Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Theologie, Religionspädagogik

Einführung in die biblische Erzählung von Abraham und Sara (Gen 15, 4-7) in der Grundschule (Religion, 1. Klasse)

Titel: Einführung in die biblische Erzählung von Abraham und Sara (Gen 15, 4-7) in der Grundschule (Religion, 1. Klasse)

Unterrichtsentwurf , 2021 , 19 Seiten

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Didaktik - Theologie, Religionspädagogik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit präsentiert einen Unterrichtsentwurf im Fach Religion für die 1. Klasse der Grundschule. Das Thema der Stunde ist "Abraham und Sara unter dem Sternenhimmel" (Gen 15, 4-7). Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Auseinandersetzung mit der Geschichte von Abraham und Sara. Sie lernen, dass Glauben nicht immer nur Gehorsam und blindes Vertrauen bedeutet, sondern, dass auch immer das Fragen nach Gott und manchmal auch das Zweifeln dazugehört.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Die Unterrichtseinheit
    • Thema der Unterrichtseinheit
    • Erwartete Kompetenzen nach Durchführung der Unterrichtseinheit
    • Tabellarische Übersicht der Einzelstunden
  • Die stundenbezogene Erfassung und Beschreibung der Lernausgangslage
  • Methodische Entscheidungen zur Stunde
  • Anlagen
    • Stundenverlaufsplanung
    • Literatur
    • Medien und Materialien
    • Halbjahresplanung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf zielt darauf ab, den Schülerinnen und Schülern die biblische Erzählung von Abraham und Sara näherzubringen. Dabei soll das zentrale Thema „Nach Gott fragen“ im Vordergrund stehen.

  • Erweiterung der Kompetenzen im Bereich „Nach Gott fragen“
  • Vertiefung der Gottesvorstellungen: Gott begleitet, bewahrt, hilft
  • Gott in den Höhen und Tiefen des Lebens
  • Entwicklung von Wahrnehmungs- und Darstellungskompetenz
  • Perspektivwechsel durch Einnahme der Rollen von Abraham und Sara

Zusammenfassung der Kapitel

  • 1.2. Lebensweise der Nomaden: Die Schülerinnen und Schüler beschreiben die Lebensweise der Nomaden und gestalten ein Nomadendorf.
  • 3. Abraham und Sara bekommen einen Auftrag: Die SuS erläutern in Ansätzen wer Abraham und Sara sind und setzen sich damit auseinander, dass sie einen Auftrag von Gott bekommen haben.
  • 4. Gott gibt seinen Segen: Die SuS werden mit Hilfe der Geschichte von Abraham und Sara an den Begriff „Segen“ herangeführt, indem sie eigene Segenssterne in Form von Wünschen für ihre Mitmenschen gestalten.
  • 5. Unterwegs im Vertrauen auf Gott: Die SuS überdenken ihr eigenes Leben und Veränderungen in diesem nach dem Motiv, dass Gott Versprechen einhält.
  • 6. Die Trennung von Lot: Die SuS erörtern eigene Situationen in denen sie gestritten/ sich wieder vertragen haben und setzen den Lösungsweg, den Abraham und Lot aus ihrem Streit gefunden haben, mit ihren eigenen Ideen in Beziehung.
  • 7. Gottes Versprechen an Abraham: Die SuS denken erneut über das Vertrauen in Gottes Worte nach, indem sie die biblische Geschichte kennenlernen und sich in Abraham/Sara hineinversetzen. Sie lernen, dass Glauben nicht immer nur Gehorsam und blindes Vertrauen bedeutet, sondern, dass auch immer das Fragen nach Gott und manchmal auch das Zweifeln dazugehört.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Unterrichtsentwurfs sind: Abraham, Sara, biblische Erzählung, Gottesvorstellungen, „Nach Gott fragen“, Segen, Versprechen, Vertrauen, Zweifel, Nomaden, Lebensweise.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Einführung in die biblische Erzählung von Abraham und Sara (Gen 15, 4-7) in der Grundschule (Religion, 1. Klasse)
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
19
Katalognummer
V1163087
ISBN (PDF)
9783346569905
ISBN (Buch)
9783346569912
Sprache
Deutsch
Schlagworte
einführung erzählung abraham sara grundschule religion klasse
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2021, Einführung in die biblische Erzählung von Abraham und Sara (Gen 15, 4-7) in der Grundschule (Religion, 1. Klasse), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1163087
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum