In dieser Einsendeaufgabe soll ein Geschäftsmodell für ein neues Trainingstool, den GravityBelt, erstellt werden. Dafür werden zunächst die Idee und das Geschäftsmodell erläutert. Danach wird das Testing beschrieben. Im Anschluss wird der Businessplan erstellt.
Inhaltsverzeichnis
- 1 VORSTELLUNG DES GEGENWÄRTIGEN UNTERNEHMENS
- 2 IDEE UND GESCHÄFTSMODELL
- 2.1.1 Die unternehmerische Gelegenheit
- 2.1.2 Business Model Canvas
- 2.1.3 Value Proposition Canvas
- 2.1.4 Die Story (Origin)
- 2.2 Testing
- 2.2.1 ,,Killer\" des Geschäftsmodells
- 2.2.2 Test des Geschäftsmodell
- 2.3 Businessplan - GravityBelt©
- 2.3.1 Markt- und Wettbewerbsbetrachtung
- 2.3.2 Marketing und Vertrieb
- 2.3.3 Beschaffung-, Logistik und Produktionsplanung
- 2.3.4 Umsetzungsplan
- 2.3.5 Businessplan
- 2.3.6 Chancen und Risiken
- 3 EXECUTIVE SUMMARY - GRAVITYBELT©
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Einsendeaufgabe im Fachmodul Unternehmertum befasst sich mit der Entwicklung eines neuen Produkts, dem GravityBelt©. Der Text analysiert die unternehmerische Gelegenheit, das Geschäftsmodell und die wichtigsten Schritte des Businessplans. Die Arbeit beleuchtet zudem wichtige Aspekte der Markt- und Wettbewerbsanalyse, des Marketings und Vertriebs, der Beschaffung, Logistik und Produktion sowie der Umsetzungsplanung. Schließlich werden Chancen und Risiken des neuen Produkts und des Geschäftsmodells diskutiert.
- Entwicklung eines neuen Produkts: GravityBelt©
- Analyse der unternehmerischen Gelegenheit
- Bewertung des Geschäftsmodells
- Ausarbeitung eines Businessplans
- Identifizierung von Chancen und Risiken
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel stellt das bestehende Unternehmen (XX) vor, ein Personaltrainingsstudio in XXX. Es beschreibt das Angebot, die Trainingsmethodik, die Belegschaft, die Preisgestaltung und zusätzliche Dienstleistungen.
Kapitel 2 befasst sich mit der Idee und dem Geschäftsmodell des GravityBelt©. Es werden die unternehmerische Gelegenheit, das Business Model Canvas, die Value Proposition Canvas und die Story (Origin) erläutert. Der Abschnitt „Testing“ behandelt die „Killer“ des Geschäftsmodells und den Test des Geschäftsmodells. Schließlich wird der Businessplan - GravityBelt© mit den Unterpunkten Markt- und Wettbewerbsbetrachtung, Marketing und Vertrieb, Beschaffung-, Logistik und Produktionsplanung, Umsetzungsplan, Businessplan und Chancen und Risiken detailliert vorgestellt.
Schlüsselwörter
Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themenbereiche des Textes sind: GravityBelt©, Unternehmertum, Geschäftsmodell, Business Model Canvas, Value Proposition Canvas, Markt- und Wettbewerbsanalyse, Marketing und Vertrieb, Beschaffung, Logistik, Produktion, Chancen und Risiken, Personaltraining, Fitnessbranche, funktionelles Krafttraining.
- Arbeit zitieren
- Candy Konz (Autor:in), 2019, Etablierung eines innovativen Geschäftsmodells in einem neuen Markt. Testing und Businessplan, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1257671