Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Kulturwissenschaften - Empirische Kulturwissenschaften

Besteht ein Zusammenhang zwischen der Internetabhängigkeit im Jugendalter und dem Bildungsstatus der Eltern? Portfolio empirischer Studien

Titel: Besteht ein Zusammenhang zwischen der Internetabhängigkeit im Jugendalter und dem Bildungsstatus der Eltern? Portfolio empirischer Studien

Forschungsarbeit , 2021 , 20 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Sabine Schwab (Autor:in)

Kulturwissenschaften - Empirische Kulturwissenschaften
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Dieses Portfolio widmet sich der folgenden Frage: Besteht ein Zusammenhang zwischen der Internetabhängigkeit im Jugendalter und dem Bildungsstatus der Eltern? Dafür werden zwei Studien verglichen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Ausgangsstudie zusammengefasst
  • Reflexion der Anschlussstudie
    • Titel und Abstrakt
    • Einleitung
    • Planung und Forschungsdesign
      • Datenerhebung
      • Datenaufbereitung
      • Datenauswertung
    • Diskussion der Ergebnisse und Ausblick
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Thematik der Internetabhängigkeit (IA) bei Jugendlichen und untersucht den Einfluss der frühen Emotionsregulierung (ER) auf die Entwicklung der IA. Die Arbeit setzt sich zum Ziel, die Ergebnisse einer Längsschnittstudie zu analysieren, die den Zusammenhang zwischen ER im Kindesalter und IA im Jugendalter untersucht.

  • Einfluss der frühen Emotionsregulierung auf die Entwicklung der Internetabhängigkeit
  • Ätiopathogenetische Modelle der Internetabhängigkeit
  • Empirische Validierung von Modellen der Internetabhängigkeit
  • Längsschnittstudie zur Untersuchung von Internetnutzung und emotionaler Regulierung
  • Analyse von Daten zur Internetabhängigkeit bei Jugendlichen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Zusammenfassung der Ausgangsstudie, die sich mit der empirischen Validierung eines ätiopathogenetischen Modells der Internetabhängigkeit im Jugendalter beschäftigt. Die Ausgangsstudie untersucht den Einfluss der frühen Emotionsregulierung auf die Entwicklung der IA. Anschließend folgt eine detaillierte Reflexion der Anschlussstudie, die den Bildungsstatus in der Familie als Prädiktor für die Entwicklung einer Internetabhängigkeit bei Kindern und Heranwachsenden betrachtet. Die Reflexion umfasst Titel und Abstrakt, Einleitung, Planung und Forschungsdesign, Datenerhebung, Datenaufbereitung, Datenauswertung sowie die Diskussion der Ergebnisse und einen Ausblick.

Schlüsselwörter

Internetabhängigkeit, Jugendalter, Emotionsregulierung, Ätiopathogenese, Längsschnittstudie, Bildungsstatus, Prädiktor, Datenanalyse, empirische Validierung.

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Besteht ein Zusammenhang zwischen der Internetabhängigkeit im Jugendalter und dem Bildungsstatus der Eltern? Portfolio empirischer Studien
Hochschule
Hochschule Fresenius Idstein
Note
1,7
Autor
Sabine Schwab (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
20
Katalognummer
V1170495
ISBN (PDF)
9783346592729
ISBN (Buch)
9783346592736
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Internetabhängigkeit frühe Emotionsregulierungsstrategie Internetnutzungsstörung Ausgangsstudie Anschlussstudie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Sabine Schwab (Autor:in), 2021, Besteht ein Zusammenhang zwischen der Internetabhängigkeit im Jugendalter und dem Bildungsstatus der Eltern? Portfolio empirischer Studien, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1170495
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum