Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation

Teamlernen. Förderung der Teamarbeit am Arbeitsplatz

Titel: Teamlernen. Förderung der Teamarbeit am Arbeitsplatz

Hausarbeit , 2022 , 20 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Der Einsatz von Teams ist in modernen Organisationen seit Langem allgegenwärtig und unumgänglich. Allerdings ist erst in den letzten Jahren eine deutliche Zunahme der Studien, welche sich mit diesem Thema befassen, festzustellen.

Teamlernen und die damit verbundenen Komponenten sind domänenübergreifend von Interesse, beispielsweise im Gesundheitswesen und im Bildungssektor. Organisationen, die fundiertes Wissen zum Thema Teamlernen vorweisen, können dieses im Idealfall vorteilhaft nutzen und zügig auf Veränderungen reagieren. Der Umgang mit komplexeren Aufgaben und einer sich stetig verändernden Umwelt wird durch dieses Wissen erleichtert. Mehrere Forscher betonen außerdem, dass Teamlernverhaltensweisen einen Schlüsselfaktor für die Förderung von Prozessen der Innovationsentwicklung darstellen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Relevanz von Teamlernen
    • Definitionen
  • Studienanalysen und Gegenüberstellungen
    • Studienanalyse I
    • Studienanalyse II
    • Gegenüberstellung Studie I und Studie II
    • Studienanalyse III
    • Studienanalyse IV
    • Gegenüberstellung Studie III und Studie IV
    • Studienanalyse V
    • Studienanalyse VI
    • Gegenüberstellung Studie V und Studie VI
  • Integrierende Studiendiskussion
    • Fazit, Limitationen und Implikationen für die weitere Forschung
    • Studienidee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit zielt darauf ab, die Bedeutung und Komplexität von Teamlernen in modernen Organisationen zu beleuchten. Dazu werden verschiedene Studien analysiert und miteinander verglichen, um Vor- und Nachteile sowie Forschungslücken aufzudecken.

  • Relevanz von Teamlernen in verschiedenen Arbeitsbereichen
  • Definitionen und Modelle von Teamlernen
  • Analyse von Studien zu verschiedenen Aspekten von Teamlernen
  • Gegenüberstellung von Studienresultaten und -methoden
  • Entwicklung von Implikationen für die weitere Forschung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung befasst sich mit der Relevanz von Teamlernen in modernen Organisationen und stellt verschiedene Definitionen von Teamlernen vor. Die folgenden Kapitel analysieren und vergleichen sechs verschiedene Studien, die sich mit unterschiedlichen Aspekten von Teamlernen befassen. Die Kapitel präsentieren die Methoden, Ergebnisse und Limitationen jeder Studie und ziehen Vergleiche zwischen den verschiedenen Forschungsansätzen.

Schlüsselwörter

Die Seminararbeit konzentriert sich auf die Themen Teamlernen, Teamleistung, Teamklima, Wissensaustausch, Reflexion, Studienanalyse, Gegenüberstellung, Forschungslücken, Implikationen und Studienidee.

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Teamlernen. Förderung der Teamarbeit am Arbeitsplatz
Hochschule
Universität Regensburg
Note
1,3
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
20
Katalognummer
V1194214
ISBN (PDF)
9783346640079
ISBN (Buch)
9783346640086
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Seminararbeit Hausarbeit Studienanalyse Studiengegenüberstellung Teamlernen Pädagogik Erziehungswissenschaft
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2022, Teamlernen. Förderung der Teamarbeit am Arbeitsplatz, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1194214
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum