Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Colonialism

Der Ausbau des portugiesischen Kolonialreichs. Wie bauten die Portugiesen ihr Handelsimperium auf?

Title: Der Ausbau des portugiesischen Kolonialreichs. Wie bauten die Portugiesen ihr Handelsimperium auf?

Term Paper , 2021 , 18 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Martin Schneider (Author)

History of Europe - Colonialism
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit behandelt den Ausbau des portugiesischen Kolonialreichs. Das portugiesische Kolonial- und Handelsimperium war eines der größten Reiche der damaligen Zeit. Über den Zeitraum vom 15ten Jahrhundert bis in das 17te Jahrhundert überstreckte sich das portugiesische Kolonialreich über Teile Südamerikas, insbesondere Brasilien, Afrikas entlang der Atlantikküste bis an das Kap der Guten Hoffnung und Asien, wo Portugal Handelsstützpunkte in Indien und Japan einrichtete. Seinen Höhepunkt erreichte das Reich im 16te Jahrhundert, vor die Hegemonie in Asien zunehmend an die konkurrierenden europäischen Kolonialmächte verloren ging und das Kolonialreich durch Korruption und Schmuggel nach und nach an Bedeutung verlor.

Insbesondere lag der Fokus der Portugiesen in seinen Expansionsbestrebungen auf dem äußerst lukrativen Gewürzhandel in Asien, dem Handel mit Edelmetallen sowie dem Sklavenhandel. Seit den Anfängen der portugiesischen Expansion im frühen 15ten Jahrhundert ist die Entwicklung vor allem von technischen Innovationen und dem Wettstreit mit Spanien geprägt, welcher später durch Verträge beigelegt werden kann. Es stellt sich die Frage, aus welchem Grund das portugiesische Königreich sich dazu veranlasst sah, nach außen zu expandieren und wie Portugal es schaffte, zur ersten und mächtigsten Kolonialimperium seiner Zeit heranzuwachsen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Gründe für die portugiesische Expansion
  • Die frühe portugiesische Expansion
    • Die ersten Expeditionen entlang der afrikanischen Atlantikküste
    • Die Stagnation der Expeditionsfahrten 1448-1460
    • Die portugiesische Expansion nach Heinrich dem Seefahrer
  • Portugals Handelsimperium in Asien
  • Die portugiesische Kolonisation in Brasilien
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der portugiesischen Expansion im 15. und 16. Jahrhundert, die zur Gründung eines umfassenden Kolonial- und Handelsimperiums führte. Der Text analysiert die Ursachen für die portugiesische Expansion und beleuchtet die Entwicklung des Imperiums von seinen Anfängen bis zu seinem Niedergang.

  • Wirtschaftliche Notlage Portugals im späten 14. Jahrhundert
  • Die Rolle von technischen Innovationen und dem Wettstreit mit Spanien
  • Die Bedeutung des Gewürzhandels für die portugiesische Expansion
  • Die Expansion Portugals nach Afrika und Asien
  • Die Auswirkungen der portugiesischen Kolonialisierung auf Brasilien

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beschäftigt sich mit der Einleitung und gibt einen Überblick über das portugiesische Kolonialreich und dessen Bedeutung im historischen Kontext. Das zweite Kapitel analysiert die wirtschaftlichen, politischen und sozialen Gründe für die portugiesische Expansion.

Das dritte Kapitel widmet sich der frühen Phase der portugiesischen Expansion entlang der afrikanischen Atlantikküste, der Stagnation der Expeditionen in der Mitte des 15. Jahrhunderts und der Expansion unter Heinrich dem Seefahrer.

Das vierte Kapitel behandelt das portugiesische Handelsimperium in Asien, seine wichtigsten Handelsstützpunkte und die Bedeutung des Gewürzhandels.

Das fünfte Kapitel beleuchtet die portugiesische Kolonisation in Brasilien, die Auswirkungen auf die indigene Bevölkerung und die Entwicklung Brasiliens.

Schlüsselwörter

Portugiesische Expansion, Kolonialismus, Handelsimperium, Gewürzhandel, Afrika, Asien, Brasilien, Heinrich der Seefahrer, wirtschaftliche Notlage, technische Innovationen, Wettstreit mit Spanien.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Der Ausbau des portugiesischen Kolonialreichs. Wie bauten die Portugiesen ihr Handelsimperium auf?
College
Catholic University Eichstätt-Ingolstadt
Grade
2,0
Author
Martin Schneider (Author)
Publication Year
2021
Pages
18
Catalog Number
V1168592
ISBN (PDF)
9783346583826
ISBN (Book)
9783346583833
Language
German
Tags
ausbau kolonialreichs portugiesen handelsimperium
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Martin Schneider (Author), 2021, Der Ausbau des portugiesischen Kolonialreichs. Wie bauten die Portugiesen ihr Handelsimperium auf?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1168592
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint