Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Sonstiges

Change Management nach John Paul Kotter

Darstellung anhand eines Praxisbeispiel

Titel: Change Management nach John Paul Kotter

Studienarbeit , 2021 , 16 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Achim Schiller (Autor:in)

BWL - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Studienarbeit im Rahmen der Vorlesung Change Management, verweist auf eine mögliche Methode Veränderungen im Unternehmen zu realisieren. Neben den theoretischen Grundlagen nach JOHN PAUL KOTTER dient ein Praxisbeispiel zur Veranschaulichung der jeweiligen Schritte. Acht sukzessiv aufeinander aufbauende Stufen beschreiben die Methodik. Ein Resümee über generelle Herausforderungen in Bezug auf die Praxis schließen den Bericht ab.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Abstract
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1 Einleitung
    • 1.1 Praxisbeispiel
  • 2 Change-Management
    • 2.1 Dringlichkeit erzeugen
    • 2.2 Führungskoalition aufbauen
    • 2.3 Vision und Strategie entwickeln
    • 2.4 Vision des Wandels kommunizieren
    • 2.5 Mitarbeiterbefähigung auf breiter Basis
    • 2.6 Schnelle Erfolge erzielen
    • 2.7 Erfolge konsolidieren und weitere Veränderungen einleiten
    • 2.8 Verankerung neuer Ansätze in der Unternehmenskultur
  • 3 Zusammenfassung und Ausblick
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Studienarbeit analysiert das Change-Management-Modell von John Paul Kotter anhand eines Praxisbeispiels. Sie zielt darauf ab, die praktische Anwendung der Methode in Unternehmen zu demonstrieren und die relevanten Schritte zur erfolgreichen Umsetzung von Veränderungen darzustellen.

  • Achtstufiges Modell zur Implementierung von Veränderungen
  • Praktische Anwendung des Modells in einem konkreten Unternehmensumfeld
  • Herausforderungen und Erfolgsfaktoren beim Change-Management
  • Bedeutung der Kommunikation und Mitarbeiterbeteiligung bei Veränderungen
  • Verankerung neuer Ansätze in der Unternehmenskultur

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Praxisbeispiel vor, auf dem die Arbeit basiert, und führt in die Thematik des Change-Managements ein. Kapitel 2 befasst sich mit dem Acht-Stufen-Modell von John Paul Kotter und erläutert jeden Schritt im Detail. Dabei wird die Methode anhand des Praxisbeispiels verdeutlicht.

Schlüsselwörter

Change-Management, John Paul Kotter, Acht-Stufen-Modell, Praxisbeispiel, Unternehmenskultur, Mitarbeiterbefähigung, Kommunikation, Veränderungen, Erfolgsfaktoren, Herausforderungen.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Change Management nach John Paul Kotter
Untertitel
Darstellung anhand eines Praxisbeispiel
Hochschule
Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut, ehem. Fachhochschule Landshut
Note
1,3
Autor
Achim Schiller (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
16
Katalognummer
V1223223
ISBN (PDF)
9783346651907
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Change Management John Paul Kotter Kotter 8 Phasen Kotter Praxisbeispiel Acht Phasen Veränderung Management Schock Stakeholder Betroffene zu Beteiligte Kommuniktiona Führung Leadership
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Achim Schiller (Autor:in), 2021, Change Management nach John Paul Kotter, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1223223
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum