Die Arbeit untersucht das Unternehmen mymuesli und seine Website www.mymuesli.com und legt den Fokus in diesem Zusammenhang auf folgende Bereiche: Website-Analyse, Suchmaschinenmarketing, Mobile Marketing, Zielgruppenanalyse sowie rechtliche Aspekte. Dabei werden die Stärken und Schwächen des Unternehmens bezüglich ihrer Marketing-Maßnahmen herausgearbeitet. Abschließend erfolgt eine Zusammenfassung der Ergebnisse und es wird ein Fazit zu den umgesetzten Marketing-Maßnahmen und ihren Erfolgschancen formuliert.
Ob digitale Prozesse, wachsende Konkurrenz oder veränderte Kundenwünsche – der digitale Wandel stellt Unternehmen stets vor neue Herausforderungen. Um in der heutigen Zeit wettbewerbsfähig und im Bereich des Online-Marketings erfolgreich zu sein, ist es für Unternehmen daher unabdingbar, eine professionelle Webpräsenz aufzubauen.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung - Einführung in das Thema.
- Beschreibung und Analyse der Website
- Bedeutung der Website…..\n
- Aufbau der Website
- Grundlegender Aufbau...\n
- Analyse und Bewertung der Website von mymuesli\n
- Zielgruppenanalyse.
- Definition und Kriterien..\n
- Zielgruppe von mymuesli\n
- Ansprache der Zielgruppe....\n
- Suchmaschinenmarketing ......
- Komponenten des Suchmaschinenmarketings.\n
- Anwendung und Bewertung am Beispiel mymuesli\n
- Mobile Marketing.....
- Bedeutung des Mobile Marketings.\n
- Mobile Anpassung von Websites.\n
- Umsetzung der Website mymuesli auf mobilen Endgeräten..\n
- Rechtliche Aspekte
- Recht im Online-Marketing..\n
- Impressumspflicht...\n
- AGB\n
- Bundesdatenschutzgesetz.\n
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Hausarbeit analysiert die Webpräsenz der mymuesli GmbH und untersucht deren Marketingaktivitäten in verschiedenen Bereichen des Online-Marketings. Ziel der Analyse ist es, die Stärken und Schwächen der Website und der Marketingmaßnahmen des Unternehmens aufzuzeigen und Rückschlüsse auf die Erfolgschancen im digitalen Wettbewerb zu ziehen.
- Analyse der Website-Struktur und -Gestaltung
- Bewertung der Suchmaschinenoptimierung und Marketingaktivitäten
- Untersuchung der Mobile-Marketing-Strategie
- Identifizierung der Zielgruppe und deren Ansprache
- Beurteilung der rechtlichen Aspekte im Online-Marketing
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung führt in das Thema ein und betont die Bedeutung einer professionellen Webpräsenz im digitalen Wandel. Anschließend beschreibt sie das Unternehmen mymuesli GmbH und dessen Geschäftsmodell sowie die Zielsetzung der Hausarbeit. Das zweite Kapitel widmet sich der Beschreibung und Analyse der Website des Unternehmens. Es untersucht den Aufbau und die Gestaltung der Website sowie die Benutzerfreundlichkeit. Im dritten Kapitel werden die Zielgruppe des Unternehmens und deren Ansprache im Online-Marketing untersucht. Das vierte Kapitel befasst sich mit dem Suchmaschinenmarketing und analysiert die Anwendung und Bewertung dieser Marketingstrategie am Beispiel von mymuesli. Das fünfte Kapitel untersucht die Bedeutung des Mobile Marketings sowie die mobile Anpassung der Website und die Umsetzung der mymuesli-Website auf mobilen Endgeräten. Abschließend werden die rechtlichen Aspekte des Online-Marketings, insbesondere die Impressumspflicht, AGB und das Bundesdatenschutzgesetz, beleuchtet.
Schlüsselwörter
Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit den Themen Online-Marketing, Webpräsenz, Website-Analyse, Suchmaschinenmarketing, Mobile Marketing, Zielgruppenanalyse und rechtliche Aspekte im Online-Marketing. Dabei steht die Analyse der Website des Unternehmens mymuesli GmbH im Mittelpunkt. Weitere wichtige Begriffe sind: Corporate Website, Usability, User Experience, Content Management, Social Media, E-Commerce, Datenschutz, Impressum, AGB und Bundesdatenschutzgesetz.
- Quote paper
- Irene Reichert (Author), 2020, Die Webpräsenz des Unternehmens "mymuesli GmbH", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1192592