Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Kinematics and Training Theory

Die Wirksamkeit des Geräts "TRX®-Schlingentrainer". Vergleich der elektromyographischen Aktivität der Rumpfmuskulatur bei der Ausführung einer Unterarmstützübung mit und ohne Trainingsgerät

Title: Die Wirksamkeit des Geräts "TRX®-Schlingentrainer". Vergleich der elektromyographischen Aktivität 
der Rumpfmuskulatur bei der Ausführung einer Unterarmstützübung mit und ohne Trainingsgerät

Bachelor Thesis , 2015 , 47 Pages , Grade: 1,8

Autor:in: Anonym (Author)

Sport - Kinematics and Training Theory
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das TRX®-Training hat in den letzten Jahren einen wahren Trend erfahren und gilt als exzellentes Rumpfmuskulaturtraining. Diese Tatsache soll in folgender Studie beleuchtet werden, indem die Wirksamkeit des Trainingsgerätes „TRX®-Schlingentrainer“ untersucht wird. In den letzten Jahren hat das Training mit dem eigenen Körpergewicht dank seiner Praktikabilität enorm an Attraktivität dazu gewonnen und die Industrie hat es sich zu Nutzen gemacht, diesen Umstand durch entsprechende Geräte zu unterstützen. Vor allem die Haltungsschäden vorbeugende Rumpfmuskulatur steht im Fokus diverser Übungen. Das TRX®-Training soll den Schwierigkeitsgrad im Vergleich zu einem klassischen Unterarmstütz erhöhen. Kann dieser in punkto Muskelaktivität – gemessen an der Maximalkraftleistung – höhere Werte in der Rumpfmuskulatur erzeugen als eine klassische Stützübung, welche keinerlei Geräte bedarf, und ist somit ein nützliches Trainingsgerät, das seinen hohen Anschaffungspreis wert ist?

Es wurden in einer Querschnittsstudie mittels EMG-Technik die Muskelaktivitäten des M. erector spinae (ES), M. obliquus externus abdominis (OE), M. rectus abdominis (RA), M. deltoideus (DE) und M. pectoralis major (PM) von 25 Gießener Studenten (m = 12; w = 13) gemessen. Die Probanden waren in zwei Versuchsgruppen untergliedert: Kraftsporterfahrene (seit mind. einem halben Jahr zweimal wöchentlich eine Stunde; n = 13) und -unerfahrene Teilnehmer (n = 12). Nach den Maximalkraftmessungen galt es in je zwei Durchgängen einen fünfsekündigen Unterarmstütz unter drei verschiedenen Bedingungen durchzuführen: Auf dem Boden, dem TOGU®- Ball und im TRX®.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abstract - deutsch
  • Abstract - English
  • 1. Einleitung
  • 2. Theoretischer Hintergrund
    • 2.1 Anatomische Aspekte
      • 2.1.1 M. pectoralis major
      • 2.1.2 M. deltoideus
      • 2.1.3 M. rectus abdominis
      • 2.1.4 M. obliquus externus abdominis
      • 2.1.5 M. erector spinae
    • 2.2 Trainingswissenschaftliche Aspekte
      • 2.2.1 Die Bedeutung des Krafttrainings
      • 2.2.2 Funktionstraining
    • 2.3 Aktueller Forschungsstand
  • 3. Durchführung / Methoden
    • 3.1 Versuchsaufbau
    • 3.2 Materialauswahl
      • 3.2.1 Elektromyographie
      • 3.2.2 Elektroden
      • 3.2.4 TRX®
      • 3.2.5 TOGU®
    • 3.3 Versuchsablauf
      • 3.3.1 Vorbereitung
      • 3.3.2 Erwärmung
      • 3.3.3 MVC-Messung
      • 3.3.4 Hauptmessung
  • 4. Resultate
    • 4.1 Statistische Analyse
    • 4.2 Ergebnisse des Fragebogens
    • 4.3 Ergebnisse des Unterarmstützes
  • 5. Diskussion
  • 6. Zusammenfassung / Ausblick
  • 27. Anhang
    • 7.1 Zusätzliche Abbildungen
      • 7.1.1 Fragebogen zur Studie
      • 7.1.2 Einverständniserklärung
      • 7.1.3 Abbildungen zur Elektrodenbefestigung
      • 7.1.4 Abbildungen zur Hauptmessung
    • 7.2 Abbildungsverzeichnis
    • 7.3 Tabellenverzeichnis
    • 7.4 Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit dem Vergleich der elektromyographischen Aktivität der Rumpfmuskulatur bei der Ausführung einer Unterarmstützübung im TRX®-Schlingentrainer und auf festem Untergrund bei krafttrainingserfahrenen Personen. Ziel der Arbeit ist es, die Effektivität des TRX®-Trainings für die Kräftigung der Rumpfmuskulatur zu untersuchen und die Unterschiede in der Muskelaktivität zwischen den beiden Trainingsbedingungen zu analysieren.

  • Vergleich der Muskelaktivität der Rumpfmuskulatur bei der Ausführung einer Unterarmstützübung im TRX®-Schlingentrainer und auf festem Untergrund
  • Effektivität des TRX®-Trainings für die Kräftigung der Rumpfmuskulatur
  • Untersuchung der Unterschiede in der Muskelaktivität zwischen den beiden Trainingsbedingungen
  • Analyse der Rolle der co-kontraktilen Muskeln bei der Ausführung der Übung
  • Relevanz der Ergebnisse für die Trainingspraxis

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung

    Dieses Kapitel stellt die Problemstellung der Arbeit dar und erläutert die Relevanz des Themas. Es wird die Bedeutung des Rumpftrainings und die wachsende Popularität des TRX®-Trainings hervorgehoben.

  • Kapitel 2: Theoretischer Hintergrund

    Dieses Kapitel befasst sich mit den anatomischen und trainingswissenschaftlichen Aspekten, die relevant für die Untersuchung sind. Es werden die beteiligten Muskeln, die Prinzipien des Krafttrainings und die Funktionsweise des TRX®-Trainings erläutert.

  • Kapitel 3: Durchführung / Methoden

    Dieses Kapitel beschreibt die Methodik der Studie, den Versuchsaufbau, die Materialauswahl und den Versuchsablauf. Es werden die Probanden, die Messinstrumente und die Durchführung der Unterarmstützübung detailliert dargestellt.

  • Kapitel 4: Resultate

    Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Studie. Die statistische Analyse der Daten wird erläutert und die Ergebnisse der Muskelaktivität im TRX®-Schlingentrainer und auf festem Untergrund werden dargestellt.

  • Kapitel 5: Diskussion

    Dieses Kapitel analysiert die Ergebnisse der Studie und diskutiert ihre Bedeutung. Die Ergebnisse werden im Kontext des theoretischen Hintergrunds und des aktuellen Forschungsstands interpretiert. Die Einschränkungen der Studie werden ebenfalls beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen der elektromyographischen Aktivität, des Rumpftrainings, des TRX®-Trainings, der Unterarmstützübung, der co-kontraktilen Muskeln, der Krafttrainingserfahrung und der vergleichenden Analyse von Trainingsbedingungen.

Excerpt out of 47 pages  - scroll top

Details

Title
Die Wirksamkeit des Geräts "TRX®-Schlingentrainer". Vergleich der elektromyographischen Aktivität der Rumpfmuskulatur bei der Ausführung einer Unterarmstützübung mit und ohne Trainingsgerät
College
Justus-Liebig-University Giessen
Grade
1,8
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2015
Pages
47
Catalog Number
V1280364
ISBN (PDF)
9783346732248
ISBN (Book)
9783346732255
Language
German
Tags
wirksamkeit geräts trx®-schlingentrainer vergleich aktivität rumpfmuskulatur ausführung unterarmstützübung trainingsgerät
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2015, Die Wirksamkeit des Geräts "TRX®-Schlingentrainer". Vergleich der elektromyographischen Aktivität der Rumpfmuskulatur bei der Ausführung einer Unterarmstützübung mit und ohne Trainingsgerät, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1280364
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  47  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint