Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Spanish

YouTube im Spanischunterricht. Motivation durch YouTube-Lernvideos beim spanischen Grammatiklernen

Title: YouTube im Spanischunterricht. Motivation durch YouTube-Lernvideos beim spanischen Grammatiklernen

Research Paper (postgraduate) , 2021 , 47 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Allegra Goltz (Author)

Didactics - Spanish
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Plattform YouTube belegt in dem Jahre 2019 wie im Vorjahr mit deutlichem Abstand den ersten Platz der beliebtesten Internetangebote von Jugendlichen. Aus der Tatsache, dass die Mehrheit der deutschen Jugendlichen einen gewichtigen Teil ihrer Freizeit auf YouTube verbringen, lässt sich schlussfolgern, dass sie diese Plattform interessiert oder sogar begeistert. An dieser Stelle stellt sich jedoch die Frage, wie es Lehrkräften gelingen kann, die digitalen Gewohnheiten und Interessen ihrer jugendlichen Schüler:innen und die nicht-wissenschaftliche Plattform YouTube gehaltvoll in den Unterricht zu integrieren. Es scheint jedoch bei der Unterrichtsgestaltung motivational von Vorteil zu sein, sich an den Interessen der Schüler:innen zu orientieren und beliebte Internetangebote in den Unterricht einzubringen; insbesondere für Themen oder Einheiten, die in der Regel von den Lernenden als "langweilig" empfunden werden.

Somit liegt die Behauptung nahe, dass YouTube-Videos einen Einfluss auf die Lernmotivation von Schüler:innen haben. Um diese Hypothese zu verifizieren, werden in diesem Forschungsbericht die Bedeutung von Grammatik-Lernvideos im Spanischunterricht dargelegt und mit Blick auf ihren Einfluss auf die Lernmotivation diskutiert. Hierbei wird sich auf Ergebnisse quantitativer Forschung in der gymnasialen Oberstufe gestützt. Das Hauptziel dieses Berichts ist herauszukristallisieren, inwieweit Lernvideos die Motivation beim spanischen Grammatiklernen beeinflussen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Theoretische Grundlagen
    • 2.1 Begriffserklärungen
      • 2.1.1 Motivation
      • 2.1.2 Die Plattform YouTube und der Kanal Español con Tomás
    • 2.2 Forschungsstand
  • 3. Methodisches Vorgehen.
    • 3.1 Vorstellung des Erhebungsinstruments
    • 3.2 Vorstellung des Lernkontextes und der Proband:innen
    • 3.3 Beschreibung der Durchführung
      • 3.3.1 Durchführung in der Qualifikationsphase I...
      • 3.3.2 Durchführung in der Qualifikationsphase II.
  • 4. Vorstellung der Ergebnisse
    • 4.1 Ergebnisse der Qualifikationsphase I
      • 4.1.1 Intrinsische Motivation
      • 4.1.2 Extrinsische Motivation.
      • 4.1.3 Kommentarfeld
    • 4.2 Ergebnisse der Qualifikationsphase II
      • 4.2.1 Intrinsische Motivation
      • 4.2.2 Extrinsische Motivation.
      • 4.2.3 Kommentarfeld
  • 5. Diskussion der Ergebnisse
  • 5. Reflexion.
  • 6. Zusammenfassung und Fazit..

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Forschungsbericht befasst sich mit dem Einfluss von YouTube-Lernvideos auf die Lernmotivation von Schüler:innen im Spanischunterricht. Das Ziel ist herauszufinden, inwieweit Lernvideos die Motivation beim spanischen Grammatiklernen beeinflussen. Hierzu wird die Plattform YouTube, der Kanal "Español con Tomás" sowie der aktuelle Forschungsstand zu Lernvideos im Unterricht beleuchtet. Die Untersuchung basiert auf quantitativer Forschung in der gymnasialen Oberstufe und konzentriert sich auf die Ergebnisse der Erhebung, welche die intrinsische und extrinsische Motivation der Schüler:innen analysiert.

  • Die Rolle von Motivation im schulischen Kontext, insbesondere die Bedeutung von intrinsischer und extrinsischer Motivation.
  • Die Relevanz der Plattform YouTube im digitalen Zeitalter und ihre Integration in den Unterricht.
  • Der Einfluss von Lernvideos auf die Motivation beim Lernen, insbesondere beim spanischen Grammatiklernen.
  • Die Analyse der Ergebnisse einer quantitativen Untersuchung in der gymnasialen Oberstufe.
  • Die Diskussion der Ergebnisse im Kontext der motivationalen Auswirkungen von Lernvideos.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Dieses Kapitel stellt die Relevanz von Motivation im schulischen Kontext und die Bedeutung von YouTube im digitalen Zeitalter dar. Es werden die Forschungsfragen und die Zielsetzung der Untersuchung vorgestellt.
  • Kapitel 2: Theoretische Grundlagen: Dieses Kapitel liefert eine Definition des Begriffs Motivation und unterscheidet zwischen intrinsischer und extrinsischer Motivation. Außerdem werden die Plattform YouTube und der Kanal "Español con Tomás" in ihren Grundzügen vorgestellt.
  • Kapitel 3: Methodisches Vorgehen: Dieses Kapitel beschreibt das methodische Vorgehen der Untersuchung, einschließlich der Vorstellung des Erhebungsinstruments, des Lernkontextes, der Proband:innen und der Durchführung der Erhebung.
  • Kapitel 4: Vorstellung der Ergebnisse: Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Untersuchung, die in zwei Qualifikationsphasen aufgeteilt sind. Die Ergebnisse beziehen sich auf die intrinsische und extrinsische Motivation der Schüler:innen und werden anhand von Tabellen und Diagrammen dargestellt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Lernmotivation, YouTube, Lernvideos, Spanischunterricht, Grammatiklernen, intrinsische Motivation, extrinsische Motivation, quantitative Forschung, gymnasiale Oberstufe.

Excerpt out of 47 pages  - scroll top

Details

Title
YouTube im Spanischunterricht. Motivation durch YouTube-Lernvideos beim spanischen Grammatiklernen
College
Ruhr-University of Bochum
Grade
1,0
Author
Allegra Goltz (Author)
Publication Year
2021
Pages
47
Catalog Number
V1276222
ISBN (PDF)
9783346728401
ISBN (Book)
9783346728418
Language
German
Tags
youtube tomás tomas spanischlernen lernen mit youtube online digital spanische didaktik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Allegra Goltz (Author), 2021, YouTube im Spanischunterricht. Motivation durch YouTube-Lernvideos beim spanischen Grammatiklernen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1276222
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  47  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint