Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History - Miscellaneous

Kleopatra im Film. Plutarchs Kleopatra-Darstellung sowie Stereotypenbildung

Title: Kleopatra im Film. Plutarchs Kleopatra-Darstellung sowie Stereotypenbildung

Term Paper , 2022 , 28 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Marco Fiedler (Author)

History - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Figur Kleopatra ist von einer geheimnisvollen und faszinierenden Aura umgeben. Einen sicherlich nicht unwesentlichen Anteil an dieser Mythenbildung um die ägyptische Herrscherin hat dabei der griechische Geschichtsschreiber Plutarch, der ihr in seinen Beschreibungen und Ausführungen allerlei - auch körperliche - Attributionen zuschreibt. So ist es nicht verwunderlich, dass die Faszination für Kleopatra über Jahrhunderte hinweg in verschiedenen künstlerischen Gattungen ihren Ausdruck findet. Ihr Leben, Lieben und vor allem der, ihr zugeschriebene, spektakulär inszenierte Tod - durch einen vermeintlichen Schlangenbiss regt bis heute die (teilweise erotische) Phantasie und Gedankenwelt von Kunstschaffenden an.
Auch popkulturell gewinnt die Darstellung der Kleopatra in neuerer Zeit (zum Beispiel in Form von Musikvideos) stärkere Präsenz und sie wird unter anderem von RuPaul im Video zu "Don’t go breaking my Heart" oder Katy Perry bei ihrem Auftritt im Video von "Dark Horse" verkörpert.
Nicht zuletzt finden sich auch Kleopatra-Anleihen im "Erwachsenenfilm", genauer in erotischen oder pornografischen Filmwerken, die so sinnige wie eindeutige Titel tragen wie "Die Orgien der Cleopatra".

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Überlegungen zu Plutarchs Ausführungen über Kleopatra
  • Vivien Leigh als Kleopatra (1945)
  • Elizabeth Taylor als Kleopatra (1963)
  • Kleopatra in der popkulturellen Darstellung am Beispiel von Cher, RuPaul (1993), Madonna (2012), Katy Perry (2014) und den Simpsons
  • Kleopatra im erotischen Film am Beispiel von Die Orgien der Cleopatra (1982)
  • Resumee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht, inwieweit die Darstellung Kleopatras im Film von Plutarchs Beschreibungen beeinflusst wird und welche stereotypen Merkmale in den verschiedenen Filmwerken entwickelt werden.

  • Analyse von Plutarchs Ausführungen über Kleopatra in seinen Biografien von Julius Caesar und Marcus Antonius
  • Vergleich von Plutarchs Darstellungen mit den Filmbildern von Kleopatra, insbesondere den Verfilmungen mit Vivien Leigh (1945) und Elizabeth Taylor (1963)
  • Untersuchung der popkulturellen und erotischen Filmrezeption von Kleopatra
  • Analyse der Entwicklung stereotypen Kleopatra-Merkmale in den verschiedenen Filmwerken
  • Die Rolle von Plutarchs Darstellungen als Grundlage für die weitere filmische Rezeption von Kleopatra

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt die Figur Kleopatra als eine geheimnisvolle und faszinierende historische Persönlichkeit vor und zeigt die Relevanz der filmischen Rezeption ihres Lebens und ihrer Geschichte auf. Sie beleuchtet die historische Bedeutung von Plutarchs Beschreibungen und zeigt, wie diese die filmische Darstellung Kleopatras beeinflussen.
  • Überlegungen zu Plutarchs Ausführungen über Kleopatra: Dieses Kapitel analysiert die Darstellungen Kleopatras in Plutarchs Biografien von Julius Caesar und Marcus Antonius. Es wird auf die Rolle der Frau in den geschichtlichen Ereignissen und den zeitgenössischen Erwartungen an die Frau in der antiken Welt eingegangen.
  • Vivien Leigh als Kleopatra (1945): Dieses Kapitel analysiert die Verfilmung von Kleopatras Leben mit Vivien Leigh. Es wird untersucht, inwieweit die Filmfigur von Plutarchs Beschreibungen beeinflusst wird und welche stereotypen Merkmale im Film hervorgehoben werden.
  • Elizabeth Taylor als Kleopatra (1963): Dieses Kapitel beleuchtet die Verfilmung mit Elizabeth Taylor. Es werden die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen dieser Verfilmung und der vorherigen mit Vivien Leigh herausgestellt und die Interpretation Kleopatras im Film analysiert.
  • Kleopatra in der popkulturellen Darstellung am Beispiel von Cher, RuPaul (1993), Madonna (2012), Katy Perry (2014) und den Simpsons: Dieses Kapitel untersucht die Darstellung von Kleopatra in der Popkultur. Es werden verschiedene Beispiele aus Musikvideos und Fernsehserien analysiert, um die popkulturelle Rezeption des Themas Kleopatra zu beleuchten.
  • Kleopatra im erotischen Film am Beispiel von Die Orgien der Cleopatra (1982): Dieses Kapitel beleuchtet die Darstellung Kleopatras im erotischen Film. Es wird der Einfluss von Plutarchs Beschreibungen auf die Darstellung der Frau in der Antike und die erotische Vermarktung der Figur Kleopatra im Film analysiert.

Schlüsselwörter

Kleopatra, Plutarch, Film, Geschichte, antike Welt, Rezeption, Darstellung, Stereotype, Popkultur, Erotischer Film, Historische Figur, Biografien, Julius Caesar, Marcus Antonius, Vivien Leigh, Elizabeth Taylor, Cher, RuPaul, Madonna, Katy Perry, Die Orgien der Cleopatra.

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
Kleopatra im Film. Plutarchs Kleopatra-Darstellung sowie Stereotypenbildung
College
University of Kassel
Grade
1,0
Author
Marco Fiedler (Author)
Publication Year
2022
Pages
28
Catalog Number
V1247228
ISBN (PDF)
9783346676573
ISBN (Book)
9783346676580
Language
German
Tags
Kleopatra Plutarch
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marco Fiedler (Author), 2022, Kleopatra im Film. Plutarchs Kleopatra-Darstellung sowie Stereotypenbildung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1247228
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint