Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › World History - Early and Ancient History

Lucius Aelius Seianus. Seine politische Ordnung und seine Beziehungen zu den senatorischen Eliten

Title: Lucius Aelius Seianus. Seine politische Ordnung und seine Beziehungen zu den senatorischen Eliten

Term Paper , 2022 , 15 Pages

Autor:in: Anonym (Author)

World History - Early and Ancient History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der folgenden Arbeit werde ich mich mit der politischen Ordnung von Aelius Seianus und mit seinen Beziehungen zu den senatorischen Eliten befassen. Dabei obliegt der Fokus auf Sejanus und dessen vermeintliche Freundschaft zum Kaiser und dessen Aufstieg als Vertreter einer mächtigen senatorischen Gruppe. Der Kern meiner Arbeit obliegt in den verschiedenen Quellen und in ihren unterschiedlichen Auffassungen zu den Ereignissen rund um Sejan. Zu Beginn meiner Arbeit werde ich eine Aufzeichnung des Prinzipats des Tiberius bis zum Aufstieg Sejans geben, im Anschluss werde ich versuchen eine Charakterisierung und den Lebenslauf des Sejan genauer zu untersuchen. Im nächsten Kapitel werde ich ein ausführliches Handlungsbild des Sejan darlegen und dabei näher auf die Beziehung zu Drusus, Agrippina und Tiberius eingehen. Speziell welche Charakterzüge brauchbare Hinweise auf eine strukturelle Funktion seiner Person in der politischen Entscheidungsfindung gehabt haben musste, werde ich genauer beleuchten. Weiterführend befasse ich mich mit dem Sturz und der zerbrochenen Beziehung von Tiberius und Sejanus. Daran werde ich eine vergleichende Darstellung an die Sejan-Ereignisse bei Tacitus, Sueton, Dio und Velleius Paterculus anschließen und die verschiedenen Quellen von ihrer Glaubhaftigkeit klassifizieren. Zum Schluss meiner Arbeit werde ich die gewonnenen Erkenntnisse im Fazit zusammenfassen und festhalten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1. Der Verlauf des Prinzipats des Tiberius:
  • 2. Lucius Aelius Seianus - Lebenslauf
  • 3. Sejans genauere Untersuchung
    • 3.1 Drusus
    • 3.2 Aggripina
    • 3.3 Beziehung zwischen Tiberius und Seianus
  • 4. Sejans offizielle Ernennung zum Konsul
  • 5. Sejans Sturz
  • 6. Vergleichende Darstellung der Ereignisse um Sejan bei Tacitus, Sueton, Dio und Velleius Paterculus
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der politischen Ordnung von Lucius Aelius Seianus und seinen Beziehungen zu den senatorischen Eliten. Im Fokus steht Sejanus, seine vermeintliche Freundschaft zum Kaiser Tiberius und sein Aufstieg als Vertreter einer mächtigen senatorischen Gruppe. Die verschiedenen Quellen und ihre unterschiedlichen Auffassungen zu den Ereignissen um Sejan bilden den Kern der Arbeit.

  • Der Aufstieg Sejans und seine Beziehung zu Tiberius
  • Die Rolle Sejans in der politischen Entscheidungsfindung
  • Der Sturz Sejans und die Folgen für das Römische Reich
  • Die verschiedenen Quellen und ihre Glaubhaftigkeit
  • Die politische Ordnung unter Tiberius

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Thematik der Arbeit vor und erläutert die Vorgehensweise. Kapitel 1 zeichnet den Verlauf des Prinzipats des Tiberius bis zum Aufstieg Sejans nach, während Kapitel 2 sich mit dem Lebenslauf von Sejan beschäftigt. In Kapitel 3 wird die Beziehung zwischen Sejanus und den wichtigen Persönlichkeiten Drusus, Agrippina und Tiberius genauer untersucht. Kapitel 4 behandelt die offizielle Ernennung Sejans zum Konsul, während Kapitel 5 seinen Sturz und die Folgen für das Römische Reich beleuchtet. Kapitel 6 führt eine vergleichende Darstellung der Ereignisse um Sejan bei Tacitus, Sueton, Dio und Velleius Paterculus durch und analysiert die unterschiedlichen Perspektiven dieser Quellen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen der römischen Geschichte, insbesondere mit der Zeit des Prinzipats des Tiberius, mit der politischen Ordnung des römischen Reiches, dem Einfluss der senatorischen Eliten, der Rolle der Prätorianergarde, der Person Lucius Aelius Seianus und den Quellenkritischen Methoden. Die Arbeit beschäftigt sich mit den wichtigsten Quellen, wie Tacitus, Sueton und Dio Cassius, und beleuchtet deren verschiedene Perspektiven auf die Ereignisse um Sejan. Die Arbeit behandelt Themen wie Machtstrukturen, Freundschaft, Verrat, Tyrannis und den Umgang mit historischen Quellen.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Lucius Aelius Seianus. Seine politische Ordnung und seine Beziehungen zu den senatorischen Eliten
College
University of Siegen
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2022
Pages
15
Catalog Number
V1239267
ISBN (PDF)
9783346659682
ISBN (Book)
9783346659699
Language
German
Tags
lucius aellius seianus seine ordnung beziehungen senatorischen eliten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2022, Lucius Aelius Seianus. Seine politische Ordnung und seine Beziehungen zu den senatorischen Eliten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1239267
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint