Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theology - Historic Theology, Ecclesiastical History

Bonhoeffers Amerikareisen 1930 und 1939 sowie seine daraus resultierende Sicht des amerikanischen Protestantismus

Title: Bonhoeffers Amerikareisen 1930 und 1939 sowie seine daraus resultierende Sicht des amerikanischen Protestantismus

Term Paper (Advanced seminar) , 2007 , 31 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Peter Griesbach (Author)

Theology - Historic Theology, Ecclesiastical History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Während der Beschäftigung mit Dietrich Bonhoeffers am Ende doch recht kurzem Leben ergeben sich viele interessante Anknüpfungspunkte, die eine eingehende Beschäftigung rechtfertigen, wenn nicht sogar fordern. Damit sind nicht nur solche entscheidenden Stationen in Bonhoeffers Leben gemeint wie die Arbeit im Finkenwalder Predigerseminar oder aber auch die Entscheidung zur Teilnahme an der Konspiration. Mit der vorliegenden Arbeit soll ein weiterer wichtiger Aspekt im Wirken Bonhoeffers bearbeitet werden. Dabei wird es um eine Betrachtung seiner beiden Amerikareisen 1930/31 und 1939 gehen. Es soll insbesondere darauf geachtet und anhand des Berichtes an das Kirchenbundesamt 1931 und seiner Schrift zum amerikanischen Protestantismus 1939 näher verdeutlicht werden, welche Sicht Bonhoeffer während der beiden Aufenthalte auf den amerikanischen Protestantismus erhalten hat. Hierbei wird zu klären sein, inwieweit sich Bonhoeffers Einschätzung des amerikanischen Protestantismus gegenüber der ersten Reise in der zweiten gewandelt hat oder ob sich keine nennenswerte Veränderung ergab. Neben diesem Hauptaugenmerk wird folglich weiter zu untersuchen sein, welche entscheidenden Momente sich für Bonhoeffer während seiner beiden Reisen ereignet haben. Hierbei soll verwiesen werden auf Freundschaften, Reisen und Erfahrungen mit den schwarzamerikanischen Kirchen in Amerika.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Erste Amerikareise 1930
    • Entscheidung zum Auslandsaufenthalt
    • The Union Theological Seminary
    • Der Student Dietrich Bonhoeffer am Union
    • Bonhoeffers Erfahrungen in der Abyssinian Baptist Church
    • Bonhoeffers Reisen in Amerika: Kuba und Mexiko
    • Studienbericht für das Kirchenbundesamt
    • Einschätzung des ersten Amerikaaufenthaltes
  • Geschichtlicher Abriss der zeitlichen Ereignisse zwischen den beiden Amerikareisen
  • Bonhoeffers zweite Amerikareise 1939
    • Beweggründe zur erneuten Reise nach Amerika
    • Bonhoeffers Tätigkeit in New York und die Entscheidung zur Rückkehr nach Deutschland
    • Bonhoeffers Schrift: Protestantismus ohne Reformation

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht Dietrich Bonhoeffers Amerikareisen in den Jahren 1930 und 1939 und analysiert seine daraus resultierende Sicht des amerikanischen Protestantismus. Im Fokus steht der Vergleich seiner Einschätzung vor und nach dem zweiten Aufenthalt, unter Berücksichtigung des Berichts an das Kirchenbundesamt von 1931 und seiner Schrift zum amerikanischen Protestantismus von 1939. Zusätzlich werden wichtige Ereignisse und Erfahrungen während der Reisen beleuchtet.

  • Bonhoeffers Beweggründe für die Amerikareisen
  • Entwicklung seiner Sicht auf den amerikanischen Protestantismus
  • Bonhoeffers Erfahrungen in den USA, insbesondere mit den afroamerikanischen Kirchen
  • Einfluss der Reisen auf Bonhoeffers theologische Entwicklung
  • Vergleich der beiden Amerikareisen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und erläutert die Bedeutung der Amerikareisen für Bonhoeffers Leben und Werk. Das Kapitel über die erste Amerikareise (1930) beschreibt Bonhoeffers Entscheidung für den Auslandsaufenthalt, seine Zeit am Union Theological Seminary und seine Erfahrungen, einschließlich seiner Begegnungen mit afroamerikanischen Gemeinden. Das Kapitel über die geschichtlichen Ereignisse zwischen den Reisen stellt den Kontext für die zweite Reise dar. Die Zusammenfassung der zweiten Amerikareise (1939) beleuchtet die Gründe für die erneute Reise und Bonhoeffers Aktivitäten in New York.

Schlüsselwörter

Dietrich Bonhoeffer, Amerikareisen, amerikanischer Protestantismus, Union Theological Seminary, afroamerikanische Kirchen, Theologie, ökumenische Bewegung, Protestantismus ohne Reformation.

Excerpt out of 31 pages  - scroll top

Details

Title
Bonhoeffers Amerikareisen 1930 und 1939 sowie seine daraus resultierende Sicht des amerikanischen Protestantismus
College
Dresden Technical University  (Institut für Evangelische Theologie)
Course
Hauptseminar
Grade
1,5
Author
Peter Griesbach (Author)
Publication Year
2007
Pages
31
Catalog Number
V125086
ISBN (eBook)
9783640300327
ISBN (Book)
9783640305155
Language
German
Tags
Bonhoeffers Amerikareisen Sicht Protestantismus Hauptseminar
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Peter Griesbach (Author), 2007, Bonhoeffers Amerikareisen 1930 und 1939 sowie seine daraus resultierende Sicht des amerikanischen Protestantismus , Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/125086
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  31  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint