Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Miscellaneous

Tausch und Wert

Eine Erklärung der Herausbildung des Tauschwertes

Title: Tausch und Wert

Textbook , 2009 , 27 Pages

Autor:in: Dr. Holger Michaelis (Author)

Business economics - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Allen Kennern der Wissenschaftsgeschichte der Ökonomie ist bekannt, dass die Werttheorie die theoretische Grundlage der sogenannten klassischen Ökonomie bildete.
Ebenso ist bekannt, dass sich die derzeit weltweit dominante sogenannte neoklassische Ökonomie im Rahmen der Auseinandersetzung mit der Werttheorie herausbildete und dass die neoklassische Ökonomie ökonomiegeschichtlich als das Produkt der letztlich gänzlichen Aufgabe der Werttheorie und zu begreifen ist.

Auch wenn diese Entwicklung heute nicht mehr rückgängig zu machen ist, so bleibt doch festzustellen, dass diese ökonomiegeschichtliche Entwicklung vor allem eine Folge der Tatsache war, dass die Theoretiker der klassischen Politischen Ökonomie die Werttheorie als eine Arbeitsquantentheorie des Wertes konzipiert und damit die Herausbildung und das Wesen des Tauschwerts der Waren anachronistisch erklärt hatten.

Nachfolgend ist der Tauschwert deshalb erneut zu thematisieren, weil die kontemporäre Wirtschaft noch immer auf dem Tausch von Waren beruht und der Tauschwert der Waren nicht nur selbst ein notwendiges Produkt des Warenaustausches, sondern der Erlös des Tauschwerts auch noch immer der eigentliche Zweck der Produktion von Waren ist ...

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • A. Zur Problemstellung
  • B. Die Notwendigkeit der Herausbildung des Tauschwerts aus dem Austausch von Waren

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Herausbildung des Tauschwerts von Waren. Sie hinterfragt die klassische Arbeitsquantentheorie des Wertes und analysiert die Notwendigkeit des Tauschwerts im Kontext des Warenaustausches.

  • Die Werttheorie in der klassischen und neoklassischen Ökonomie
  • Die Notwendigkeit des Tauschwerts im Warenaustausch
  • Der Unterschied zwischen "Gut" und "Ware"
  • Die Rolle der Arbeitszeit bei der Herausbildung des Tauschwerts
  • Die Suche nach einem objektiven Warenmaß

Zusammenfassung der Kapitel

A. Zur Problemstellung

Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung der Werttheorie in der klassischen Ökonomie und ihren Niedergang in der neoklassischen Ökonomie. Es wird argumentiert, dass die klassische Arbeitsquantentheorie des Wertes anachronistisch ist und die Bedeutung des Tauschwerts in der modernen Wirtschaft betont.

B. Die Notwendigkeit der Herausbildung des Tauschwerts aus dem Austausch von Waren

Dieses Kapitel untersucht die Notwendigkeit der Herausbildung des Tauschwerts aus dem Austausch von Waren. Es wird der Unterschied zwischen dem neoklassischen Begriff "Gut" und dem hier verwendeten Begriff "Ware" erklärt. Der Übergang zur Warenproduktion und die daraus resultierende Notwendigkeit eines objektiven Warenmaßes werden diskutiert. Die Rolle der Arbeitszeit bei der Bestimmung des Tauschwerts wird als Ausgangspunkt der Untersuchung vorgestellt.1

1 Gabler, Band 3, S. 1438.

Schlüsselwörter

Tauschwert, Werttheorie, klassische Ökonomie, neoklassische Ökonomie, Arbeitsquantentheorie, Ware, Gut, Warenaustausch, Warenmaß, Arbeitszeit.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Tausch und Wert
Subtitle
Eine Erklärung der Herausbildung des Tauschwertes
Author
Dr. Holger Michaelis (Author)
Publication Year
2009
Pages
27
Catalog Number
V124816
ISBN (eBook)
9783640299010
ISBN (Book)
9783640304066
Language
German
Tags
abstrakte Arbeit Arbeitsquanten Arbeitszeit Austausch von Gütern Bedürfnisbefriedigung Begriffsbestimmung des Wertes Gebrauchswert Geld Gold Kapital Kapitalismus Kapitalismuskritik konkrete Arbeit Kritik Markt Marktwert Marx Marx Kritik Michaelis Naturalwirtschaft Neoklassische Ökonomie Ökonomie Preis Preisbildung Preisentstehung Entstehung des Preises Entstehung des Marktwertes Entstehung des Tauschwertes Ricardo Tausch Tauschmittel Tauschwert Waren Warenaustausch Warenmaß Warenmenge Warenproduktion Wert Wertbildung Werttheorie neue Werttheorie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dr. Holger Michaelis (Author), 2009, Tausch und Wert , Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/124816
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint