Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Jura - Öffentliches Recht / Verwaltungsrecht

Im Spannungsfeld zwischen Pragmatismus, Effizienz und Rechtskonformität

Zur juristischen und organisationalen Erforderlichkeit eines Gesetzes über das Gemeinsame Terrorismusabwehrzentrum

Titel: Im Spannungsfeld zwischen Pragmatismus, Effizienz und Rechtskonformität

Hausarbeit , 2021 , 22 Seiten , Note: 12,00

Autor:in: Julian Müller (Autor:in)

Jura - Öffentliches Recht / Verwaltungsrecht
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der Hausarbeit soll der Frage nachgegangen werden, ob die augenscheinliche „Erfolgsgeschichte“ des GTAZ womöglich im Zusammenhang mit der besonderen Organisation, Arbeitsweise oder aber auch der vermeintlich fehlenden Rechtsgrundlage des GTAZ steht und ob ein neues Gesetz über das GTAZ (GTAZ-G), wie es Teile der Regierungsparteien der 20. Legislaturperiode SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen planen, operative oder strategische Verbesserungen im Arbeitsalltag erbrächte.
Hierfür soll die Organisation, Arbeitsweise, Rechtslage - mit besonderem Fokus auf das Trennungsgebot - und die daraus resultierenden Probleme analysiert werden, um in der Folge Handlungsempfehlungen ableiten zu können.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Organisation und Arbeitsweise des GTAZ
  • Ausgewählte Rechtsgrundlagen und -problematiken
  • Exigenz eines GTAZ-G und Handlungsalternativen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit analysiert die juristische und organisatorische Erforderlichkeit eines Gesetzes über das Gemeinsame Terrorismusabwehrzentrum (GTAZ). Sie untersucht die aktuelle Organisationsstruktur des GTAZ, die relevanten Rechtsgrundlagen und -problematiken sowie die Notwendigkeit einer gesetzlich verankerten Grundlage. Darüber hinaus werden alternative Handlungsmöglichkeiten betrachtet.

  • Rechtliche Grundlagen und Herausforderungen der Terrorismusbekämpfung
  • Organisation und Funktionsweise des GTAZ
  • Juristische und praktische Probleme der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Sicherheitsbehörden
  • Analyse der Notwendigkeit eines GTAZ-Gesetzes
  • Alternative Handlungsmöglichkeiten zur Verbesserung der Zusammenarbeit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel liefert eine einführende Darstellung des Themas und skizziert den Problemrahmen der Hausarbeit. Es beleuchtet die wachsende Bedeutung der Terrorismusbekämpfung und die Notwendigkeit effektiver Kooperationsstrukturen zwischen den Sicherheitsbehörden.
  • Organisation und Arbeitsweise des GTAZ: Dieses Kapitel beschreibt die Struktur und Funktionsweise des GTAZ. Es werden die beteiligten Behörden, die Aufgabenbereiche des Zentrums sowie die aktuellen Herausforderungen im Hinblick auf die Zusammenarbeit beleuchtet.
  • Ausgewählte Rechtsgrundlagen und -problematiken: Dieses Kapitel analysiert die relevanten Rechtsgrundlagen, die die Arbeit des GTAZ regeln. Es werden zentrale rechtliche Probleme im Zusammenhang mit der Zusammenarbeit zwischen Sicherheitsbehörden im Bereich der Terrorismusbekämpfung beleuchtet, z. B. Datenschutz, Einsatz von Überwachungsmaßnahmen und Zuständigkeiten.
  • Exigenz eines GTAZ-G und Handlungsalternativen: Dieses Kapitel untersucht die Notwendigkeit eines Gesetzes über das GTAZ. Es werden die Vor- und Nachteile einer gesetzlich verankerten Grundlage diskutiert und alternative Handlungsmöglichkeiten zur Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen den Sicherheitsbehörden betrachtet.

Schlüsselwörter

Terrorismusbekämpfung, Gemeinsames Terrorismusabwehrzentrum (GTAZ), Rechtsgrundlagen, Datenschutz, Überwachung, Zusammenarbeit zwischen Sicherheitsbehörden, Handlungsalternativen, Effizienz, Rechtskonformität, Pragmatismus.

Ende der Leseprobe aus 22 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Im Spannungsfeld zwischen Pragmatismus, Effizienz und Rechtskonformität
Untertitel
Zur juristischen und organisationalen Erforderlichkeit eines Gesetzes über das Gemeinsame Terrorismusabwehrzentrum
Hochschule
Deutsche Hochschule der Polizei
Note
12,00
Autor
Julian Müller (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
22
Katalognummer
V1193100
ISBN (PDF)
9783346636348
ISBN (Buch)
9783346636355
Sprache
Deutsch
Schlagworte
GTAZ BND BKA BfV Öffentliche Sicherheit LfV LKA Polizei Polizeirecht Nachrichtendienst Recht der Nachrichtendienste Bundesministerium des Inneren Öffentliches Recht BAMF Terrorismus islamistischer Terrorismus Zusammenarbeit der Sicherheitsbehörden Sicherheitsrecht Islamismus Gefährder Überwachung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Julian Müller (Autor:in), 2021, Im Spannungsfeld zwischen Pragmatismus, Effizienz und Rechtskonformität, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1193100
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  22  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum