichkeit wertlos.“
Albert, Hans in: Traktat über kritische Vernunft (1991), S. 36

Ziel dieses Referates ist es, einen Überblick über das Leben und Wirken von Karl Rai-mund Popper (Kapitel 2) und Hans Albert (Kapitel 3) zu geben. In Kapitel 4 werden die Hauptaussagen der beiden Philosophen dargestellt und danach in Kapitel 5 zusammen-gefasst.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Philosoph Karl R. Popper
  • Der Philosoph Hans Albert
  • Hauptaussagen der beiden Philosophen
    • Poppers Ansichten zur Wissenschaftstheorie
    • Alberts Ansichten zur Wissenschaftstheorie
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Referat bietet einen Überblick über das Leben und Wirken von Karl Raimund Popper und Hans Albert. Es beleuchtet die Hauptaussagen beider Philosophen in Bezug auf die Wissenschaftstheorie und fasst diese zusammen.

  • Kritik am empirischen Erkenntnis- und Sinnkriterium
  • Die Bedeutung der Falsifizierbarkeit wissenschaftlicher Aussagen
  • Der Einfluss von Popper und Albert auf die Methodologie der Sozialwissenschaften
  • Die Rolle von kühnen Vermutungen in der wissenschaftlichen Forschung
  • Die Grenzen der wissenschaftlichen Erkenntnis

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Der Text stellt die Zielsetzung des Referats dar, die darin besteht, einen Überblick über das Leben und Wirken von Karl Raimund Popper und Hans Albert zu geben.

Der Philosoph Karl R. Popper

Dieses Kapitel beleuchtet die Biografie von Karl R. Popper, von seiner frühen Faszination für philosophische Fragen bis hin zu seiner Karriere als Philosoph und Wissenschaftler. Es werden wichtige Stationen seines Lebens und Werks hervorgehoben, darunter seine frühen Kontakte zum Wiener Kreis, die Veröffentlichung seiner wissenschaftstheoretischen Hauptwerke und seine Emigration nach Neuseeland.

Der Philosoph Hans Albert

Dieses Kapitel widmet sich der Biografie von Hans Albert, seinem Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften und seiner akademischen Karriere. Es beschreibt seine Promotion und Habilitation und seine Professur an der Universität Mannheim.

Hauptaussagen der beiden Philosophen

Dieser Teil des Referats behandelt die Kernaussagen von Popper und Albert, insbesondere ihre Ansichten zur Wissenschaftstheorie. Es werden die Kritik am empirischen Erkenntnis- und Sinnkriterium, die Bedeutung der Falsifizierbarkeit wissenschaftlicher Aussagen und die Rolle von kühnen Vermutungen in der wissenschaftlichen Forschung erläutert.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen und Begriffe dieses Referats sind: Wissenschaftstheorie, Empirismus, Falsifizierbarkeit, Induktion, Deduktion, Kritischer Rationalismus, Methodologie der Sozialwissenschaften, Popper, Albert, Wiener Kreis.

Ende der Leseprobe aus 9 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Philosophen Karl R. Popper und Hans Albert und ihre wichtigsten Aussagen
Hochschule
AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart
Veranstaltung
Wissenschaftstheorie und empirische Forschung
Note
1,7
Autor
Michael Mehnert (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
9
Katalognummer
V116276
ISBN (eBook)
9783640177837
ISBN (Buch)
9783640177875
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Philosophen Karl Popper Hans Albert Aussagen Wissenschaftstheorie Forschung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Michael Mehnert (Autor:in), 2008, Die Philosophen Karl R. Popper und Hans Albert und ihre wichtigsten Aussagen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/116276
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  9  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum