Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation

Der effektive Einsatz von Werbepsychologie im Möbeleinzelhandel

Titel: Der effektive Einsatz von Werbepsychologie im Möbeleinzelhandel

Seminararbeit , 2019 , 35 Seiten , Note: 2.0

Autor:in: Alena Marno (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Ziel dieser Arbeit ist es, herauszufinden, wie der effektive Einsatz von Maßnahmen der Werbepsychologie aussieht, ob und wie effektiv die Werbepsychologischen Erkenntnisse gegenwärtig in den Werbemaßnahmen der Möbelbranche eingesetzt werden. Dazu müssen folgende Leitfragen beantwortet werden: Was sind psychologischen Erkenntnisse in der Werbung und wie sie im Einzelhandel benutzt werden? Was versteht man unter dem effektiven Einsatz der Erkenntnisse im Möbeleinzelhandel?

Als erstes werden die Theoretischen Grundlagen erläutert. Es werden die Begriffe Werbung, Werbepsychologie und psychologischen Erkenntnisse in der Werbung definiert. Der inhaltliche Schwerpunkt der Arbeit ist die Analyse der Werbemaßnahmen am Beispiel eines Unternehmen. Die Prüfung auf Effektivität wird mit Hilfe vom Phasenbasiertem Kriterienkatalog durchgeführt. Anschließend wird die Empfehlung für ein Unternehmen in Bezug auf die Änderung der Gestaltung von Werbemaßnahmen gegeben.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Theoretische Grundlagen zur Werbepsychologie
    • 2.1 Werbung: Definition, Ziele, Arten
    • 2.2 Psychologische Erkenntnisse in der Werbung
  • 3 Auswahl der methodischen Ansätze
  • 4 Analyse des Einsatzes der werbepsychologischen Erkenntnisse in der Werbung am Beispiel der XY GmbH
    • 4.1 Beschreibung des Unternehmens und der Werbemaßnahmen
    • 4.2 Phasenbasierter Kriterienkatalog für Werbemaßnahmen
      • 4.2.1 Gewichtung und Bewertung der Kriterien für die Printwerbung
      • 4.2.2 Gewichtung und Bewertung der Kriterien für die Webseite
    • 4.3 Methodische Schlussfolgerungen
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Einsatz von Werbepsychologie im Möbeleinzelhandel. Ihr Ziel ist es, die effektivste Nutzung psychologischer Erkenntnisse in der Gestaltung von Werbemaßnahmen zu untersuchen. Dabei stehen die Werbepraktiken der XY GmbH im Fokus. Die Arbeit analysiert, ob und inwiefern die aktuellen Werbemaßnahmen des Unternehmens Werbepsychologie effektiv einbeziehen.

  • Definition und Ziele der Werbepsychologie
  • Psychologische Erkenntnisse im Kontext von Werbung
  • Analyse des Werbemitteleinsatzes der XY GmbH
  • Bewertung der Werbemaßnahmen anhand eines phasenbasierten Kriterienkatalogs
  • Methodische Schlussfolgerungen zur effektiven Nutzung von Werbepsychologie im Möbeleinzelhandel

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Einleitung

Die Einleitung stellt den aktuellen Stand der Forschung zum Thema Werbepsychologie dar und erläutert die Relevanz des Themas für die Möbelbranche. Sie führt den Leser in die Thematik ein und stellt die Zielsetzung und die Forschungsfragen der Arbeit vor.

Kapitel 2: Theoretische Grundlagen zur Werbepsychologie

Dieses Kapitel beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Werbepsychologie. Es definiert den Begriff der Werbung, ihre Ziele und verschiedene Arten von Werbung. Darüber hinaus werden zentrale psychologische Erkenntnisse im Kontext von Werbung vorgestellt, die für die Gestaltung von Werbemaßnahmen relevant sind.

Kapitel 3: Auswahl der methodischen Ansätze

Das dritte Kapitel beschreibt die methodischen Ansätze, die für die Analyse des Einsatzes von Werbepsychologie bei der XY GmbH eingesetzt werden. Es erläutert die gewählte Methode und begründet deren Eignung für die Forschungsfrage.

Kapitel 4: Analyse des Einsatzes der werbepsychologischen Erkenntnisse in der Werbung am Beispiel der XY GmbH

Kapitel 4 widmet sich der Analyse der Werbemaßnahmen der XY GmbH. Es beginnt mit einer Beschreibung des Unternehmens und seiner Werbestrategien. Anschließend wird ein phasenbasierter Kriterienkatalog zur Bewertung der Werbemaßnahmen eingeführt und auf die Printwerbung und die Webseite der XY GmbH angewendet. Die Analyse soll Aufschluss über die tatsächliche Einbeziehung von Werbepsychologie in den Werbemaßnahmen geben.

Ende der Leseprobe aus 35 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der effektive Einsatz von Werbepsychologie im Möbeleinzelhandel
Hochschule
Internationale Hochschule für Wirtschaft, Technik und Kultur gGmbH
Note
2.0
Autor
Alena Marno (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
35
Katalognummer
V1176817
ISBN (PDF)
9783346604040
ISBN (Buch)
9783346604057
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Werbepsychologie Werbung Kriterienkatalog Werbepsychologische Erkenntnisse Möbelbranche Einzelhandel Wahrnehmung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Alena Marno (Autor:in), 2019, Der effektive Einsatz von Werbepsychologie im Möbeleinzelhandel, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1176817
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  35  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum