Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Miscellaneous

Kritische Lebensereignisse im biographischen Verlauf und der Zusammenbruch der Weimarer Republik als biographisches Ereignis

Title: Kritische Lebensereignisse im biographischen Verlauf und der Zusammenbruch der Weimarer Republik als biographisches Ereignis

Seminar Paper , 2003 , 17 Pages , Grade: sehr gut

Autor:in: Sonja Deml (Author)

Sociology - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Kritische Lebensereignisse im biographischen Verlauf sind ein zentrales Thema der Soziologie geworden. Diese Arbeit beleutet insbesondere den Zusammenbruch der Weimarer Republik als einschneidendes Ereignis.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Lebensereignisse als Übergänge im Lebenslauf
  • Die Bedeutung und Wirkung von Lebensereignissen im biographischen Verlauf
  • Der Stellenwert von Lebensereignissen im biographischen Verlauf
  • Typen von Lebensereignissen
  • Ursachen und Folgen von Lebensereignissen
  • Der Zusammenbruch der Weimarer Republik als biographisches Ereignis
    • Ernst A.: Der Innere Emigrant
    • Sepp B.: Der Widerstandskämpfer
    • Friedrich K.: Der politisch Konvertierte
    • Friedrich P.: Der unpolitisch Distanzierte

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht den Einfluss von Lebensereignissen auf den biographischen Verlauf und analysiert den Zusammenbruch der Weimarer Republik als ein zentrales biographisches Ereignis. Im Mittelpunkt stehen die Auswirkungen dieses Ereignisses auf verschiedene Individuen und deren unterschiedliche Reaktionen. Die Arbeit beleuchtet die Mechanismen, die biographische Veränderungen bewirken, und untersucht die verschiedenen Typen von Lebensereignissen sowie deren Ursachen und Folgen.

  • Lebensereignisse als transformative Kräfte im biographischen Verlauf
  • Die Bedeutung und Wirkung von Lebensereignissen in verschiedenen Lebensabschnitten
  • Die Rolle des kalendarischen Alters in der sozialen Schichtung und die Bedeutung struktureller Übergänge
  • Die Analyse von Typen von Lebensereignissen (erwartet vs. unerwartet, wichtig vs. unwichtig)
  • Der Zusammenbruch der Weimarer Republik als ein biographisches Ereignis und dessen Auswirkungen auf verschiedene Individuen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet Lebensereignisse als Übergänge im Lebenslauf und zeigt, wie sie die Biographie eines Menschen beeinflussen und zu Veränderungen im Lebensweg führen können. Das zweite Kapitel behandelt die Bedeutung und Wirkung von Lebensereignissen im biographischen Verlauf und analysiert, wie diese die Umstrukturierung oder Neugestaltung eines biographischen Projekts erfordern. Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Stellenwert von Lebensereignissen im biographischen Verlauf und untersucht die Rolle des kalendarischen Alters in der sozialen Schichtung.

Das vierte Kapitel widmet sich verschiedenen Typen von Lebensereignissen, wobei die Unterscheidung zwischen wichtigen und unwichtigen sowie zwischen vorher angekündigten und unerwarteten Ereignissen im Vordergrund steht.

Schlüsselwörter

Lebensereignisse, biographischer Verlauf, biographisches Projekt, Weimarer Republik, Transformation, konservativ, evolutionär, kalendarisches Alter, soziale Schichtung, strukturelle Übergänge, Typen von Lebensereignissen, Widerstand, innere Emigration, politische Konversion.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Kritische Lebensereignisse im biographischen Verlauf und der Zusammenbruch der Weimarer Republik als biographisches Ereignis
College
University of Regensburg  (Soziologie)
Course
Biographische Forschung
Grade
sehr gut
Author
Sonja Deml (Author)
Publication Year
2003
Pages
17
Catalog Number
V12498
ISBN (eBook)
9783638183697
ISBN (Book)
9783640418466
Language
German
Tags
Kritische Lebensereignisse Verlauf Zusammenbruch Weimarer Republik Ereignis Biographische Forschung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sonja Deml (Author), 2003, Kritische Lebensereignisse im biographischen Verlauf und der Zusammenbruch der Weimarer Republik als biographisches Ereignis, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/12498
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint