Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus

Die Serviettenform "Bischofsmütze" falten (Unterweisung Hotelfachmann/-frau)

Titel: Die Serviettenform "Bischofsmütze" falten (Unterweisung Hotelfachmann/-frau)

Unterweisung / Unterweisungsentwurf , 8 Seiten

Autor:in: Eberhard Hundsotter (Autor:in)

AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ziel der Unterweisung: Der Auszubildende (1. Lehrjahr) kann selbständig und unter Einhaltung der Hygienevorschriften die benötigten Servietten falten.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Lernziele
    • Richtziel
    • Groblernziel
    • Feinlernziel
      • kognitiver Bereich
      • affektiver Bereich
      • psychomotorischer Bereich
  • Rahmenbedingungen
    • Angaben zum Auszubildenden
    • Voraussetzungen des Auszubildenden
    • Allgemeine Unterweisungsvoraussetzungen
    • Hilfsmittel
  • Verlaufsplan
    • Stufe 1: Vorbereiten
      • Sachaspekt / WAS?
      • Didaktisch-methodische Erläuterungen
    • Stufe 2: Vormachen / Erklären

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterweisung zielt darauf ab, dem Auszubildenden das Falten der Serviettenform „Bischofsmütze“ zu vermitteln. Der Auszubildende soll nach erfolgreicher Unterweisung in der Lage sein, die Serviette selbständig und korrekt zu falten. Die Unterweisung berücksichtigt dabei sowohl kognitive als auch affektive und psychomotorische Lernbereiche.

  • Vermittlung der notwendigen Arbeitsschritte zum Falten der Serviette „Bischofsmütze“
  • Hygiene und Sauberkeit bei der Serviettenverarbeitung
  • Wichtigkeit einer korrekt gefalteten Serviette für den Gastronomiebetrieb
  • Verbesserung der handwerklichen Fähigkeiten des Auszubildenden
  • Förderung von Selbständigkeit und Eigenverantwortung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Unterweisung beginnt mit einer kurzen Einführung in das Thema und die Lernziele. Im Anschluss wird die Bedeutung einer ordentlichen Serviettenform für den Gast und die Arbeitsabläufe im Restaurant verdeutlicht. Die Motivation des Auszubildenden wird durch die Betonung der Eigenständigkeit und Verantwortung gefördert, die er durch die erlernten Fertigkeiten erlangt. Die praktische Ausführung des Serviettenfaltens wird in Form einer Schritt-für-Schritt-Anleitung mit anschaulichen Erklärungen und Begründungen dargestellt. Jeder Arbeitsschritt wird detailliert beschrieben, um dem Auszubildenden ein umfassendes Verständnis des Prozesses zu ermöglichen.

Schlüsselwörter

Serviettenform, Bischofsmütze, Falten, Hygiene, Sauberkeit, Gastronomie, Restaurant, Arbeitsabläufe, selbständig, eigenverantwortlich, handwerkliche Fähigkeiten, Motivation, Lernziele, Unterweisung, Ausbildung, Hotelfachmann/-frau, Vier-Stufen-Methode

Ende der Leseprobe aus 8 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Serviettenform "Bischofsmütze" falten (Unterweisung Hotelfachmann/-frau)
Autor
Eberhard Hundsotter (Autor:in)
Seiten
8
Katalognummer
V1265990
ISBN (PDF)
9783346729637
Sprache
Deutsch
Schlagworte
serviettenform bischofsmütze unterweisung hotelfachmann/-frau
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Eberhard Hundsotter (Autor:in), Die Serviettenform "Bischofsmütze" falten (Unterweisung Hotelfachmann/-frau), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1265990
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  8  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum