Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Politik - Region: Südasien

Länderanalyse Süd- und Ostasien. Demografische Dividende Indiens

Titel: Länderanalyse Süd- und Ostasien. Demografische Dividende Indiens

Hausarbeit , 2021 , 22 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Giuliano Yildirim (Autor:in)

Politik - Region: Südasien
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das erste Kapitel, welches auf die Einleitung folgt, beschreibt den demographischen Wandel Indiens und dessen aktuellen Stand. Anhand des Bevölkerungswachstums, der Altersstruktur, der Lebenserwartung und der Geburten- und Sterberate wird die demographische Entwicklung aufgezeigt und analysiert.
Der zweite Teil der Arbeit geht mehr auf Indiens Entwicklung am Arbeitsmarkt ein und beschreibt sowohl die Erwerbsfähigen- und Erwerbstätigenquote, als auch die Sektorenentwicklung in der Beschäftigung. Alle Themen werden anhand einer empirischen Analyse mit verschiedenen Diagrammen aus verschiedenen Datenquellen dargestellt und analysiert.
Auf diese Analyse folgt ein Fazit, in dem die demographische Dividende Indiens zusammengefasst wird und aufgezeigt, ob Indien diese demographische Dividende nutzen kann.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Aufbau und Methodik der Arbeit
    • 1.2 Demografische Dividende Definition
  • 2. Demographie Indiens
    • 2.1 Veränderung des Bevölkerungswachstums
    • 2.2 Lebenserwartung
    • 2.3 Geburten und Sterberate
    • 2.4 Altersstruktur in Indien
  • 3. Beschäftigung
    • 3.1 Sektorenentwicklung
    • 3.2 Investitionen und Konsum
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die demografische Entwicklung Indiens und untersucht, ob das Land das Potenzial der Demografischen Dividende nutzen kann. Die Analyse beleuchtet die Veränderungen in der Bevölkerung, die sich auf die Arbeitskräfte und die Wirtschaft auswirken.

  • Bevölkerungswachstum und -struktur
  • Lebenserwartung und Alterung der Bevölkerung
  • Geburten- und Sterberate
  • Entwicklung der Sektoren und Arbeitskräfte
  • Chancen und Herausforderungen der Demografischen Dividende

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Demografischen Dividende ein und beschreibt den Aufbau und die Methodik der Arbeit. Sie definiert den Begriff der Demografischen Dividende.

Kapitel 2 analysiert die demografische Entwicklung Indiens. Es werden die Veränderungen des Bevölkerungswachstums, die Lebenserwartung, die Geburten- und Sterberate sowie die Altersstruktur untersucht.

Kapitel 3 befasst sich mit der Beschäftigungssituation in Indien. Es analysiert die Entwicklung der Sektoren, Investitionen und den Konsum.

Schlüsselwörter

Demografische Dividende, Indien, Bevölkerungswachstum, Altersstruktur, Beschäftigung, Sektorenentwicklung, Investitionen, Konsum, Lebenserwartung, Geburtenrate, Sterberate.

Ende der Leseprobe aus 22 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Länderanalyse Süd- und Ostasien. Demografische Dividende Indiens
Hochschule
Hochschule Ruhr West
Note
2,0
Autor
Giuliano Yildirim (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
22
Katalognummer
V1169331
ISBN (PDF)
9783346579966
ISBN (Buch)
9783346579973
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Demografische Dividende Dividende Indien Länderanalyse Südostasien
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Giuliano Yildirim (Autor:in), 2021, Länderanalyse Süd- und Ostasien. Demografische Dividende Indiens, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1169331
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  22  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum