Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik

Deterministische Bedarfsermittlung

Titel: Deterministische Bedarfsermittlung

Hausarbeit , 2022 , 17 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Anonym (Autor:in)

BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das oberste Ziel dieser Arbeit ist es, einen Überblick über die Bedarfsermittlung allgemein, vor allem jedoch über die deterministische Bedarfsermittlung, zu erlangen. Dies erfolgt unter anderem mit einem abschließenden Beispiel für eine solche deterministische Bedarfsermittlung.

Im Folgenden wird im Rahmen der Ziele der zweiten Ebene untersucht, was man unter Bedarfsermittlung versteht und welche verschiedenen Methoden es gibt. Außerdem wird der Begriff der deterministischen Bedarfsermittlung genauer betrachtet sowie ein Überblick über Verfahren der deterministischen Bedarfsermittlung gegeben. Daraufhin wird auf Stücklisten, ihre Bedeutsamkeit im Rahmen der Bedarfsermittlung und die verschiedenen Arten von Stücklisten eingegangen und anschließend eine nähere Betrachtung der Verwendungsnachweise vorgenommen. Die Ziele der dritten Ebene befassen sich mit den verschiedenen Verfahrensmethoden der deterministischen Bedarfsermittlung.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1. Relevanz
    • 1.2. Ziel und Aufbau der Arbeit
  • 2. Bedarfsermittlung
    • 2.1. Begriffserläuterung
    • 2.2. Methoden zur Bedarfsermittlung
  • 3. Deterministische Bedarfsermittlung
    • 3.1. Begriffserläuterung
    • 3.2. Verfahren der deterministischen Bedarfsermittlung
      • 3.2.1. Analytisches Vorgehen und Stücklisten
      • 3.2.2. Verfahren des analytischen Vorgehens
      • 3.2.3. Synthetisches Vorgehen und Verwendungsnachweise
  • 4. Beispiel für eine deterministische Bedarfsermittlung
  • 5. Zusammenfassung und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit widmet sich der deterministischen Bedarfsermittlung und liefert einen umfassenden Überblick über diese Methode der Materialbedarfsplanung. Die Arbeit analysiert die Relevanz der Bedarfsermittlung im Kontext der Logistikoptimierung und beleuchtet die verschiedenen Verfahren, die bei der deterministischen Bedarfsermittlung zum Einsatz kommen.

  • Die Relevanz der Bedarfsermittlung für die Logistikoptimierung
  • Verschiedene Methoden der Bedarfsermittlung (stochastische, heuristische und deterministische)
  • Die Anwendung der deterministischen Bedarfsermittlung in der Praxis
  • Das Konzept der Stücklisten und deren Bedeutung in der Bedarfsermittlung
  • Verschiedene Verfahren der deterministischen Bedarfsermittlung (analytisches und synthetisches Vorgehen)

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Relevanz der Bedarfsermittlung im Kontext der Logistikoptimierung und stellt das Ziel und den Aufbau der Arbeit dar. Das zweite Kapitel definiert den Begriff der Bedarfsermittlung und präsentiert verschiedene Methoden zur Bedarfsermittlung. Das dritte Kapitel befasst sich mit der deterministischen Bedarfsermittlung und erläutert zwei mögliche Verfahren: das analytische Vorgehen und das synthetische Vorgehen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt Themen wie Bedarfsermittlung, Materialbedarfsplanung, deterministische Bedarfsermittlung, analytisches Vorgehen, synthetisches Vorgehen, Stücklisten, Verwendungsnachweise, Logistikoptimierung und Materialwirtschaft.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Deterministische Bedarfsermittlung
Note
2,3
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
17
Katalognummer
V1282370
ISBN (PDF)
9783346746856
ISBN (Buch)
9783346746863
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Deterministische Bedarfsermittlung Bedarfsermittlung Stückliste analytisches Vorgehen synthetisches Vorgehen Verwendungsnachweise
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2022, Deterministische Bedarfsermittlung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1282370
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum