Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung

Sprachentwicklung und Sprachförderung in der Kita

Titel: Sprachentwicklung und Sprachförderung in der Kita

Seminararbeit , 2018 , 11 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Sprachentwicklung und Sprachförderung der Kinder. Dabei werden die folgenden Fragestellungen untersucht: Welche sprachlichen Fähigkeiten besitzen die Kinder im Kindergarten? Wie entwickelt sich die Sprache der Kinder? Welche sprachlichen Defizite weisen einzelne Kinder auf? Wie kann man die Sprache der Kinder fördern?

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Aufbau der Arbeit
  • Allgemeines zum Praktikumsbetrieb
  • Begriffserklärung der Sprache
    • Sprachentwicklung
    • Sprachentwicklungsstörungen
  • Auswertung der Beobachtungen in der Kita
  • Marte Meo
  • Sprachförderung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Praktikumsbericht befasst sich mit der Sprachentwicklung und Sprachförderung von Kindergartenkindern. Ziel ist es, die sprachlichen Fähigkeiten von Kindergartenkindern zu analysieren, die Entwicklung der Sprache zu beschreiben und mögliche Defizite zu identifizieren. Der Bericht untersucht zudem verschiedene Methoden zur Sprachförderung im Kindergartenkontext.

  • Sprachentwicklung im Kindergartenalter
  • Sprachentwicklungsstörungen und deren Identifizierung
  • Methoden der Sprachförderung im Kindergarten
  • Bedeutung des Marte Meo-Ansatzes in der Sprachförderung
  • Beobachtungen und Auswertungen der sprachlichen Fähigkeiten der Kinder

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Thematik des Praktikumsberichts vor und führt die Forschungsfragen ein.
  • Aufbau der Arbeit: Dieses Kapitel beschreibt die Struktur und Organisation des Praktikumsberichts.
  • Allgemeines zum Praktikumsbetrieb: Dieser Abschnitt bietet Einblicke in den Praktikumsplatz, die Tätigkeiten des Praktikanten und die Besonderheiten des Kindergartens.
  • Begriffserklärung der Sprache: Der Begriff der Sprache wird definiert und die verschiedenen Aspekte der Sprachentwicklung werden erläutert.
  • Auswertung der Beobachtungen in der Kita: Dieser Abschnitt präsentiert die Ergebnisse der Beobachtungen des Praktikanten im Kindergarten, einschließlich der Analyse der sprachlichen Fähigkeiten der Kinder.

Schlüsselwörter

Der Praktikumsbericht fokussiert sich auf die Themen Sprachentwicklung, Sprachförderung, Sprachentwicklungsstörungen, Kindergarten, Marte Meo, Beobachtung, Analyse, und die Förderung von sprachlichen Fähigkeiten von Kindern im Kindergartenalter.

Ende der Leseprobe aus 11 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Sprachentwicklung und Sprachförderung in der Kita
Hochschule
Pädagogische Hochschule Heidelberg  (Deutsche Sprache)
Veranstaltung
Berufsfeldpraktikum
Note
1,3
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
11
Katalognummer
V1270304
ISBN (PDF)
9783346757821
Sprache
Deutsch
Schlagworte
sorachförderung sprachentwicklung didaktik deutschdidaktik sprachwissenschaft
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2018, Sprachentwicklung und Sprachförderung in der Kita, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1270304
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  11  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum