Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Kfz-Berufe

Wechsel einer H7-Glühlampe (Unterweisung Kfz-Mechatroniker / -in)

Titel: Wechsel einer H7-Glühlampe (Unterweisung Kfz-Mechatroniker / -in)

Unterweisung / Unterweisungsentwurf , 2008 , 15 Seiten , Note: 1,0 oder 100%

Autor:in: Matthias Förster (Autor:in)

AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Kfz-Berufe
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Dies ist mein Unterweisungskonzept für die Ausbildereignungsprüfung TEIL IV nach AEVO Berufs- und Arbeitspädagogik.
Kommentar der Prüfer war "vorbildlich" und "besser geht es fast nicht", so soll ein Unterweisungskonzept aussehen.
Ich habe die Meisterprüfung Teil IV mit diesem Unterweisungskonzept mit Note 1 bestanden.
Ziel der Unterweisung ist es, dass der Auszubildende selbstständig eine Glühlampe der Beleuchtungseinrichtung unter Beachtung der Unfallverhütungsvorschriften und Hinweise wechseln sowie die erlernten Kenntnisse und Fähigkeiten auch auf ähnliche Arbeiten übertragen kann (z.B. Nebel- oder Rückfahrscheinwerfer).
Die bildliche Darstellung kann dem Auszubildenden ausgehändg werden, um sein erworbenes Wissen zu vertiefen und soll als Nachweis über dieses Lerngebiet im Berichtsheft abgeheftet werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Ausbildungsberuf, Thema der Unterweisung
  • Inhaltsverzeichnis
  • Datenblatt
  • Adressatenanalyse, Arbeitsverhalten, Sozialverhalten, Lerntyp
  • Didaktische Analyse
  • Lernziele, Richtlernziel, Groblernziel, Feinlernziel
  • Lernzielbereiche, Kognitiver, Psychomotorischer, Affektiver Feinlernzielbereich
  • Methodische Analyse, Methodenwahl, Vier - Stufen - Methoden, Stufe 1 Motivieren und Vorbereiten
  • Stufe 2 Vormachen und Erklären, Stufe 3 Ausführungsversuche machen lassen
  • Stufe 4 Üben und Festigen
  • Bewertungskriterien
  • Arbeitszergliederung Was? Wie? Warum?
  • Bildliche Darstellung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Zielsetzung dieser Unterweisung ist die Vermittlung der Fähigkeiten zum fachgerechten Wechsel einer H7-Glühlampe an einem Kraftfahrzeug. Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung und der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften. Die Unterweisung soll den Lehrling befähigen, diese Aufgabe selbstständig und effizient auszuführen.

  • Fachgerechter Umgang mit der H7-Glühlampe
  • Sicherheitsaspekte beim Umgang mit elektrischem Strom
  • Effiziente Arbeitsweise zur Zeitersparnis
  • Anwendung der Vier-Stufen-Methode
  • Praktische Umsetzung des Gelernten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Adressatenanalyse beschreibt den Lehrling Marcel, seine Stärken und seinen Lerntyp. Die didaktische Analyse begründet die Wahl des Themas und erläutert den didaktischen Ansatz. Die methodische Analyse detailliert die einzelnen Schritte der Vier-Stufen-Methode, die zur Vermittlung des Lernstoffs eingesetzt wird. Die Arbeitszergliederung strukturiert den Ablauf des Glühlampenwechsels.

Schlüsselwörter

H7-Glühlampe, Kraftfahrzeugmechatroniker, Ausbildung, Vier-Stufen-Methode, Sicherheitsvorschriften, praktische Anwendung, Selbstständigkeit, Effizienz.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Wechsel einer H7-Glühlampe (Unterweisung Kfz-Mechatroniker / -in)
Veranstaltung
Ausbildung der Ausbilder Teil IV
Note
1,0 oder 100%
Autor
Matthias Förster (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
15
Katalognummer
V119652
ISBN (eBook)
9783640229499
ISBN (Buch)
9783640231003
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Wechsel Austausch H1 H4 H7 Glühlampe Lampe Birne Scheinwerfer Kfz Auto Kfz-Mechatroniker Kfz-Mechaniker Meister Kfz-Technikermeister Kraftfahrzeug Kfz-Meister AEVO Ausbildung Ausbildereignungsprüfung Ausbildung der Ausbilder Teil 4 Teil IV Unterweisung Konzept Unterweisungskonzept Handwerk Handwerkskammer Erfurt E-Book AdA Technik Elektrik Foto Bilder Kraftfahrzeugtechnikermeister Kraftfahrzeugmechaniker Kraftfahrzeugmechatroniker Lehrling Auszubildender Lehre Hella Bosch Siemens Osram Phillips Autohaus Matthias Förster Werkstatt
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Matthias Förster (Autor:in), 2008, Wechsel einer H7-Glühlampe (Unterweisung Kfz-Mechatroniker / -in), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/119652
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum