Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Media Pedagogy

Fit für das Netz - Gelingt es Schülern eines 4. Schuljahres sich auf Grundlage eines Medienkonzeptes Kompetenzen im Umgang mit dem Internet anzueignen und anzuwenden?

Title: Fit für das Netz - Gelingt es Schülern eines 4. Schuljahres sich auf Grundlage eines Medienkonzeptes Kompetenzen im Umgang mit dem Internet anzueignen und anzuwenden?

Examination Thesis , 2006 , 55 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Sabrina Gräf (Author)

Pedagogy - Media Pedagogy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Thema der vorliegenden Arbeit lautet “Fit für das Netz - Gelingt es Schülern eines vierten Schuljahres sich auf Grundlage eines Medienkonzeptes Kompetenzen im Umgang mit dem Internet anzueignen und anzuwenden?”. Die Idee zu dieser Arbeit entwickelte sich in den letzten Monaten, als ich auf ein Problem meiner pädagogischen Praxis aufmerksam wurde, das bei mir großes Interesse und Neugierde weckte.
Bereits in den Anfängen meines Referendariats an der Musterschule im Jahr 2005 wurde mir bewusst, welchen enormen Stellenwert die Neuen Medien im schulischen Bildungswesen eingenommen haben. Seien es die in jedem Klassenraum vorhandenen Computer, die verbindlichen Anforderungen der Lehrpläne oder der Richtlinien bezüglich des Einsatzes Neuer Medien im Unterricht, die Entwicklung von Medienkonzepten oder aber die Tatsache, dass manche Schüler bereits besser mit einer Computer-Maus als mit einem Füller umgehen können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • I. DAS INTERNET: GRUNDLAGEN UND NUTZUNGSMÖGLICHKEITEN IN DER GRUNDSCHULE
    • 2. Das Internet in der Grundschule - Grundlagen
      • 2.1 Das Neue Medium Internet
      • 2.2 Internet schon in der Grundschule?
      • 2.3 Medienerziehung in der Grundschule
      • 2.4 Aussagen der Richtlinien und Lehrpläne zum Einsatz Neuer Medien in der Grundschule
    • 3. Das Internet - Nutzungsmöglichkeiten für den Einsatz in der Grundschule
      • 3.1 Nutzungsmöglichkeiten für den Einsatz in der Grundschule
        • 3.1.1 Recherchieren
        • 3.1.2 Publizieren
        • 3.1.3 Korrespondieren
        • 3.1.4 Kooperieren
      • 3.2 Die Internetnutzung im Medienkonzept der Musterschule
  • II. ENTWICKLUNG, ERPROBUNG UND REFLEXION DES KONZEPTES „FIT FÜR DAS NETZ“
    • 4. Ausgangsbedingungen an der Musterschule
      • 4.1 Technische und räumliche Ausgangsbedingungen
      • 4.2 Ausgangsbedingungen in der Klasse 4a
        • 4.2.1 Fragebogen zur Ermittlung der Medien- und Internetkompetenz
    • 5. Vorüberlegungen und Planung
    • 5.1 Integratives Konzept
    • 6. Fit für das Netz - Ein Konzept zur Aneignung und Anwendung von Kompetenzen im Umgang mit dem Internet
      • 6.1 Ziele des Konzeptes
      • 6.2 Aufbau des Konzeptes
    • 7. Durchführung des Konzeptes mit gleichzeitiger Reflexion der einzelnen Schritte
      • 7.1 Einstieg
      • 7.2 Theoriebaustein
        • 7.2.1 Einheit 1: „Trockenübungen“
        • 7.2.2 Theorie-Check
      • 7.3 Praxisbaustein
        • 7.3.1 Einheit 2: „Erste Schritte im Internet“
        • 7.3.2 Einheit 3: „Gute Seiten - Schlechte Seiten“
        • 7.3.3 Einheit 4: „Suchmaschine“
        • 7.3.4 Einheit 5: „E-Mails“
        • 7.3.5 „Praxis-Check“
      • 7.4 „Surfschein-Prüfung“
      • 7.5 Abschluss
        • 7.5.1 Fragebogen zur Evaluation durch die Schüler
    • 8. Resümee und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Möglichkeit, Viertklässlern mithilfe eines Medienkonzeptes Kompetenzen im Umgang mit dem Internet zu vermitteln. Die Autorin wollte ein Konzept entwickeln, das sowohl Schülern als auch Lehrkräften, die wenig Erfahrung mit dem Internet haben, den sicheren und sinnvollen Umgang mit diesem Medium ermöglicht.

  • Entwicklung und Erprobung eines Medienkonzeptes für den Internet-Einsatz in der Grundschule.
  • Vermittlung grundlegender Internetkompetenzen bei Viertklässlern.
  • Förderung eines kritischen Umgangs mit dem Internet.
  • Unterstützung von Lehrkräften mit wenig Internet-Erfahrung.
  • Integration des Internet-Einsatzes in den bestehenden Unterricht.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beschreibt die Entstehung der Arbeit aus einem konkreten Problem an der Musterschule und die daraus resultierenden Forschungsfragen. Der erste Teil beleuchtet die theoretischen Grundlagen des Interneteinsatzes in der Grundschule, inklusive der Relevanz von Richtlinien und Lehrplänen. Der zweite Teil dokumentiert die Entwicklung, Erprobung und Reflexion des entwickelten Konzeptes „Fit für das Netz“, einschließlich der einzelnen Phasen (Einstieg, Theorie- und Praxisbaustein, Prüfung, Abschluss). Die Kapitel 7 und 8 (Resümee und Ausblick) werden hier nicht zusammengefasst.

Schlüsselwörter

Medienkonzept, Internetkompetenz, Grundschule, Medienerziehung, Viertklässler, kritischer Umgang mit Medien, Lehrerfortbildung, praktische Umsetzung, Evaluation.

Excerpt out of 55 pages  - scroll top

Details

Title
Fit für das Netz - Gelingt es Schülern eines 4. Schuljahres sich auf Grundlage eines Medienkonzeptes Kompetenzen im Umgang mit dem Internet anzueignen und anzuwenden?
College
Studienseminar Duisburg
Grade
1,0
Author
Sabrina Gräf (Author)
Publication Year
2006
Pages
55
Catalog Number
V120462
ISBN (eBook)
9783640295319
ISBN (Book)
9783640301294
Language
German
Tags
Netz- Gelingt Schülern Schuljahres Grundlage Medienkonzeptes Kompetenzen Umgang Internet
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sabrina Gräf (Author), 2006, Fit für das Netz - Gelingt es Schülern eines 4. Schuljahres sich auf Grundlage eines Medienkonzeptes Kompetenzen im Umgang mit dem Internet anzueignen und anzuwenden? , Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/120462
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  55  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint