Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte

Der Versailler Vertrag aus heutiger juristischer Sicht. Gründe und Auswirkungen

Titel: Der Versailler Vertrag aus heutiger juristischer Sicht. Gründe und Auswirkungen

Hausarbeit , 2018 , 15 Seiten , Note: 2

Autor:in: Sonja Kraml (Autor:in)

Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit untersucht unter anderem die folgenden Fragen:
Wie konnte es zu dieser absoluten militärischen Niederlage des Mittelmächte und insbesondere des Deutschen Reiches kommen? Warum fielen die Friedensbestimmungen des Versailler Vertrages dermaßen streng aus? Weshalb fiel die Wahl des Verhandlungsortes über das Deutsche Reich ausgerechnet auf Versailles? Welche Auswirkungen hatte der Vertrag von Versailles auf den Untergang der Weimarer Republik und den Aufstieg des Nationalsozialismus?

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • I. Abkürzungsverzeichnis
  • II. Einführung
  • III. Die Niederlage der Mittelmächte
    • A. Unternehmen, Michael'
    • B. Das militärische Versagen Ludendorffs und Hindenburgs.
  • IV. Vom Waffenstillstandsersuchen zum Waffenstillstandsabkommen..
    • A. Das Waffenstillstandsersuchen
      • 1. Das 14-Punkte Programm
      • 2. Die, Lansing-Note'.
      • 3. Die Abdankung des Deutschen Kaisers
    • B. Das Waffenstillstandsabkommen
  • V. Die Pariser Friedenskonferenz....
    • A. Die Eröffnung der Pariser Friedenskonferenz..
      • 1. Die Voraussetzungen des Friedensschließens
        • a. Die geheimen Abkommen der Siegerkoalition
      • B. Der,Rat der Vier'
    • VI. Der Versailler Vertrag...
      • A. Inhalt des Vertrages..
        • 1. Völkerbund
        • 2. Reparationen.
        • 3. Territoriale Bestimmungen
        • 4. Militärische Bestimmungen.
        • 5. Kriegsschuldfrage oder der Artikel 231.
      • B. Abschluss des Vertrages.
    • VII. Folgen des Vertrages....

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Diese Hausarbeit analysiert den Vertrag von Versailles, der die politische und territoriale Situation in Europa nach dem Ersten Weltkrieg grundlegend veränderte. Sie beleuchtet die Vorgeschichte des Vertrages, die Hintergründe seiner Entstehung und die Folgen, die er für Deutschland hatte.

    • Die Ursachen und Folgen der militärischen Niederlage der Mittelmächte
    • Die Entstehung und die Inhalte des Versailler Vertrages
    • Die Rolle der Siegermächte bei der Gestaltung des Friedensvertrages
    • Die Auswirkungen des Vertrages auf die deutsche Gesellschaft und die Entstehung des Nationalsozialismus
    • Die Rolle des Versailler Vertrages im Kontext der europäischen Geschichte des 20. Jahrhunderts

    Zusammenfassung der Kapitel

    Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik des Versailler Vertrages und beleuchtet dessen Bedeutung für die europäische Geschichte. Es werden die zentralen Fragen und Themen der Arbeit aufgezeigt, die im weiteren Verlauf näher behandelt werden.

    Das dritte Kapitel analysiert die militärische Niederlage der Mittelmächte. Dabei werden die Gründe für das Scheitern des „Unternehmens Michael“, der letzten deutschen Offensive im Ersten Weltkrieg, sowie das Versagen der Obersten Heeresleitung (OHL) unter Hindenburg und Ludendorff aufgezeigt. Das Kapitel beleuchtet auch die zunehmende Kriegsmüdigkeit und Desillusionierung in der deutschen Armee, die letztlich zum Zusammenbruch des deutschen Militärs führte.

    Das vierte Kapitel geht auf die Entstehung des Waffenstillstandsabkommens ein. Die Analyse zeigt die Hintergründe des Waffenstillstandsersuchens Deutschlands und die Bedeutung der 14 Punkte von US-Präsident Wilson für die Verhandlungen. Es werden die politischen und militärischen Rahmenbedingungen beschrieben, die zur Unterzeichnung des Waffenstillstands führten.

    Das fünfte Kapitel befasst sich mit der Pariser Friedenskonferenz, die zur Ausarbeitung des Versailler Vertrages führte. Das Kapitel analysiert die Vorbedingungen für den Friedensschluss, die geheimen Abkommen der Siegermächte und die Rolle des „Rates der Vier“, der maßgeblich die Verhandlungen beeinflusste.

    Das sechste Kapitel stellt den Inhalt des Versailler Vertrages vor. Es werden die wichtigsten Punkte des Vertrages, wie die Gründung des Völkerbundes, die Reparationszahlungen Deutschlands, die territorialen Bestimmungen und die militärischen Beschränkungen, detailliert dargestellt. Darüber hinaus wird die Bedeutung des Artikels 231, der Deutschland die alleinige Kriegsschuld zuschrieb, beleuchtet.

    Schlüsselwörter

    Der Vertrag von Versailles, Erster Weltkrieg, Mittelmächte, Siegermächte, Waffenstillstand, Friedenskonferenz, Reparationen, Völkerbund, Kriegsschuldfrage, Artikel 231, Weimarer Republik, Nationalsozialismus.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der Versailler Vertrag aus heutiger juristischer Sicht. Gründe und Auswirkungen
Hochschule
Johannes Kepler Universität Linz  (Rechtsgeschichte, Rechtswissenschaftliche Fakultät)
Veranstaltung
Arbeitsgemeinschaft Rechtsgeschichte
Note
2
Autor
Sonja Kraml (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
15
Katalognummer
V1252681
ISBN (eBook)
9783346688002
ISBN (Buch)
9783346688019
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Versailles 1. Weltkrieg Weimarer Republik
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Sonja Kraml (Autor:in), 2018, Der Versailler Vertrag aus heutiger juristischer Sicht. Gründe und Auswirkungen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1252681
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum