Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Analyse des hybriden Projektmanagements im Hinblick auf Personalführung und Zusammenarbeit im Projektteam

Title: Analyse des hybriden Projektmanagements im Hinblick auf Personalführung und Zusammenarbeit im Projektteam

Master's Thesis , 2021 , 145 Pages , Grade: 1,8

Autor:in: Matthias Smyk (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Masterarbeit untersucht die Frage, welchen fördernden und hemmenden Faktoren Führungskräfte und ihre Mitarbeiter bei der Anwendung des hybriden Projektmanagements begegnen? Im Hinblick auf diese Problemstellung ergeben sich Stärken und Schwächen bei einer Anwendung des klassischen und agilen Projektmanagements. Im Zuge dieser Arbeit soll überprüft werden, ob eine Kombination aus beiden Methoden, dem sogenannten hybriden Projektmanagement, dazu führt, dass diese intensiviert oder kompensiert werden. Das Ziel der vorliegenden Forschungsarbeit besteht darin, einen Überblick über die Herausforderungen für Führungskräfte der heutigen Zeit zu schaffen. Damit einhergehend werden die Auswirkungen auf die Führung und Zusammenarbeit im Projektteam bei einer Transformation der Projektorganisation analysiert.

In diesem Zusammenhang werden außerdem die potenziellen Änderungen im Bereich Verantwortung der Mitarbeiter und Kommunikation untersucht. Diesbezüglich soll die Arbeit einen Überblick über die modifizierten Anforderungen aufführen, welchen Führungskräfte und deren Projektteams hinsichtlich einer hybriden Vorgehensweise gegenüberstehen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung und Relevanz des Themas
    • Zielsetzung und Forschungsfrage
    • Aufbau der Thesis
  • Thematische Einführung
    • Klassisches Projektmanagement
      • Klassische Phasenkonzept
      • Magisches Dreieck
      • Wasserfallmodell
    • Agiles Projektmanagement
      • Das Agile Manifest
      • Agile Organisationen
      • Agile Methoden
      • Einflussfaktor Digitalisierung
    • Hybrides Projektmanagement
      • Verlauf eines hybriden Vorgehensmodells
      • Arten von hybriden Vorgehensmodellen
    • Personalführung
      • Aufgaben der Führung
      • Arten von Führungsstilen im Projektmanagement
      • Kompetenzen von leitenden Arbeitskräften
    • Zusammenarbeit im Projektteam
      • Teamkonstellation und Rollen der Mitarbeiter
      • Kommunikation
  • Empirisches Vorgehen
    • Hypothesen
    • Vorgehensweise der qualitativen Forschung
      • Auswahl der Methodik
      • Aufbau des Interviewleitfadens
      • Definition und Auswahl der Experten
      • Durchführung der Experteninterviews
    • Vorgehensweise der Auswertung
      • Transkription der Audioaufnahmen
      • Qualitative Inhaltsanalyse
  • Ergebnisdarstellung und Interpretation
    • Darstellung der Ergebnisse nach Kategorien
      • Fördernde Faktoren des hybriden Projektmanagements
      • Hemmende Faktoren des hybriden Projektmanagements
      • Aufstellung des Projektteams
      • Zusammenarbeit im Projektteam
      • Veränderungsbereitschaft der Mitarbeiter
      • Einschätzung der Projektmanagementmethoden
    • Interpretation der Ergebnisse
    • Methodendiskussion
  • Ausblick
  • Fazit
    • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Masterthesis analysiert das hybride Projektmanagement im Hinblick auf Personalführung und Zusammenarbeit im Projektteam. Die Arbeit untersucht die Herausforderungen, die sich für Führungskräfte und Projektteams bei der Transformation zu hybriden Vorgehensmodellen ergeben.

  • Analyse der Auswirkungen des hybriden Projektmanagements auf die Personalführung
  • Untersuchung der veränderten Anforderungen an die Zusammenarbeit im Projektteam
  • Bewertung der Herausforderungen für die Kommunikation und Entscheidungsfindung
  • Evaluierung der Rolle von Digitalisierung und kulturellem Wandel
  • Beurteilung der Bedeutung von veränderungsbereiten Mitarbeitern und flexiblen Strukturen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problemstellung und Relevanz des hybriden Projektmanagements dar, erläutert die Zielsetzung der Arbeit und die zu beantwortende Forschungsfrage sowie den Aufbau der Thesis. Das Kapitel „Thematische Einführung“ bietet einen Überblick über klassisches und agiles Projektmanagement, sowie die Herausforderungen, die durch die Digitalisierung und den kulturellen Wandel entstehen. Anschließend wird das hybride Projektmanagement als Kombination aus klassischen und agilen Ansätzen vorgestellt, und es werden verschiedene Arten von hybriden Vorgehensmodellen erläutert. Das Kapitel „Personalführung“ behandelt die Aufgaben der Führung, verschiedene Führungsstile im Projektmanagement und die Kompetenzen von leitenden Arbeitskräften. „Zusammenarbeit im Projektteam“ beschäftigt sich mit Teamkonstellationen, Rollen der Mitarbeiter und der Kommunikation innerhalb von Projektteams.

Das Kapitel „Empirisches Vorgehen“ beschreibt die Hypothesen, die Methodik der qualitativen Forschung und die Auswahl der Experten. Die Durchführung und Auswertung der Experteninterviews werden im Detail dargestellt. Die „Ergebnisdarstellung und Interpretation“ analysiert die Ergebnisse der Interviews, die sowohl fördernde als auch hemmende Faktoren des hybriden Projektmanagements beleuchten. Die Interpretation der Ergebnisse umfasst die Auswirkungen auf die Zusammenarbeit im Projektteam, die Veränderungsbereitschaft der Mitarbeiter und die Einschätzung der Projektmanagementmethoden. Das Kapitel „Ausblick“ skizziert zukünftige Forschungsrichtungen und Handlungsempfehlungen, während das Fazit die wichtigsten Erkenntnisse und Ergebnisse der Arbeit zusammenfasst.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Analyse des hybriden Projektmanagements, der Herausforderungen für die Personalführung und die Zusammenarbeit im Projektteam. Wichtige Schlüsselbegriffe sind: hybrides Projektmanagement, klassische und agile Projektmanagementmethoden, Personalführung, Teamkonstellation, Kommunikation, Digitalisierung, kultureller Wandel, Veränderungsbereitschaft, Experteninterviews, qualitative Inhaltsanalyse.

Excerpt out of 145 pages  - scroll top

Details

Title
Analyse des hybriden Projektmanagements im Hinblick auf Personalführung und Zusammenarbeit im Projektteam
College
University of Applied Sciences Köln RFH
Grade
1,8
Author
Matthias Smyk (Author)
Publication Year
2021
Pages
145
Catalog Number
V1267008
ISBN (PDF)
9783346709585
ISBN (Book)
9783346709592
Language
German
Tags
Hybrides Projektmanagement Personalführung Zusammenarbeit Projektteam
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Matthias Smyk (Author), 2021, Analyse des hybriden Projektmanagements im Hinblick auf Personalführung und Zusammenarbeit im Projektteam, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1267008
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  145  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint