Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung

Gesprächsleitfaden Inbound-Projekt (Unterweisung Kaufmann / -frau für Dialogmarketing)

Titel: Gesprächsleitfaden Inbound-Projekt (Unterweisung Kaufmann / -frau für Dialogmarketing)

Unterweisung / Unterweisungsentwurf , 2008 , 14 Seiten , Note: 1

Autor:in: Pamela Erdenberger (Autor:in)

AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Bestandteil der Ausbildung zur Servicefachkraft und Kaufmann/-frau im Dialogmarketing ist die selbständige Erstellung eines Gesprächsleitfadens für Inbound- und Outbound-Projekte im Call-Center. Mit der Leittextmethode baut die Unterweisung auf eine Hinführung zur selbständigen Erstellung eines Gesprächsleitfadens auf. Ausbildungsberuf: Kauffrau/-mann im Dialogmarketing. Auszubildende:Die zwei Auszubildenden sind im Alter von 19 und 21 Jahre alt und im zweiten Ausbildungsjahr zur Kauffrau/-mann im Dialogmarketing. Themenbereich:Projektvorbereitung,(Ausbildungsberufsbild § 4 Nr. 7.1). Thema/Groblernziel: Gesprächsleitfäden für Projekte (Ausbildungsrahmenplan § 4 Nr. 7.1d. Feinlernziel: Die Auszubildenden sollen selbständig einen Inbound-Gesprächsleitfaden entwickeln, der für ein Callcenter-Projekt eingesetzt wird.

Leseprobe


U n t e r w e i s u n g
G e s p r ä c h s l e i t f a d e n
Seite 2
Inhaltsverzeichnis
Zielsetzung
3
Unterweisungsplan 4
Unterweisungsablauf 6
Handout Auszubildende 9
Arbeitsplan 10
Informationen 11
Ausbildungsmittel 13
Kontrollbogen 14

U n t e r w e i s u n g
G e s p r ä c h s l e i t f a d e n
Seite 3
Präsentation
eines Unterweisungsplanes
Zielsetzung
Information über die morgige Schulung
zweier Auszubildender per Leittext-
Methode
Zielgruppe
Erfahrene Ausbilderkollegen
Selbstaussage
Jungausbilder
Anlass
Vorbereitung einer Unterweisungseinheit
Medieneinsatz
Flip Chart, Handout

U n t e r w e i s u n g
G e s p r ä c h s l e i t f a d e n
Seite 4
Unterweisungsplan
Ausbildungsberuf
Kauffrau/-mann im Dialogmarketing
Auszubildende
Die zwei Auszubildenden sind im Alter von
19 und 21 Jahre alt und im zweiten
Ausbildungsjahr zur Kauffrau/-mann im
Dialogmarketing.
Themenbereich
Projektvorbereitung
(Ausbildungsberufsbild § 4 Nr. 7.1)
Thema/Groblernziel
Gesprächsleitfäden für Projekte
(Ausbildungsrahmenplan § 4 Nr. 7.1d)
Feinlernziel
Die Auszubildenden sollen selbständig einen
Inbound-Gesprächsleitfaden entwickeln, der
für ein Callcenter-Projekt eingesetzt wird.
Kognitives Lernziel
Affektives Lernziel
Psychomotorischer Bereich
Nach der geplanten Ausbildungseinheit
haben die Auszubildenden ihr Wissen über
die zu beachtenden Regeln bei der
Gestaltung von Gesprächsleitfäden gefestigt
und selbständig eingesetzt. Sie wissen, die
vorliegenden Informationen zu nutzen und
können einen Transfer von Theorie und
Praxis herstellen.
Die Auszubildenden entwickeln die
Bereitschaft zu selbständigem und genauem
Arbeiten. Durch die Vorbereitung auf die
eigenverantwortliche Übernahme einer
Aufgabe sollen die Auszubildenden motiviert
werden.
Der Umgang mit Datenbank und der
Textverarbeitung mittels Tastatur und Mouse
soll gefestigt werden.

U n t e r w e i s u n g
G e s p r ä c h s l e i t f a d e n
Seite 5
Vorkenntnisse
Die Auszubildenden haben beide bereits
selbständig in verschiedenen In- und
Outbound-Projekten mit Gesprächsleitfäden
gearbeitet.
Sie haben bereits fundierte Kenntnisse über
Gesprächsstruktur und Aufbau von
Gesprächsleitfäden.
Die erste Zwischenprüfung wurde von ihnen
jeweils mit einem Gut abgelegt.
Dauer der Präsentation
15 Minuten
Unterweisungsort
Schulungsraum mit PC-Ausstattung im
Callcenter
Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Gesprächsleitfaden Inbound-Projekt (Unterweisung Kaufmann / -frau für Dialogmarketing)
Veranstaltung
AEVO-Prüfung
Note
1
Autor
Pamela Erdenberger (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
14
Katalognummer
V117631
ISBN (eBook)
9783640212675
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Gesprächsleitfaden Inbound-Projekt Kaufmann Dialogmarketing) AEVO-Prüfung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Pamela Erdenberger (Autor:in), 2008, Gesprächsleitfaden Inbound-Projekt (Unterweisung Kaufmann / -frau für Dialogmarketing), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/117631
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum