Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Regional History and Geography

Europa als vielperspektivisches Thema des Sachunterrichts

Title: Europa als vielperspektivisches Thema des Sachunterrichts

Master's Thesis , 2021 , 51 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Robin Kern (Author)

Didactics - Regional History and Geography
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit folgenden Fragen: Inwieweit können Grundschulkinder einen deutlichen Bezug zu dem Staatengebilde der EU oder dem geografischen Gebilde Europa herstellen? Wie kann der Sachunterricht diesbezüglich Grundlagen vermitteln und gleichzeitig einen kritischen Umgang mit dem Konstrukt Europa sicherstellen?

Europa ist in der heutigen Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler allgegenwärtig, beispielsweise im Urlaub, dessen Ziele innerhalb Europas ohne Grenzkontrollen erreichbar sind, in den Medien, wo über aktuelle Herausforderungen Europas berichtet wird, im Supermarkt, wo sie auf ein reichhaltiges, internationales Warenangebot stoßen und mit dem Euro bezahlen, oder bei kulturellen oder sportlichen Veranstaltungen auf europäischer Ebene. Dies sind nur einige Beispiele der von Europa beeinflussten Lebenswirklichkeit, von der wir alle betroffen sind – manchmal bewusst, manchmal unbewusst.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1. Was ist Europa?
  • 2. Europa im Leben der Kinder
  • 3. Europa im Sachunterricht
    • 3.1 Positionen der vergangenen Jahre
    • 3.2 Bedeutung und Möglichkeiten einer vielperspektivischen Behandlung
    • 3.3 Bezüge zu den Bildungsplänen und zum Perspektivrahmen Sachunterricht
    • 3.4 Europa als Thema in Schulbüchern des Sachunterrichts
  • 4. Ziele eines kritischen Europaunterrichts im vielperspektivischen Sachunterricht
  • Zusammenfassung / Ausblick
  • Literatur
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Literaturverzeichnis
  • Internetquellen
  • Abbildungsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die didaktischen Möglichkeiten und Herausforderungen einer vielperspektivischen Behandlung des Themas Europa im Sachunterricht. Dabei wird der Frage nachgegangen, wie Grundschulkinder einen sinnvollen und kritischen Bezug zu dem Konstrukt Europa herstellen können.

  • Vielperspektivische Betrachtung des Themas Europa
  • Europa in der Lebenswelt der Kinder
  • Kritische Auseinandersetzung mit europäischen Konzepten
  • Entwicklung von Lernzielen für einen europabildenden Unterricht
  • Analyse von Schulbüchern und Bildungsplänen im Hinblick auf Europa

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt den aktuellen Forschungsstand zum Thema Europa im Sachunterricht dar und erläutert die Relevanz des Themas für die Grundschule.
  • Kapitel 1 beschäftigt sich mit der Definition des Begriffs „Europa“ und beleuchtet verschiedene Perspektiven auf das Konstrukt.
  • Kapitel 2 untersucht die Präsenz des Themas Europa im Leben der Kinder und analysiert die relevanten Erfahrungen und Vorkenntnisse.
  • Kapitel 3 beleuchtet die Rolle des Sachunterrichts bei der Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten rund um das Thema Europa. Hierbei werden insbesondere die Bedeutung einer vielperspektivischen Behandlung sowie die Berücksichtigung aktueller sozialwissenschaftlicher Positionen hervorgehoben.
  • Kapitel 4 widmet sich den Zielen eines kritischen Europaunterrichts im vielperspektivischen Sachunterricht und diskutiert konkrete Lernziele und Methoden.

Schlüsselwörter

Europa, Sachunterricht, Grundschule, vielperspektivisch, Bildungspläne, Lernziele, kritische Reflexion, sozialwissenschaftliche Perspektiven, Schulbücher.

Excerpt out of 51 pages  - scroll top

Details

Title
Europa als vielperspektivisches Thema des Sachunterrichts
College
Free University of Berlin
Grade
1,3
Author
Robin Kern (Author)
Publication Year
2021
Pages
51
Catalog Number
V1165732
ISBN (eBook)
9783346591951
ISBN (Book)
9783346591968
Language
German
Tags
europa thema sachunterrichts EU Sachunterricht Vielperspektivität
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Robin Kern (Author), 2021, Europa als vielperspektivisches Thema des Sachunterrichts, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1165732
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  51  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint