Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Leadership

Chancen und Risiken des Personalentwicklungsprozesses

Title: Chancen und Risiken des Personalentwicklungsprozesses

Research Paper (undergraduate) , 2022 , 10 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Marcel Micheel (Author)

Leadership and Human Resources - Leadership
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Arbeit ist es, die Möglichkeiten des Personalmanagements zu beleuchten. Unternehmen zur heutigen Zeit haben aufgrund der Globalisierung und technischen Innovationen ein täglich wachsendes Maß an neuen Herausforderungen und unternehmerischen Konkurrenz. Dementsprechend steigt der Leistungsdruck der Konkurrierenden im Markt und die Anforderungen des eingesetzten Personals. Eine weitere Bremse in der Personalsuche für Firmen ist der demografische Wandel. Die stagnierenden Geburtenraten der Industrieländer sorgen für ein knappes Angebot an Facharbeitern und Führungskräften. Daher ist das Personal zum Schwerpunkt und entschiedensten Faktor zum Erfolg von Unternehmen geworden. Die entsprechende Abteilung ist das Personalmanagement (Human Resource Management) und beschäftigt sich ausschließlich mit den Beschäftigten, weitergehend ist es die Schnittstelle zwischen Unternehmen und Angestellten.

Abgesehen von den strategischen Aufgaben, wie der Personalplanung, der Personaleinsatz und die Personalbeschaffung, ist die Personalentwicklung eine wichtige Kernaufgabe einer Personalabteilung. Die Absicht der Personalentwicklung ist, Fähigkeiten und Entwicklungspotentiale eigener Mitarbeiter zu erkennen, fördern und weiterzuentwickeln.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1. Definition der Personalentwicklung
  • 2. Phasen des Personalentwicklungsprozesses
    • 2.1. Personalbedarfsanalyse
    • 2.2. Zielsetzung der Personalentwicklung
    • 2.3. Gestaltung der Personalentwicklung
    • 2.4. Durchführung der Personalentwicklungsmaßnahmen
    • 2.5. Evaluation und Transfersicherung
  • 3. Chancen und Risiken der einzelnen Phasen
    • 3.1. Personalbedarfsanalyse
    • 3.2. Zielsetzung der Personalentwicklung
    • 3.3. Gestaltung der Personalentwicklung
    • 3.4. Durchführung der Personalentwicklungsmaßnahmen
    • 3.5. Evaluation und Transfersicherung
  • 4. Zusammenfassung und Handlungsempfehlungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Personalentwicklungsprozess und analysiert dessen Chancen und Risiken in verschiedenen Phasen. Der Fokus liegt auf der Bedeutung der Personalentwicklung für den Erfolg von Unternehmen im Kontext von Globalisierung, technologischem Wandel und dem demografischen Wandel.

  • Definition und Bedeutung der Personalentwicklung
  • Phasen des Personalentwicklungsprozesses
  • Chancen und Risiken in den einzelnen Phasen
  • Zusammenhang zwischen Personalentwicklung und Unternehmenserfolg
  • Handlungsempfehlungen für Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung erläutert die Bedeutung der Personalentwicklung in modernen Unternehmen und stellt den aktuellen Kontext von Globalisierung, technologischem Wandel und demografischem Wandel dar. Sie führt den Leser in die Thematik ein und definiert den Begriff der Personalentwicklung.

2. Phasen des Personalentwicklungsprozesses

Dieses Kapitel beschreibt die einzelnen Phasen des Personalentwicklungsprozesses: Personalbedarfsanalyse, Zielsetzung, Gestaltung, Durchführung und Evaluation. Es wird auf die wichtigsten Aspekte jeder Phase eingegangen, die sowohl interne als auch externe Faktoren berücksichtigen.

3. Chancen und Risiken der einzelnen Phasen

Dieses Kapitel befasst sich mit den Chancen und Risiken, die in jeder Phase des Personalentwicklungsprozesses auftreten können. Es zeigt sowohl die Potenziale als auch die Herausforderungen auf, die mit den verschiedenen Phasen verbunden sind.

Schlüsselwörter

Personalentwicklung, Personalentwicklungsprozess, Chancen, Risiken, Unternehmenserfolg, Personalbedarfsanalyse, Zielsetzung, Gestaltung, Durchführung, Evaluation, Globalisierung, technologischer Wandel, demografischer Wandel.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Chancen und Risiken des Personalentwicklungsprozesses
College
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Grade
2,0
Author
Marcel Micheel (Author)
Publication Year
2022
Pages
10
Catalog Number
V1267746
ISBN (PDF)
9783346711731
Language
German
Tags
Personalentwicklung Personalbeschaffung Betriebswirtschaftslehre Studium AKAD Personalentwicklungsprozess Chancen und Risiken Grundlagen des Personalmanagements
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marcel Micheel (Author), 2022, Chancen und Risiken des Personalentwicklungsprozesses, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1267746
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint