Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern

Besteuerung der Betriebsveräußerung

Titel: Besteuerung der Betriebsveräußerung

Hausarbeit , 2022 , 16 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Burhan Hammouda (Autor:in)

BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Ermittlung des Gewinns einer Betriebsveräußerung sowie den steuerlichen Konsequenzen der Betriebsveräußerung und das Anwenden der steuerlichen begünstigten Methoden zur Besteuerung des Veräußerungsgewinn und wie sie die Ermittlung der Einkommensteuer beeinflussen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen der Besteuerung
    • Einkommensteuer
    • Grunderwerbsteuer
    • Umsatzsteuer
  • Ermittlung des Veräußerungsgewinns
    • Bestimmung des Veräußerungspreises
    • Bestimmung des Buchwertes
    • Veräußerungskosten
  • Einkommensteuerliche Vergünstigungen
    • Freibetrag nach § 16 Abs. 4 EStG
    • Steuerbegünstigung nach § 34 Abs. 1 EStG
    • Steuerbegünstigung nach § 34 Abs. 1.3 EStG
    • Steuerbegünstigung nach § 34 Abs. 3 EStG
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der steuerlichen Behandlung der Veräußerung eines Betriebs. Ziel ist es, die steuerlichen Konsequenzen der Veräußerung eines gesamten Betriebs zu ermitteln und die relevanten Aspekte der Besteuerung zu beleuchten.

  • Ermittlung des Veräußerungsgewinns
  • Anwendung der Einkommensteuer
  • Bedeutung der Grunderwerbsteuer und Umsatzsteuer
  • Einkommensteuerliche Vergünstigungen bei Betriebsveräußerungen
  • Anwendung von Spezialregelungen im Einkommensteuerrecht

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Kontext der Betriebsveräußerung dar und verdeutlicht die Notwendigkeit einer steuerlichen Betrachtung. Im zweiten Kapitel werden die Grundlagen der Besteuerung erläutert, wobei die Einkommensteuer, die Grunderwerbsteuer und die Umsatzsteuer im Fokus stehen. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Ermittlung des Veräußerungsgewinns, wobei die Bestimmung des Veräußerungspreises, des Buchwerts und der Veräußerungskosten im Mittelpunkt stehen. Das vierte Kapitel analysiert die einkommensteuerlichen Vergünstigungen, die bei der Veräußerung eines Betriebs relevant sein können. Im Fazit werden die wesentlichen Erkenntnisse der Arbeit zusammengefasst.

Schlüsselwörter

Betriebsveräußerung, Einkommensteuer, Grunderwerbsteuer, Umsatzsteuer, Veräußerungsgewinn, stillen Reserven, § 16 EStG, § 34 EStG, Steuerbegünstigungen, außergewöhnliche Betriebseinnahmen.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Besteuerung der Betriebsveräußerung
Hochschule
Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen
Veranstaltung
Wissenschaftliche Texterstellung
Note
2,0
Autor
Burhan Hammouda (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
16
Katalognummer
V1240106
ISBN (PDF)
9783346666352
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Steuer Betriebsveräußerung Einkommensteuer Besteuerung des Veräußerungsgewinn
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Burhan Hammouda (Autor:in), 2022, Besteuerung der Betriebsveräußerung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1240106
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum