Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Bank, Börse, Versicherung

Ablauf des Marktforschungsprozesses: Theoretische Grundlagen und Studiendesign einer Kundenzufriedenheitsmessung im Banking

Titel: Ablauf des Marktforschungsprozesses: Theoretische Grundlagen und Studiendesign einer Kundenzufriedenheitsmessung im Banking

Essay , 2021 , 16 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Maximilian Ludwig (Autor:in)

BWL - Bank, Börse, Versicherung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Im Rahmen dieser Arbeit werden die einzelnen Phasen des Marktforschungsprozesses beleuchtet und auf Basis dieser Erkenntnisse ein Studiendesign einer Kundenzufriedenheitsmessung entworfen.
Ausgehend von den Aufgaben der Marktforschung, wird ein idealtypischer Ablauf des Marktforschungsprozesses vorgestellt. Anschließend wird der Fokus – unter Berücksichtigung der Definition zur Kundenzufriedenheit – auf die Relevanz der Kundenzufriedenheit im Banking gelenkt und auf Basis dieser Erkenntnisse die „Kundenzufriedenheit im Banking“ als essentielle Fragestellung der Marktforschung – im Rahmen eines entsprechenden Studiendesigns – thematisiert.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung und Verlauf der Arbeit
  • Marktforschung
    • Aufgaben der Marktforschung
    • Phasen des Marktforschungsprozesses
  • Kundenzufriedenheit und Kundenbindung im Banking
    • Kundenzufriedenheit als strategisches Ziel
    • Studiendesign: Kundenzufriedenheitsmessung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit dem Ablauf des Marktforschungsprozesses, insbesondere im Kontext der Kundenzufriedenheitsmessung im Bankensektor. Sie analysiert die theoretischen Grundlagen und bietet ein konkretes Studiendesign, das sowohl wissenschaftlichen als auch praktischen Anforderungen gerecht wird.

  • Theoretische Grundlagen des Marktforschungsprozesses
  • Relevanz der Kundenzufriedenheit im Banking
  • Entwicklung eines Studiendesigns für die Kundenzufriedenheitsmessung
  • Praktische Anwendung des Studiendesigns im Bankensektor
  • Analyse der Ergebnisse und Schlussfolgerungen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel führt in das Thema Kundenzufriedenheit im Bankensektor ein und beschreibt die Bedeutung dieses Konzepts für den Unternehmenserfolg. Es beleuchtet die Problemstellung der wissenschaftlichen Erfassung der Kundenzufriedenheit und skizziert den Fokus und das Ziel der vorliegenden Arbeit.
  • Marktforschung: Dieser Abschnitt beleuchtet die Aufgaben und Phasen des Marktforschungsprozesses. Er erläutert die verschiedenen Schritte, die von der Problemformulierung bis zur Ergebnisinterpretation notwendig sind, um wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse zu gewinnen.
  • Kundenzufriedenheit und Kundenbindung im Banking: Dieses Kapitel befasst sich mit der Rolle der Kundenzufriedenheit als strategisches Ziel im Bankensektor. Es erläutert die Bedeutung der Kundenzufriedenheit für die Kundenbindung und stellt ein konkretes Studiendesign zur Messung der Kundenzufriedenheit vor.

Schlüsselwörter

Kundenzufriedenheit, Marktforschungsprozess, Kundenzufriedenheitsmessung, Banking, Studiendesign, theoretische Grundlagen, wissenschaftliche Erkenntnisse, Marketing, Kundenbindung.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Ablauf des Marktforschungsprozesses: Theoretische Grundlagen und Studiendesign einer Kundenzufriedenheitsmessung im Banking
Hochschule
FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule
Note
1,3
Autor
Maximilian Ludwig (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
16
Katalognummer
V1190139
ISBN (PDF)
9783346625274
ISBN (Buch)
9783346625281
Sprache
Deutsch
Schlagworte
ablauf marktforschungsprozesses theoretische grundlagen studiendesign kundenzufriedenheitsmessung banking
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Maximilian Ludwig (Autor:in), 2021, Ablauf des Marktforschungsprozesses: Theoretische Grundlagen und Studiendesign einer Kundenzufriedenheitsmessung im Banking, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1190139
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum