Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Journalism, Journalism Professions

Der Kaschmir-Konflikt. Ein Recherche-Leitfaden

Title: Der Kaschmir-Konflikt. Ein Recherche-Leitfaden

Elaboration , 2022 , 13 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Tobias Wagner (Author)

Communications - Journalism, Journalism Professions
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit bietet einen Leitfaden, der verschiedene Informationsquellen auflisten sowie darlegen soll, welche Informationen sie genau bereitstellen, wie gut sie zugänglich und wie verlässlich sie sind. Zunächst folgt allerdings ein kurzer Überblick über den Kaschmirkonflikt an sich.

Indien ist mit einer Bevölkerungsgröße von etwa 1,4 Milliarden im Jahr 2021 nach China die einwohnerstärkste Nation der Welt. Und nicht nur das: Da das Reich der Mitte von Xi Jinping und seiner Kommunistischen Partei autoritär regiert wird, gilt Indien außerdem als die weltweit größte funktionierende Demokratie. Doch die jüngere Geschichte des asiatischen Landes ist keinesfalls konfliktfrei verlaufen. Im Zuge ihrer Unabhängigkeit von Großbritannien 1947 entstanden aus der Kolonie Britisch-Indien, die fast den gesamten indischen Subkontinent umfasst hatte, die beiden Republiken Indien und Pakistan. Bereits seit Beginn ihres Bestehens liegen die beiden Atommächte im Streit, und zwar um die Region Kaschmir. Unter anderem die Fülle an Rohstoffen ist der Grund dafür, dass es in dem von Indien kontrollierten Himalaya-Gebiet regelmäßig zu Anschlägen und Gewaltakten kommt.

In dem bereits Jahre andauernden Konflikt kann es aufgrund der komplizierten Lage und der verschiedenen Akteure schwer sein, verlässliche und vielseitige Informationen zu bekommen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Der Kaschmirkonflikt – Ein Überblick
  • Informationsquellen
    • Offizielle Regierungsquellen
    • Nachrichtenportale
    • Nichtregierungsorganisationen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Leitfaden dient als Recherche-Instrument zum Kaschmirkonflikt, einem langjährigen Konflikt zwischen Indien und Pakistan um die Himalaya-Region Jammu und Kaschmir. Das Dokument soll verschiedene Informationsquellen auflisten und bewerten, um eine umfassende Recherche des komplexen Themas zu ermöglichen.

  • Der Kaschmirkonflikt: Geschichte, Ursachen und Akteure
  • Die Rolle der beteiligten Staaten: Indien, Pakistan und China
  • Die Herausforderungen der Konfliktlösung
  • Die Bedeutung von Informationsquellen für eine objektive Berichterstattung
  • Die Perspektive der verschiedenen Akteure im Konflikt

Zusammenfassung der Kapitel

Vorwort

Der Leitfaden führt in den Kaschmirkonflikt ein und beschreibt die komplizierte Geschichte und die verschiedenen Akteure, die in diesen Konflikt involviert sind. Dabei wird die Bedeutung von zuverlässigen Informationen für das Verständnis des Konflikts hervorgehoben.

Der Kaschmirkonflikt – Ein Überblick

Dieses Kapitel bietet eine kurze Übersicht über die Entstehung des Kaschmirkonflikts im Zuge der Teilung Britisch-Indiens und die unterschiedlichen Ansprüche der beteiligten Staaten auf das Gebiet Jammu und Kaschmir. Die historische Entwicklung des Konflikts wird zusammengefasst, einschließlich der ersten Indisch-Pakistanischen Kriege und der Rolle der Vereinten Nationen.

Informationsquellen

Offizielle Regierungsquellen

Dieser Abschnitt beleuchtet die Rolle offizieller Regierungsquellen als Informationsquelle für den Kaschmirkonflikt. Es werden Beispiele wie das indische Ministry of External Affairs und das pakistanische Ministery of Foreign Affairs genannt. Die jeweiligen Standpunkte der Regierungen werden beleuchtet, und es wird betont, dass es sich nicht um neutrale Berichterstattung handelt.

Nachrichtenportale

Der Abschnitt konzentriert sich auf die Bedeutung von Nachrichtenportalen für eine neutrale Berichterstattung zum Kaschmirkonflikt. Die Rolle von lokalen und internationalen Medienhäusern wird diskutiert, wobei der Fokus auf die Herausforderungen der objektiven Berichterstattung im Kontext eines komplexen Konflikts liegt.

Schlüsselwörter

Kaschmirkonflikt, Indien, Pakistan, China, Jammu und Kaschmir, Himalaya, Teilung Britisch-Indiens, Atommächte, Informationsquellen, offizielle Regierungsquellen, Nachrichtenportale, Nichtregierungsorganisationen, Konfliktlösung, Neutralität, Objektivität.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Der Kaschmir-Konflikt. Ein Recherche-Leitfaden
College
University of Applied Sciences Magdeburg  (Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien)
Course
Akteure und journalistisches Handeln in Konflikten und Kriegen
Grade
1,0
Author
Tobias Wagner (Author)
Publication Year
2022
Pages
13
Catalog Number
V1288549
ISBN (eBook)
9783346747921
ISBN (Book)
9783346747938
Language
German
Tags
Kaschmir Indien Pakistan Konflikt Recherche Leitfaden
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tobias Wagner (Author), 2022, Der Kaschmir-Konflikt. Ein Recherche-Leitfaden, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1288549
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint