Inhaltsangabe oder Einleitung
Welche Führungsstile gibt es? Welche Vor- und Nachteile bringen diese mit sich?
Zuerst wird in Kapitel zwei der Begriff „Führung“ definiert. Anschließend werden in Kapitel drei die Führungsstile nach Max Weber charakterisiert und ihre Vor- und Nachteile werden ausgearbeitet. Anschließend werden in Kapitel vier die Führungsstile nach Kurt Lewin dargestellt und ihre Eigenschaften werden charakterisiert.
Im vierten und somit letzten Kapitel werden die Ergebnisse zusammengefasst und es wird auf die Forschungsfrage eingegangen. Das Essay schließt mit einem Fazit.
- Arbeit zitieren
- Anonym, 2020, Führungsstile nach Max Weber und nach Kurt Lewin, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1170598
Kostenlos Autor werden
✕
Leseprobe aus
11
Seiten
Kommentare