Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik für das Fach Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik

Die Deutschbücher 5 und 6 von Cornelsen. Eignung zur Vermittlung von Satz- und Satzgliedlehre

Titel: Die Deutschbücher 5 und 6 von Cornelsen. Eignung zur Vermittlung von Satz- und Satzgliedlehre

Hausarbeit , 2019 , 17 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Didaktik für das Fach Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit überprüft, inwiefern der bisherige Grammatikunterricht in Rheinland-Pfalz zu den Zielen der Sprachvermittlung beitragen kann. Dafür werden zunächst die beiden Schulbücher Deutschbuch Sprach- und Lesebuch 5 und 6 analysiert, um in den folgenden zwei Kapiteln die Beobachtungen in Hinblick auf Terminologie und didaktischer Reduktion zu diskutieren. Abschließend wird in einem Fazit dargestellt, inwiefern die Deutschbücher 5 und 6 für die Vermittlung von Satz- und Satzgliedlehre geeignet sind und somit zum übergeordneten Ziel des Grammatikunterrichts beitragen.

Ein wichtiger Bestandteil der Sprachvermittlung in der Orientierungsstufe an Gymnasien ist die Satz- und Satzgliedlehre. Sie soll zum Ziel des Grammatikunterrichts beitragen, welches Hoffmann folgendermaßen formuliert: „Ziel ist die Entwicklung des sprachlichen Wissens und sprachlicher Intuitionen, um Zugänge zu Schrift und Orthographie, zum Verstehen und Formulieren
und zur Reflexion über Sprache(n) und Sprachkompetenzen zu ermöglichen“.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Schulbuchanalyse
  • Terminologie
  • Didaktische Reduktion
  • Fazit
  • Literatur
  • Abbildungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Eignung der Deutschbücher 5 und 6 von Cornelsen für die Vermittlung von Satz- und Satzgliedlehre in der Orientierungsstufe an Gymnasien in Rheinland-Pfalz. Dabei wird insbesondere auf die terminologische Präzision und die didaktische Reduktion der Grammatikeinheiten in den Büchern eingegangen.

  • Analyse der Grammatikeinheiten in den Deutschbüchern 5 und 6
  • Diskussion der Terminologie und ihrer Eignung für den Grammatikunterricht
  • Bewertung der didaktischen Reduktion in Bezug auf die Komplexität der Satz- und Satzgliedlehre
  • Bewertung der Eignung der Deutschbücher für die Vermittlung von Grammatikkenntnissen
  • Beziehung zwischen Grammatikunterricht und dem übergeordneten Ziel der Sprachentwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik der Satz- und Satzgliedlehre in der Orientierungsstufe ein und beschreibt die Zielsetzung des Grammatikunterrichts. Die Analyse der Deutschbücher 5 und 6 steht im Fokus des zweiten Kapitels, wobei die Darstellung der Grammatikeinheiten in den Büchern im Vordergrund steht. Im dritten Kapitel werden die im Buch verwendeten terminologischen Bezeichnungen und ihre Präzision diskutiert, während das vierte Kapitel sich mit der didaktischen Reduktion der Grammatikeinheiten auseinandersetzt. Das fünfte Kapitel enthält ein Fazit, das die Eignung der Deutschbücher für die Vermittlung von Satz- und Satzgliedlehre bewertet.

Schlüsselwörter

Satz- und Satzgliedlehre, Grammatikunterricht, Schulbuchanalyse, Deutschbuch 5, Deutschbuch 6, Terminologie, didaktische Reduktion, Orientierungsstufe, Rheinland-Pfalz, Sprachvermittlung, Sprachentwicklung

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Deutschbücher 5 und 6 von Cornelsen. Eignung zur Vermittlung von Satz- und Satzgliedlehre
Hochschule
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Veranstaltung
SDES - Topologische Felder
Note
1,7
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
17
Katalognummer
V1259334
ISBN (PDF)
9783346700902
ISBN (Buch)
9783346700919
Sprache
Deutsch
Schlagworte
deutschbücher cornelsen eignung vermittlung satz- satzgliedlehre
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2019, Die Deutschbücher 5 und 6 von Cornelsen. Eignung zur Vermittlung von Satz- und Satzgliedlehre, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1259334
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum