Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Aufgaben eines Sozialarbeiters im Bereich der Suchterkrankungen

Titel: Aufgaben eines Sozialarbeiters im Bereich der Suchterkrankungen

Hausarbeit , 2016 , 14 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Soziale Arbeit / Sozialarbeit
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Ziel ist es mein Wissen über das Thema Sucht zu erweitern und die Aufgaben, die ein Sozialarbeiter*in in diesem Bereich hat, näher zu bringen. Ein Schwerpunkt dieser Arbeit ist die Suchtprävention und die stationäre Entgiftung im Bezug auf die sozialarbeiterischen Aufgaben. Die Begriffe Soziale Arbeit und Sucht werden zunächst erläutert. Die Themen Suchtprävention und Präventionsprojekte werden als nächstes abgehandelt. Danach werde ich auf die stationäre Entgiftung eingehen, sowie auf das Case Management.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition Soziale Arbeit
    • Definition Sucht
    • Entstehung von Sucht
  • Suchtprävention
    • Aufgaben eines*r Sozialarbeiters*in in der Suchtprävention
    • Präventionsprojekte
  • Möglichkeiten zur Abstinenz von Suchtmittel
  • Soziale Arbeit in der ambulanten Suchthilfe
    • Das Case Management als Basismethode
    • Stationäre Entgiftung
    • Soziale Arbeit in einer stationären Entgiftung
  • Fazit
  • Quellenverzeichnis
    • Literaturquellen
    • Internetquellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Aufgaben eines*r Sozialarbeiters*in im Bereich der Suchterkrankungen. Ziel ist es, das Wissen über Sucht und die Rolle von Sozialarbeitern*innen in diesem Bereich zu erweitern. Der Schwerpunkt liegt auf Suchtprävention und stationärer Entgiftung.

  • Definition von Sucht und Soziale Arbeit
  • Entstehung und Ursachen von Sucht
  • Präventionsarbeit und Präventionsprojekte
  • Möglichkeiten zur Abstinenz
  • Soziale Arbeit in der stationären Entgiftung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Thematik der Hausarbeit vor und erläutert die Zielsetzung sowie die Schwerpunkte der Arbeit. Das zweite Kapitel widmet sich der Definition von Soziale Arbeit und Sucht, wobei verschiedene Süchte und deren Entstehung beleuchtet werden. Im dritten Kapitel werden Suchtprävention und die Aufgaben eines*r Sozialarbeiters*in in diesem Bereich behandelt, inklusive Beispielen von Präventionsprojekten. Der vierte Teil bespricht Möglichkeiten zur Abstinenz von Suchtmitteln. Im fünften Kapitel werden die Aufgaben von Sozialarbeitern*innen in der ambulanten Suchthilfe, insbesondere im Rahmen des Case Managements und der stationären Entgiftung, untersucht.

Schlüsselwörter

Soziale Arbeit, Sucht, Suchtprävention, stationäre Entgiftung, Case Management, Abhängigkeit, Präventionsprojekte, Drogen, Alkohol, illegalen Drogen, legale Drogen.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Aufgaben eines Sozialarbeiters im Bereich der Suchterkrankungen
Hochschule
Hochschule Fresenius Frankfurt
Note
2,3
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
14
Katalognummer
V1270071
ISBN (PDF)
9783346714725
ISBN (Buch)
9783346714732
Sprache
Deutsch
Schlagworte
aufgaben sozialarbeiters bereich suchterkrankungen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2016, Aufgaben eines Sozialarbeiters im Bereich der Suchterkrankungen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1270071
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum