Interkulturelles Management nach Geert Hofstede


Hausarbeit, 2020

8 Seiten, Note: bestanden


Inhaltsangabe oder Einleitung

Gerard Hendrik (Geert) Hofstede ist ein niederländischer Sozialpsychologe und ehemaliger IBM Management-Trainer. Während seiner Zeit bei der amerikanischen Computerfirma IBM führte er eine empirische Mitarbeiteruntersuchung durch, bei der 116.000 Mitarbeiter in insgesamt 93 Ländern befragt wurden. Die Umfrage beinhaltet mehr als über 100 Fragen, die das Verhalten von Menschen in großen Organisationen analysieren sollen und wie diese miteinander kollaborieren. Interessant dabei ist es, dass die Untersuchung sich dabei ausschließlich auf die normative Ebene und nicht auf das tatsächlich praktizierte Handeln der Mitarbeiter und Führungskräfte bezieht.

Details

Titel
Interkulturelles Management nach Geert Hofstede
Hochschule
AMD Akademie Mode & Design GmbH
Veranstaltung
Interkulturelles Management
Note
bestanden
Autor
Jahr
2020
Seiten
8
Katalognummer
V1182674
ISBN (eBook)
9783346614896
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Management, interkulturell, Kultur, international, Geert Hofstede, IBM, Individualismus, Kollektivismus, Kritik, Unternehmen, Sozialpsychologie, Stereotypen, global, Handel, Business
Arbeit zitieren
Liridona Gashi (Autor:in), 2020, Interkulturelles Management nach Geert Hofstede, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1182674

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Interkulturelles Management nach Geert Hofstede



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden