Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Art - History of Art

Die Bedeutung der Neuen Wache in Berlin im Laufe der Geschichte

Title: Die Bedeutung der Neuen Wache in Berlin im Laufe der Geschichte

Term Paper , 2022 , 18 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Kathleen Herb (Author)

Art - History of Art
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Neue Wache Berlin ist Schinkels erster prominenter Auftrag und kann als Auftakt der Schinkelzeit betrachtet werden. Eben dieses Bauwerk soll Gegenstand der folgenden Hausarbeit sein. Dabei soll der Fokus vor allem darauf liegen, welche Bedeutung das Bauwerk für die Gestalt Berlins, aber auch für Schinkels Karriere als Architekt hat. Des Weiteren soll beleuchtet werden, wie sich das Bauwerk und seine Bedeutung im Laufe der Geschichte verändert haben.

Das Ziel der Hausarbeit ist es, einen Einblick in Schinkels planerische Tätigkeit zu erlangen und das Gebäude, sowie seinen Einfluss auf die Gestalt Berlins, zu verstehen. Hierfür ist zunächst eine Betrachtung des historischen Kontextes, sowie der Umgebung der neuen Wache unerlässlich. Zum Verständnis des Gebäudes und der Planung Schinkels erfolgt im Anschluss ein Einblick in die vier Phasen des Entwurfsprozesses, die anhand der vielen erhaltenen Zeichnungen und Skizzen Schinkels erläutert werden. Des Weiteren soll auch Schinkels Gesamtkonzept der Straße Unter den Linden als Via Triumphalis näher betrachtet werden. Danach wird die Entwicklung des Gebäudes und seiner Bedeutung im Laufe der Geschichte beleuchtet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Historischer Kontext
  • Die Umgebung der Neuen Wache
  • Entwurfsprozess
    • Entwurf als Rundbogenhalle
    • Entwurf als Pfeilerbau
    • Entwurf mit Säulenhalle und Zinnenkranz
    • Entwurf mit Säulenhalle und Gesims
    • Gesamtkonzept – Via Triumphalis
  • Entwicklung
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Neuen Wache in Berlin und untersucht deren Bedeutung für die Stadt, für den Architekten Karl Friedrich Schinkel und die Entwicklung des Bauwerks im Laufe der Geschichte.

  • Die Rolle der Neuen Wache in der Architekturgeschichte Berlins
  • Der Einfluss des Bauwerks auf die Karriere von Schinkel
  • Die Gestaltung der Umgebung der Neuen Wache
  • Die Entwicklung des Gebäudes und seiner Bedeutung im Laufe der Zeit
  • Die Rolle der Neuen Wache als Gedenkstätte

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Neue Wache als ein bedeutendes klassizistisches Bauwerk des 19. Jahrhunderts in Deutschland vor und legt den Fokus auf die Bedeutung des Bauwerks für Berlin und Schinkels Karriere als Architekt. Außerdem wird die Entwicklung der Bedeutung des Bauwerks im Laufe der Geschichte beleuchtet. Das Ziel der Hausarbeit ist es, einen Einblick in Schinkels planerische Tätigkeit zu erlangen und das Gebäude und seinen Einfluss auf die Gestalt Berlins zu verstehen.
  • Historischer Kontext: Dieses Kapitel beleuchtet den historischen Kontext, in dem die Neue Wache entstand. Es wird die Bedeutung des Endes der Befreiungskriege für Schinkels Karriere und die Entwicklung Berlins erläutert.
  • Die Umgebung der Neuen Wache: Dieses Kapitel beschreibt die Umgebung der Neuen Wache, die im Herzen Berlins, an der Straße Unter den Linden, liegt. Es werden die umliegenden Gebäude und die Bedeutung des Bauwerks in diesem Kontext erläutert.
  • Entwurfsprozess: Dieses Kapitel beschreibt den Entwurfsprozess der Neuen Wache und beleuchtet die verschiedenen Phasen des Entwurfs von Schinkel. Dabei wird auf die erhaltenen Zeichnungen und Skizzen Schinkels eingegangen und der Einfluss des Königs auf den Entwurfsprozess dargestellt.
  • Entwicklung: Dieses Kapitel beleuchtet die Entwicklung des Gebäudes und seiner Bedeutung im Laufe der Geschichte.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den folgenden Schlüsselbegriffen: Neue Wache, Karl Friedrich Schinkel, Berlin, Klassizismus, Architekturgeschichte, Denkmal, Gedenkstätte, Via Triumphalis, Entwurfsprozess, historische Entwicklung.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Die Bedeutung der Neuen Wache in Berlin im Laufe der Geschichte
College
RWTH Aachen University
Course
Wahlfach Kunstgeschichte
Grade
1,0
Author
Kathleen Herb (Author)
Publication Year
2022
Pages
18
Catalog Number
V1276706
ISBN (PDF)
9783346726087
ISBN (Book)
9783346726094
Language
German
Tags
Neue Wache Karl Friedrich Schinkel Preußische Architektur Berlin Hausarbeit Klassizismus Entwurfsprozess
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kathleen Herb (Author), 2022, Die Bedeutung der Neuen Wache in Berlin im Laufe der Geschichte, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1276706
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint