Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Chemistry - Other

Abbau von chlorierten Kohlenwasserstoffen durch den Einsatz naturverwandter Tenside im Bodenmodell

Title: Abbau von chlorierten Kohlenwasserstoffen durch den Einsatz naturverwandter Tenside im Bodenmodell

Internship Report , 2018 , 61 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Nargiza Cakir (Author)

Chemistry - Other
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Tetrachlorethylen ist eine leichtflüchtige Flüssigkeit und in die Gruppe der chlorierten Kohlenwasserstoffe einzuordnen. Tetrachlorethylen findet in verschiedenen Bereichen wie der metallverarbeitenden Industrie und anderen industriellen Bereichen als Lösungsmittel Anwendung. Die Untersuchungen für das Praktikum fanden in einem Tetrachlorethylen kontaminierten Bodenmodell statt. Die Ergebnisse wurden mit einer Headspace Gaschromatographie – Massenspektroskopie erzielt. Im Rahmen dieses Praktikums wurde die Wirkung des Tensids BioVersal UK + 10%ig Neodol auf Tetrachlorethylen untersucht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
  • Abstract
  • 1. Einleitung
    • 1.1 Eigenschaften von Tetrachlorethylen
    • 1.2 Mikrobiologischer Abbau von chlorierten Kohlenwasserstoffen
    • 1.3 Sanierungsverfahren
    • 1.4 Wirkung von Tensiden
    • 1.5 Headspace Gaschromatographie- Massenspektroskopie
    • 1.6 Ziel der Arbeit
  • 2. Material und Methoden
    • 2.1 Das Sediment für das Bodenmodell
    • 2.2 Verwendete Chemikalien
    • 2.3 Bodenmodell Beschreibung und Aufbau
    • 2.4 Sauerstoffmessung
    • 2.5 Probenentnahme und Vorbereitung
    • 2.6 Gaschromatographie- Massenspektroskopie
    • 2.7 TOC Test
    • 2.8 Uranin Tracer Test
    • 2.9 Mobilisierung mit Hilfe Interpolation
    • 2.10 Berechnungen
  • 3. Ergebnisse
    • 3.1 Uranin Tracer Test
    • 3.2 Gesamtmassenverlauf PCE, TCE und cis-DCE
    • 3.3 Sauerstoffmesswerte
    • 3.4 TOC Versuch
    • 3.5 Mobilisierung im Bodenmodell
  • 4. Diskussion
    • 4.1 Einfluss des Tensids auf PCE in Bodenmodell
    • 4.2 Fehlerbetrachtung
    • 4.3 Zusammenfassung und Ausblick
  • 5. Literatur- und Quellenverzeichnis
  • 6. Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Abbau von chlorierten Kohlenwasserstoffen (CKW) im Bodenmodell unter Einsatz naturverwandter Tenside. Ziel ist es, die Wirksamkeit dieser Tenside bei der Mobilisierung und dem Abbau von CKW zu untersuchen.

  • Einsatz von Tensiden zur Mobilisierung von CKW im Bodenmodell
  • Mikrobiologischer Abbau von CKW
  • Analytische Methoden zur Bestimmung von CKW im Bodenmodell
  • Evaluierung der Effektivität des Sanierungsverfahrens
  • Bewertung der Umweltverträglichkeit des Verfahrens

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik der CKW-Kontamination und deren Abbau ein. Es werden die Eigenschaften von Tetrachlorethylen (PCE) beschrieben, sowie die Bedeutung des mikrobiologischen Abbaus von CKW im Boden. Das Kapitel beleuchtet zudem verschiedene Sanierungsverfahren und die Wirkung von Tensiden auf die Mobilisierung von CKW. Das zweite Kapitel präsentiert die verwendeten Materialien und Methoden. Es werden das Sediment für das Bodenmodell, die verwendeten Chemikalien, der Aufbau des Bodenmodells und die eingesetzten Messmethoden detailliert dargestellt. Das dritte Kapitel stellt die Ergebnisse der durchgeführten Experimente dar. Es werden die Ergebnisse des Uranin Tracer Tests, die Veränderungen der Gesamtmasse an PCE, TCE und cis-DCE, die Sauerstoffmesswerte, die Ergebnisse des TOC Tests sowie die Mobilisierung im Bodenmodell präsentiert. Das vierte Kapitel diskutiert die Ergebnisse der Arbeit. Es werden die Auswirkungen der eingesetzten Tenside auf den Abbau von PCE im Bodenmodell, die Fehlerquellen bei der Durchführung der Experimente und die Bedeutung der Ergebnisse für die Praxis diskutiert.

Schlüsselwörter

Tetrachlorethylen, chlorierte Kohlenwasserstoffe, Tenside, Bodenmodell, Abbau, Mobilisierung, Gaschromatographie-Massenspektroskopie, TOC Test, Uranin Tracer Test, Sanierung, Umweltverträglichkeit.

Excerpt out of 61 pages  - scroll top

Details

Title
Abbau von chlorierten Kohlenwasserstoffen durch den Einsatz naturverwandter Tenside im Bodenmodell
College
Brandenburg Technical University Cottbus  (Lehrstuhl Biotechnologie der Wasseraufbereitung)
Grade
2,0
Author
Nargiza Cakir (Author)
Publication Year
2018
Pages
61
Catalog Number
V1163175
ISBN (PDF)
9783346572820
ISBN (Book)
9783346572837
Language
German
Tags
Kohlenwasserstoffe Tenside Bodenmodell chlorierte Kohlenwasserstoffe Biotechnologie Wasseraufbreitung Chemie Tetrachlorethylen Lösungsmittel Toxikologie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nargiza Cakir (Author), 2018, Abbau von chlorierten Kohlenwasserstoffen durch den Einsatz naturverwandter Tenside im Bodenmodell, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1163175
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  61  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint