Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Theologie - Biblische Theologie

Das Tier im Exodus und in der Offenbarung des Johannes

Titel: Das Tier im Exodus und in der Offenbarung des Johannes

Hausarbeit , 2021 , 26 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Caroline Brandt (Autor:in)

Theologie - Biblische Theologie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Auf den ersten Blick scheint es nur oberflächliche Parallelen zwischen der Plagenerzählung und der Apokalypse zu geben, aber je tiefer man blickt, desto offensichtlicher werden die Ähnlichkeiten innerhalb der Abläufe, der Verwendung gleicher Motive und dem unverkennbar katastrophalen Charakter der Ereignisse. In der folgenden Arbeit findet zuerst eine einzelne Auseinandersetzung mit den beiden Büchern der Bibel statt, eh sie vergleichend zusammengeführt werden, wobei der Fokus auf dem "Tier" beziehungsweise dem "Verderber" liegen wird.

Exodus, das zweite Buch Mose, berichtet von dem Auszug der Israeliten aus Ägypten, nachdem der Pharao erst zehn himmlische Plagen ertragen musste, eh er seinen Widerstand aufgab und die Israeliten ziehen ließ. Die Offenbarung des
Johannes hingegen berichtet von einer weltweiten Endzeit, der Apokalypse, herbeigeführt durch sieben Engel, die sieben Posaunen blasen und so eine Katastrophe nach der nächsten auslösen. Auf den ersten Blick scheint es nur
oberflächliche Parallelen zwischen der Plagenerzählung und der Johannesoffenbarung zu geben, aber je tiefer man blickt, desto offensichtlicher werden die Ähnlichkeiten innerhalb der Abläufe, der Verwendung gleicher Motive und dem unverkennbar katastrophalen Charakter der Ereignisse. Auch wenn die zehn Plagen nur eng geografisch gewirkt haben und die Endzeitvision allumfassend ist, so ist dennoch unbestreitbar, dass beide Ereignisse eine Strafe Gottes aufgrund von Zuwiderhandlungen gegen seinen Willen darstellen und in Form von einer Aneinanderreihung von Katastrophen auftreten.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die zehn Plagen
    • Das Tier in der Plagenerzählung
  • Die Johannesoffenbarung
    • Das Tier in der Johannesoffenbarung
  • Vergleich

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Parallelen zwischen der Plagenerzählung im Buch Exodus und der Endzeitvision der Johannesoffenbarung. Ziel ist es, die Ähnlichkeiten in der Verwendung von Motiven und der Darstellung von katastrophalen Ereignissen aufzuzeigen. Die Arbeit analysiert die Rolle des "Tiers" in beiden Texten, beleuchtet die Auswirkungen der Plagen und erforscht die Bedeutung der göttlichen Strafe.

  • Die Rolle des "Tiers" in der Plagenerzählung und in der Johannesoffenbarung
  • Die Ähnlichkeiten und Unterschiede in der Darstellung der Plagen und der Endzeitvision
  • Die Motivation und Intention der göttlichen Strafe in beiden Texten
  • Die Auswirkungen der Plagen auf die Menschen und die Umwelt
  • Die Bedeutung der Plagen als Zeichen und Wunder

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und stellt die beiden zu untersuchenden Texte, Exodus und die Johannesoffenbarung, vor. Sie skizziert die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen der Plagenerzählung und der Endzeitvision und stellt die Relevanz des "Tiers" für beide Texte dar.
  • Die zehn Plagen: Dieses Kapitel analysiert die einzelnen Plagen im Buch Exodus. Es werden die Motive, die Hintergründe und die Auswirkungen der Plagen beleuchtet sowie mögliche naturalistische Erklärungen diskutiert.
  • Die Johannesoffenbarung: Dieses Kapitel befasst sich mit der Johannesoffenbarung und der Darstellung der Endzeit. Die sieben Posaunen und die mit ihnen verbundenen Katastrophen werden analysiert, sowie die Rolle des "Tiers" in diesem Zusammenhang.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen der Plagen im Alten Testament, die Apokalyptik der Johannesoffenbarung, die Rolle des "Tiers" als Verderber und die biblischen Deutungen von Katastrophen. Weitere wichtige Begriffe sind Zeichen, Wunder, Gottesstrafe, göttliche Macht und Endzeit.

Ende der Leseprobe aus 26 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Das Tier im Exodus und in der Offenbarung des Johannes
Hochschule
Universität Potsdam
Note
1,3
Autor
Caroline Brandt (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
26
Katalognummer
V1268951
ISBN (PDF)
9783346714206
ISBN (Buch)
9783346714213
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Apokalypse Offenbarung Bibel Mose
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Caroline Brandt (Autor:in), 2021, Das Tier im Exodus und in der Offenbarung des Johannes, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1268951
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  26  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum