Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Tourismus - Sonstiges

Tourismus in Side. Ein Fallbeispiel

Titel: Tourismus in Side. Ein Fallbeispiel

Facharbeit (Schule) , 2021 , 17 Seiten

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Tourismus - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit beffast sich mit dem Schwerpunkt Tourismus. Anfangs geht es um Grundinformationen über den Tourismus und seine Einzelheiten. Darauffolgend werden zweierlei Modelle - Butler und Vorlaufer - des Tourismus dargestellt. Anschließend wird das Raumbeispiel Side (Türkei) genaustens nach Butler analysiert und ausgewertet.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Tourismus im Allgemeinen
    • Was versteht man unter Tourismus?
    • Welche Tourismusarten gibt es?
    • Tourismus und dessen Nachhaltigkeit
    • Modelle zur Entwicklung des Tourismus in einer Destination
      • Beschreibung des Butler Modelles
      • Beschreibung des Vorlaufer Modelles
  • Der Tourismus in dem Raumbeispiel Side
    • Lokalisierung der Touristenstadt Side
    • Entwicklung des Tourismus in der Destination Side
    • Potenzial der Tourismuswirtschaft in Side
    • Anwendung des Butler Modelles auf das Raumbeispiel Side
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Facharbeit zielt darauf ab, die Entwicklung des Tourismus und dessen Auswirkungen auf Destinationen zu untersuchen. Hierfür werden die Modelle von Richard W. Butler und Karl Vorlaufer herangezogen, wobei der Fokus auf die türkische Stadt Side liegt. Die Arbeit soll Aufschluss darüber geben, wie der Tourismus die Ökonomie, Ökologie und Soziokultur der Destination beeinflusst.

  • Entwicklung des Tourismus in verschiedenen Destinationen
  • Auswirkungen des Tourismus auf Ökonomie, Ökologie und Soziokultur
  • Analyse des Butler Modelles und dessen Anwendung auf Side
  • Bewertung des Potenzials der Tourismuswirtschaft in Side
  • Nachhaltigkeit des Tourismus in Destinationen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema Tourismus und dessen wachsende Bedeutung in der Gesellschaft ein. Es wird die Relevanz des Tourismus für Wirtschaft und Arbeitsplätze aufgezeigt sowie die negativen Folgen für Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt beleuchtet. Die Arbeit fokussiert sich auf die Entwicklung des Tourismus und die Auswirkungen auf Destinationen mit Hilfe der Modelle von Richard W. Butler und Karl Vorlaufer, insbesondere am Beispiel der türkischen Stadt Side.

Der Tourismus im Allgemeinen

Was versteht man unter Tourismus?

Dieses Kapitel definiert den Begriff Tourismus und seine verschiedenen Facetten. Es werden die ökonomischen, ökologischen, interkulturellen und infrastrukturellen Aspekte des Tourismus beleuchtet. Weiterhin wird betont, dass der Tourismus in vielen Regionen ein wichtiger Wirtschaftszweig ist und weltweit weiter wachsen wird.

Welche Tourismusarten gibt es?

In diesem Abschnitt werden verschiedene Arten des Tourismus, wie Inland-Tourismus, Auslandstourismus, Massentourismus, Ländlicher Tourismus und Sanfter Tourismus, unterschieden. Darüber hinaus werden die Motive für Reisen, wie Kultur-Tourismus, Party-Tourismus und Erholungsurlaub, vorgestellt.

Tourismus und dessen Nachhaltigkeit

Dieses Kapitel behandelt die negativen Auswirkungen des Tourismus auf die Umwelt, die Wirtschaft und die Soziokultur. Es werden die Dimensionen der Nachhaltigkeit, wie Ökologie, Ökonomie und Soziokultur, in Bezug auf den Tourismus beleuchtet.

Modelle zur Entwicklung des Tourismus in einer Destination

Beschreibung des Butler Modelles

Der Abschnitt beschreibt das Wachstumszyklusmodell von Richard W. Butler, welches die Entwicklung von touristischen Destinationen in sechs Phasen einteilt: Erkundung, Erschließung, Entwicklung, Konsolidierung, Stagnation und Verfall.

Schlüsselwörter

Tourismus, Destination, Entwicklung, Nachhaltigkeit, Ökologie, Ökonomie, Soziokultur, Butler Modell, Vorlaufer Modell, Side, Türkei, Tourismuswirtschaft, Arbeitsplätze, Umweltschutz, Kultur, Freizeit, Urlaub, Reiseverkehr.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Tourismus in Side. Ein Fallbeispiel
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
17
Katalognummer
V1167753
ISBN (PDF)
9783346583093
ISBN (Buch)
9783346583109
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Erdkunde Tourismus Türkei Butler Vorlaufer Geographie Modell Modelle Tourismusarten Tourismus in Side Tourismus in der Türkei Touristische Aktivitäten Geschichte von Side Touristen Destination Urlaubsort
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2021, Tourismus in Side. Ein Fallbeispiel, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1167753
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum