Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Geschichte

Unterrichtsentwurf für das Fach Geschichte zum Thema "Der Kolumbus-Tag - ein Grund zum Feiern?"

Titel: Unterrichtsentwurf für das Fach Geschichte zum Thema "Der Kolumbus-Tag - ein Grund zum Feiern?"

Unterrichtsentwurf , 2021 , 39 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Sebastian Scholz (Autor:in)

Didaktik - Geschichte
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Wirft man einen Blick in so manches Schulbuch, so dominiert noch immer die europazentrische Perspektive von der Entdeckung Amerikas durch Kolumbus. Doch wenn der Kontinent nicht unbewohnt war und somit nicht entdeckt werden konnte, und die Europäer ihn dennoch in Besitz genommen haben, muss von einer Eroberung gesprochen werden.

Der Unterrichtsentwurf befasst sich genau mit diesem Thema und behandelt die Frage nach der Rechtmäßigkeit der Feier des Kolumbus-Tages mit Hilfe zweier Zeitungsartikel. Ein Zeitungsartikel benennt Gründe und Argumente für und der andere Artikel gegen eine Feier. Das Material ist dabei dreifach differenziert.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Kompetenzorientiertes Lernziel
  • Bedingungsanalyse
  • Analyse des Unterrichtsgegenstandes
  • Didaktische Überlegungen
  • Begründung der methodischen Entscheidungen
  • Verlaufsplanung
  • Anhang
    • Arbeitsblätter
    • Arbeitsblätter differenziert
    • Hilfekarten
    • Erwartungshorizont
    • Zusatzaufgabe für Schnelle
    • Alternativer Stundeneinstieg
    • Kommentierter Sitzplan
    • Tafelbild
    • Power-Point Präsentation
    • Sequenzplanung
    • Feedbackhand
  • Literaturverzeichnis
  • Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Die Unterrichtsstunde hat zum Ziel, die Schüler zu befähigen, sich auf der Grundlage zweier Zeitungsartikel eine eigene Meinung zum Kolumbus-Tag zu bilden und diese zu begründen. Die Schüler sollen dabei ihre geschichtskulturelle Kompetenz entwickeln und lernen, kontrovers zu diskutieren.

  • Der Kolumbus-Tag als Symbol der Kolonialisierung und die negativen Folgen für die indigene Bevölkerung Amerikas
  • Die Rolle von Kolumbus bei der Entdeckung Amerikas und die eurozentrische Perspektive in der Geschichtsdarstellung
  • Die Bedeutung des Kolumbus-Tages für Italo-Amerikaner und Amerikaner mit spanischer Abstammung
  • Die aktuelle Debatte um den Kolumbus-Tag und die Forderungen nach seiner Abschaffung oder Umbenennung
  • Die Bedeutung von historischen Kontroversen und der Entwicklung einer eigenen Meinung in der heutigen Zeit

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Die Bedingungsanalyse beschreibt die Rahmenbedingungen der Unterrichtsstunde, wie den Klassenraum und die Zusammensetzung der Lerngruppe. Die Analyse des Unterrichtsgegenstandes befasst sich mit der historischen Bedeutung von Kolumbus und der Kontroverse um den Kolumbus-Tag. In den didaktischen Überlegungen werden die Lernziele und die Bedeutung des Lerngegenstandes für die Lebenswelt der Schüler erläutert. Die Begründung der methodischen Entscheidungen stellt die eingesetzten Methoden vor und erläutert deren Wahl. Der Verlaufsplan beschreibt den Ablauf der Stunde und die entsprechenden Lehrer- und Schüleraktivitäten.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Textes sind: Kolumbus-Tag, Kolonialisierung, Entdeckung, Eroberung, indigene Bevölkerung, Geschichtskultur, Kontroverse, Geschichtsdidaktik, Schüleraktivierung, Methoden, Didaktik, Unterrichtsplanung.

Ende der Leseprobe aus 39 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Unterrichtsentwurf für das Fach Geschichte zum Thema "Der Kolumbus-Tag - ein Grund zum Feiern?"
Hochschule
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Note
1,7
Autor
Sebastian Scholz (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
39
Katalognummer
V1275857
ISBN (eBook)
9783346729101
ISBN (Buch)
9783346729118
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Geschichte Geschichtsunterricht Kolumbus Amerika Entdeckung Amerikas Laufbahnprüfung Vorbereitungsdienst Referendariat Kolumbus Tag
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Sebastian Scholz (Autor:in), 2021, Unterrichtsentwurf für das Fach Geschichte zum Thema "Der Kolumbus-Tag - ein Grund zum Feiern?", München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1275857
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  39  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum