In dieser Ausarbeitung geht es um Investmententscheidungen eines Anlegers. Hierbei können im Entscheidungsprozess einige Fehler auftreten. Um diesen Fehlern entgegenzuwirken, werden Fehler aufgezeigt sowie Strategien zur Vermeidung dieser entwickelt.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einführung
- 1.1 Thematische Hinführung
- 1.2 Ziel und Gang der Arbeit
- 2. Der Entscheidungsprozess
- 2.1 Aufbau des Entscheidungsprozesses
- 2.2 Fehler im Rahmen des Entscheidungsprozesses
- 2.2.1 Übersicht der auftretenden Fehler
- 2.2.2 Die Informationswahrnehmung
- 2.2.3 Informationsbewertung bzw. -verarbeitung
- 2.2.4 Investitionsentscheidung
- 3. Strategien zur Vermeidung der Fehler im Entscheidungsprozess
- 4. Fazit und Ausblick
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Ausarbeitung befasst sich mit möglichen Fehlern im Investmentprozess und Strategien, um diese zu vermeiden. Der Fokus liegt dabei auf Entscheidungen, die von Anlegern getroffen werden, insbesondere im Hinblick auf die drei Kernphasen des Entscheidungsprozesses: Informationswahrnehmung, Informationsverarbeitung und Entscheidungsfindung.
- Der Entscheidungsprozess und seine Phasen
- Fehlerquellen im Entscheidungsprozess
- Heuristiken als Ursachen für Fehler
- Strategien zur Vermeidung von Fehlern
- Bedeutung von Wahrscheinlichkeiten und Informationen bei der Entscheidungsfindung
Zusammenfassung der Kapitel
- Kapitel 1: Einführung
- Einführung in die Thematik der Entscheidungsfindung, insbesondere im Kontext von Investmententscheidungen.
- Definition des Ziels und des Aufbaus der Arbeit.
- Kapitel 2: Der Entscheidungsprozess
- Beschreibung des Entscheidungsprozesses mit seinen drei Kernphasen: Informationswahrnehmung, Informationsverarbeitung und Entscheidungsfindung.
- Analyse von Fehlern im Entscheidungsprozess, die durch Heuristiken kognitiven Ursprungs entstehen.
- Darstellung der verschiedenen Heuristiken, die zu fehlerhaften Entscheidungen führen können, z. B. Verfügbarkeitsheuristik, Ankereffekt, Repräsentativitätsheuristik.
Schlüsselwörter
Investmententscheidungen, Entscheidungsprozess, Informationswahrnehmung, Informationsverarbeitung, Heuristiken, kognitive Fehler, Strategien zur Fehlervermeidung, Wahrscheinlichkeit, Risiko, Finanzmärkte.
- Arbeit zitieren
- Anonym (Autor:in), 2020, Fehler im Rahmen des Entscheidungsprozesses erkennen und vermeiden, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1275767