Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - General

Aufholen nach Covid-19 und Qualitätssicherung beruflicher Bildung (Modulportfolio Berufspädagogik)

Title: Aufholen nach Covid-19 und Qualitätssicherung beruflicher Bildung (Modulportfolio Berufspädagogik)

Term Paper , 2021 , 35 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Sündüz Ilgaz (Author)

Pedagogy - General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit stellt ein Modulportfolio des Mastermoduls "vertiefende Aspekte der Berufspädagogik im Kontext von Evaluation, Steuerung und Bildungsforschung" im Master of Education dar. Die behandelten Lehrveranstaltungen behandeln folgende Themen:

1: "Struktur, Evaluation und Entwicklung des deutschen Schulsystems"

2: "Struktur, Evaluation und Entwicklung von Institutionen der beruflichen Bildung im internationalen bzw. europäischen Vergleich"

3: "Nachhaltigkeit im Unterricht?!- Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung"

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • MC 1 - DIE SITUATION DES DEUTSCHEN SCHULSYSTEMS VOR DEM HINTERGRUND DES VON DER LANDESREGIERUNG KONZIPIERTEN PROGRAMMS „AUFHOLEN NACH CORONA“
    • EINLEITUNG
    • ANALYSE UND BEWERTUNG DES AKTIONSPROGRAMMS
      • ANALYSE UND BEWERTUNG AUS DER BILDUNGSSOZIOLOGISCHEN PERSPEKTIVE
      • ANALYSE UND BEWERTUNG AUS DER SCHULTHEORETISCHEN PERSPEKTIVE
    • REFLEXION
    • PRAXISBEZUG UND TRANSFER
  • MC 2 „QUALITÄTSSICHERUNG BERUFLICHER BILDUNG“
    • EINLEITUNG
    • WELCHE FAKTOREN BEEINFLUSSEN DIE QUALITÄT BETRIEBLICHER AUSBILDUNG?
    • SCHLUSSBETRACHTUNG
    • REFLEXION
  • MC 3: „KONZEPTION EINER LERNSITUATION IM HINBLICK AUF DIE BBNE AM BEISPIEL DER AUSBILDUNG „AUTOMOBILKAUFMANN/FRAU“
    • EINLEITUNG
    • KONZEPTION EINER LERNSITUATION AM BEISPIEL DES AUSBILDUNGSBERUFS AUTOMOBILKAUFMANN/-FRAU
      • GESTALTUNG DER LERNSITUATION ALS SZENARIO
      • ERLÄUTERUNG DER LERNSITUATION ANHAND DES MODELLS DER VOLLSTÄNDIGEN HANDLUNG
      • ANALYSE DER KONZIPIERTEN LERNSITUATION IM HINBLICK AUF DIE DIDAKTISCHEN PRINZIPIEN
    • FAZIT
    • REFLEXION

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Portfolio befasst sich mit verschiedenen Aspekten der Berufspädagogik im Kontext von Evaluation, Steuerung und Bildungsforschung. Es analysiert das deutsche Schulsystem im Lichte des Programms „Aufholen nach Corona“ und untersucht die Qualitätssicherung in der beruflichen Bildung. Darüber hinaus wird die Konzeption einer Lernsituation im Hinblick auf die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) am Beispiel des Ausbildungsberufs „Automobilkaufmann/frau“ vorgestellt.

  • Die Auswirkungen des Programms „Aufholen nach Corona“ auf das deutsche Schulsystem
  • Faktoren, die die Qualität betrieblicher Ausbildung beeinflussen
  • Konzeption einer Lernsituation im Hinblick auf die BNE
  • Analyse der Lernsituation anhand des Modells der vollständigen Handlung
  • Didaktische Prinzipien in der Konzeption von Lernsituationen

Zusammenfassung der Kapitel

MC 1 - DIE SITUATION DES DEUTSCHEN SCHULSYSTEMS VOR DEM HINTERGRUND DES VON DER LANDESREGIERUNG KONZIPIERTEN PROGRAMMS „AUFHOLEN NACH CORONA“

Dieses Kapitel analysiert das Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona“ aus bildungssoziologischer und schultheoretischer Perspektive. Es werden die Stärken und Schwächen des Programms sowie dessen Auswirkungen auf das deutsche Schulsystem untersucht. Die Reflexion fokussiert auf die praktische Umsetzung des Programms und die Herausforderungen, die sich daraus ergeben.

MC 2 „QUALITÄTSSICHERUNG BERUFLICHER BILDUNG“

In diesem Kapitel werden die wichtigsten Faktoren, die die Qualität betrieblicher Ausbildung beeinflussen, beleuchtet. Die Schlussbetrachtung fasst die gewonnenen Erkenntnisse zusammen und die Reflexion befasst sich mit den eigenen Erfahrungen und Eindrücken.

MC 3: „KONZEPTION EINER LERNSITUATION IM HINBLICK AUF DIE BBNE AM BEISPIEL DER AUSBILDUNG „AUTOMOBILKAUFMANN/FRAU“

Dieses Kapitel beschreibt die Konzeption einer Lernsituation im Ausbildungsberuf „Automobilkaufmann/frau“ mit dem Fokus auf die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Die Gestaltung der Lernsituation als Szenario und die Erläuterung anhand des Modells der vollständigen Handlung werden vorgestellt. Die Analyse der Lernsituation im Hinblick auf die didaktischen Prinzipien rundet das Kapitel ab.

Schlüsselwörter

Dieses Portfolio beschäftigt sich mit den Themen Bildungssystem, Evaluation, Qualitätssicherung, berufliche Bildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Lernsituation, vollständige Handlung, didaktische Prinzipien.

Excerpt out of 35 pages  - scroll top

Details

Title
Aufholen nach Covid-19 und Qualitätssicherung beruflicher Bildung (Modulportfolio Berufspädagogik)
College
University of Duisburg-Essen
Grade
1,7
Author
Sündüz Ilgaz (Author)
Publication Year
2021
Pages
35
Catalog Number
V1188842
ISBN (PDF)
9783346622488
ISBN (Book)
9783346622495
Language
German
Tags
Lernsituation konzipieren Berufspädagogik Portfolio Aktionsprogramm Corona El Mafaalani Bildungssystem Perspektiven des Bildungssystem Qualitätssicherung der Berufsausbildung Berufsausbildung Ausbildung Automobilkaufmann Lernfeldansatz vollständige Handlung BBiG Berufskolleg
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sündüz Ilgaz (Author), 2021, Aufholen nach Covid-19 und Qualitätssicherung beruflicher Bildung (Modulportfolio Berufspädagogik), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1188842
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  35  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint