Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern

Formen der Unternehmensbewertung. Einzelbewertungsverfahren, Mischverfahren, Gesamtbewertungsverfahren

Titel: Formen der Unternehmensbewertung. Einzelbewertungsverfahren, Mischverfahren, Gesamtbewertungsverfahren

Seminararbeit , 2016 , 18 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Johannes Nass (Autor:in)

BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Welche Möglichkeiten gibt es, den Wert eines Unternehmens möglichst objektiv zu ermitteln?
Täglich werden weltweit unzählige Unternehmensbewertungen erstellt, aus unterschiedlichsten Anlässen und mit Hilfe ebenso verschiedener Formen beziehungsweise Methoden. Die üblichen und möglichen Formen sowie Anlässe einer Unternehmensbewertung möchte ich in dieser schriftlichen Ausarbeitung darstellen.

Die vorliegende Arbeit ist in fünf Kapitel unterteilt. Nach der Einleitung folgt im zweiten Kapitel die begriffliche – systematische Grundlegung. Hierbei wird der Begriff der Bewertung und der Begriff des Unternehmens kurz beleuchtet. Im Kapitel 3 wird auf die unterschiedlichen Bewertungsanlässe eingegangen. Im anschließenden Kapitel 4 werden die verschiedenen Formen der Unternehmensbewertung vorgestellt: die Einzelbewertungsverfahren, die Mischverfahren und die Gesamtbewertungsverfahren. Zum Schluss werden in Kapitel 5 die wichtigsten Punkte und Erkenntnisse zusammengefasst.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Begrifflich – systematische Grundlegung
    • 2.1 Der Begriff der Bewertung
    • 2.2 Der Begriff des Unternehmens
  • 3 Bewertungsanlässe
  • 4 Formen der Unternehmensbewertung
    • 4.1 Einzelbewertungsverfahren
      • 4.1.1 Substanzwertverfahren
      • 4.1.2 Liquidationswertverfahren
    • 4.2 Mischverfahren
      • 4.2.1 Mittelwertverfahren
      • 4.2.2 Übergewinnverfahren
    • 4.3 Gesamtbewertungsverfahren
      • 4.3.1 Ertragswertmethode
      • 4.3.2 Discounted Cash - flow - Modelle
      • 4.3.3 Multiplikatorenverfahren
  • 5 Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den verschiedenen Formen der Unternehmensbewertung und deren Anwendung in der Praxis. Ziel ist es, einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Bewertungsansätze zu geben und deren Vor- und Nachteile zu beleuchten.

  • Begriffliche Grundlagen der Unternehmensbewertung
  • Relevante Bewertungsanlässe
  • Einzelbewertungsverfahren
  • Mischverfahren
  • Gesamtbewertungsverfahren

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik der Unternehmensbewertung ein und beleuchtet die Bedeutung des Themas im Kontext von Kauf und Verkauf von Unternehmen.

Das zweite Kapitel befasst sich mit den grundlegenden Begriffen der Bewertung und des Unternehmens.

Im dritten Kapitel werden verschiedene Anlässe für die Durchführung von Unternehmensbewertungen beleuchtet.

Kapitel vier behandelt die verschiedenen Formen der Unternehmensbewertung, wobei es in Einzelbewertungsverfahren, Mischverfahren und Gesamtbewertungsverfahren unterteilt wird.

Schlüsselwörter

Unternehmensbewertung, Bewertungsanlässe, Einzelbewertungsverfahren, Mischverfahren, Gesamtbewertungsverfahren, Substanzwertverfahren, Liquidationswertverfahren, Mittelwertverfahren, Übergewinnverfahren, Ertragswertmethode, Discounted Cash-flow-Modelle, Multiplikatorenverfahren.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Formen der Unternehmensbewertung. Einzelbewertungsverfahren, Mischverfahren, Gesamtbewertungsverfahren
Hochschule
Hochschule Heilbronn Technik Wirtschaft Informatik  (Campus Schwäbisch Hall)
Note
1,7
Autor
Johannes Nass (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
18
Katalognummer
V1275668
ISBN (PDF)
9783346720412
ISBN (Buch)
9783346720429
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Unternehmensbewertung Betriebswirtschaftslehre Ertragswert Substanzwert Unternehmenswert Volkswirtschaftslehre WACC Adjusted Present Value Discounted Cash – flow
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Johannes Nass (Autor:in), 2016, Formen der Unternehmensbewertung. Einzelbewertungsverfahren, Mischverfahren, Gesamtbewertungsverfahren, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1275668
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum