In dieser Arbeit werden die steuerliche Behandlung von Fondsgesellschaften in Luxemburg bei Investitionen in Deutschland und die gesellschaftsrechtlichen Rahmenbedingungen untersucht und die damit verbundenen Vor- und Nachteile im Vergleich zu deutschen Rechtsformen evaluiert.
Luxemburg ist in Europa das Land mit dem größten verwalteten Fondvolumen. Gerade viele amerikanische Fonds wählen hierüber den Weg, um in Deutschland in Immobilien zu investieren. Bei vielen Investitionen wird besonders in Phasen niedriger Kapitalmarktzinsen der Leverage-Effekt über Mezzanine Kapital zur weiteren Steueroptimierung herangezogen. Um die steuerlich effizienteste Lösung zu finden, ist die Wahl der Rechtsform in Verbindung mit der Wahl der Finanzierungsstruktur zu treffen.
Inhaltsverzeichnis
- Luxemburger Beteiligungsstrukturen
- Überblick/Einführung
- Aktueller Rechtsstand
- Grundregeln
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit untersucht die steuerliche Effizienz von Fondsstrukturen in Luxemburg im Kontext von Inbound-Investitionen nach Deutschland. Im Fokus stehen insbesondere die verschiedenen Rechtsformen, die für luxemburgische Fondsgesellschaften zur Verfügung stehen und ihre Eignung für Immobilieninvestitionen. Zudem wird der Leverage-Effekt durch Mezzanine Kapital zur weiteren Steueroptimierung analysiert. Die Analyse zielt darauf ab, die Vor- und Nachteile der luxemburgischen Rechtsformen im Vergleich zu deutschen Rechtsformen zu bewerten und die steuerlich effizienteste Lösung für Inbound-Investitionen zu identifizieren.
- Steuerliche Behandlung von Fondsgesellschaften in Luxemburg
- Gesellschaftsrechtliche Rahmenbedingungen in Luxemburg
- Vergleich luxemburgischer und deutscher Rechtsformen
- Renditeüberhänge auf luxemburgischer Ebene
- Betriebswirtschaftliche Vorteile der luxemburgischen Strukturen
Zusammenfassung der Kapitel
- Luxemburger Beteiligungsstrukturen: Dieses Kapitel bietet eine Einführung in die Thematik der grenzüberschreitenden Investitionen zwischen Deutschland und Luxemburg. Es beleuchtet insbesondere die aktuelle Rechtslage von Luxemburger Fondsgesellschaften als zentrales Investitionsvehikel.
- Überblick/Einführung: Dieser Abschnitt stellt die Bedeutung von grenzüberschreitenden Investitionen in der heutigen globalisierten Wirtschaft dar. Es wird hervorgehoben, dass die Wahl der Rechtsform und Rechtsstruktur für den Erfolg solcher Investitionen entscheidend ist. Luxemburg fungiert als Entry Point in die EU aufgrund des flexiblen Angebots an gesellschaftsrechtlichen Rechtsformen.
- Aktueller Rechtsstand: In diesem Abschnitt werden die Besonderheiten des luxemburgischen Rechtsrahmens im Vergleich zum deutschen Recht für Inbound-Investitionen beleuchtet. Luxemburg bietet eine Vielzahl an regulierten Investmentgesellschaften (FCP, SICAV, SICAR) und unregulierten Holdinggesellschaften (SOPARFI, SPF), die interessante Investmentstrukturen für alternative Anlageklassen bieten. Das Inkrafttreten des Luxemburger Spezialfondsgesetzes zur Schaffung weiterer verbesserter Rahmenbedingungen wird ebenfalls diskutiert.
- Grundregeln: Dieses Kapitel präsentiert die wichtigsten Vorschriften, die für luxemburgische OGA gelten. Es listet die wichtigsten Gesetze und Verordnungen auf, die von der Kommission für die Beaufsichtigung des Finanzsektors (CSSF) erlassen wurden. Die Inhalte des Gesetzes von 2010, des SIF-Gesetzes, des RAIF-Gesetzes und des AIFM-Gesetzes werden zusammengefasst. Zusätzlich werden die relevanten EU-Verordnungen, die in Luxemburg direkt anwendbar sind, erörtert.
Schlüsselwörter
Die wichtigsten Schlüsselwörter und Fokusthemen dieser Arbeit sind: Inbound-Investitionen, Luxemburg, Fondsstrukturen, Steueroptimierung, Leverage-Effekt, Mezzanine Kapital, Rechtsformen, SICAV, FCP, SICAR, SOPARFI, SPF, OGA, AIFM-Richtlinie, OGAW-Richtlinie, Spezialfondsgesetz, RAIF-Gesetz, ELTIF, EU-Verordnungen.
- Quote paper
- Heinrich Frieling (Author), 2022, Steuereffiziente Fondsstrukturen und ihre rechtlichen Rahmenbedingungen bei Inbound Investitionen über Luxemburg, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1175527