Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Topic: Development Politics

Arbeitsmarktpolitikvergleich von Deutschland und Österreich

Title: Arbeitsmarktpolitikvergleich von Deutschland und Österreich

Research Paper (undergraduate) , 2021 , 23 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Florian Kalus (Author)

Politics - Topic: Development Politics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Hausarbeit wird mit Bezug auf die theoretischen Grundlagen nach Esping Andersen dargestellt, welche arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen die Länder Deutschland und Österreich zur Bewältigung der COVID-19-Pandemie ergriffen haben. Dabei wird auf Unterstützungsleistungen für Selbstständige und Unternehmer und auf Fördermaßnahmen mit Mitarbeiter und Eltern eingegangen. Es wird zudem dargestellt, wie das Kurzarbeitergeld die Wirtschaft und das Sozialleben als ein Sicherungsinstrument in den jeweiligen Ländern ausgestaltet und unterstützt hat.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorbemerkung
  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1. Vergleich Deutschland und Österreich
    • 1.1. Einleitung
    • 1.2. Hauptteil
      • 1.2.1. Theoretischer Bezug zu Esping-Andersen
      • 1.2.2. Auslegung des Kurzarbeitergeldes als krisenunterstützende Stabilisierungsmaßnahme
      • 1.2.3. Unterstützungsleistungen für Selbstständige
      • 1.2.4. Fördermaßnahmen für Unternehmen
      • 1.2.5. Beschäftigungsunterstützende Maßnahmen für Familien
      • 1.2.6. Fort- und Weiterbildung als Humankapitalinvestition
    • 1.3. Fazit und Ausblick
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang
  • 2. Bibliografie zum arbeitsmarktpolitischen Vergleich von Dänemark und Deutschland
    • 2.1. Fachzeitschriften
    • 2.2. Sammelbänder
    • 2.3. Monografien

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Vergleich der Arbeitsmarktpolitik Deutschlands und Österreichs im Kontext der COVID-19-Pandemie. Ziel ist es, die Bewältigung der arbeitsmarktpolitischen Herausforderungen durch beide Länder zu analysieren und zu beurteilen, ob die ergriffenen Maßnahmen zur Reduzierung der Arbeitslosigkeit geführt haben.

  • Auslegung des Kurzarbeitergeldes als krisenunterstützende Stabilisierungsmaßnahme
  • Unterstützungsleistungen für Selbstständige
  • Fördermaßnahmen für Unternehmen
  • Beschäftigungsunterstützende Maßnahmen für Familien
  • Fort- und Weiterbildung als Humankapitalinvestition

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz des Themas im Kontext der COVID-19-Pandemie beleuchtet. Im Hauptteil wird ein Vergleich der Arbeitsmarktpolitik Deutschlands und Österreichs anhand von fünf Kriterien durchgeführt. Die einzelnen Kriterien werden im Kontext des regimetypisierenden Ansatzes von Esping-Andersen theoriegeleitet analysiert. Die Arbeit beleuchtet dabei die Auslegung des Kurzarbeitergeldes, Unterstützungsleistungen für Selbstständige, Fördermaßnahmen für Unternehmen, beschäftigungsunterstützende Maßnahmen für Familien sowie Fort- und Weiterbildung als Humankapitalinvestition.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Arbeitsmarktpolitik, COVID-19-Pandemie, Deutschland, Österreich, Esping-Andersen, Kurzarbeitergeld, Selbstständige, Unternehmen, Familien, Fort- und Weiterbildung, Humankapitalinvestition, Arbeitslosigkeit.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Arbeitsmarktpolitikvergleich von Deutschland und Österreich
College
University of Applied Sciences - Mannheim/Schwerin
Grade
1,0
Author
Florian Kalus (Author)
Publication Year
2021
Pages
23
Catalog Number
V1272008
ISBN (PDF)
9783346716224
Language
German
Tags
Arbeitsmarktpolitik Vergleich Esping Andersen Kurzarbeitergeld COVID-19-Pandemie Selbstständige Deutschland Österreich Fort- und Weiterbildung Humankapital Fördermaßnahmen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Florian Kalus (Author), 2021, Arbeitsmarktpolitikvergleich von Deutschland und Österreich, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1272008
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint