Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Mathematik

Unterrichtsstunde: Zuordnungen (Begriff, Darstellungsarten mit Über­leitung zur Graphendarstellung)

Einführung in die Zuordnungen in Klasse 7 (G8)

Titel: Unterrichtsstunde: Zuordnungen (Begriff, Darstellungsarten mit Über­leitung zur Graphendarstellung)

Unterrichtsentwurf , 2008 , 5 Seiten , Note: 2

Autor:in: Dipl. Math. Stefanie Winter (Autor:in)

Didaktik - Mathematik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Es handelt sich hierbei um einen Unterrichtsentwurf, der zu einem Unterrichtsbesuch angefertigt wurde. Der Unterrichtsentwurf hat die Einführung in das Thema "Zuordnungen" in Klasse 7 nach G8 zum Thema. Folien liegen nicht bei, können aber problemlos selbst angefertigt werden.

Von einer Zuordnung spricht man in der Mathematik dann, wenn Elemente einer Menge A den Elementen einer Menge B in irgendeiner Weise zugeordnet sind. Beim allgemeinen Zuordnungsbegriff werden keine Forderungen in Bezug auf die Eindeutigkeit gestellt. Bei einer Funktion hingegen handelt es sich – als Spezialfall einer Zuordnung – um eine eindeutige Zuordnung, die jedem Element einer Definitionsmenge genau ein Element einer Wertemenge zuordnet.
Eine Zuordnung zwischen zwei Mengen A und B heißt injektiv, wenn fürfür alle mit gilt. Positiv ausgedrückt bedeutet das, dass einem Element der Menge B höchstens ein Element der Menge A zugeordnet ist. Jedes Element der Zielmenge wird höchstens einmal als Funktionswert angenommen. [...]

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Grundlagen der Stunde
    • wissenschaftlich
    • psychologisch
    • unterrichtlich
  • Didaktische Planung der Stunde
    • Ziel der Stunde
    • Spezifische Schwierigkeiten der Stunde
    • Methodische Planung der Stunde
  • Planung des Verlaufs
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Stundenentwurf zielt auf die Einführung des Themas Zuordnungen im Mathematikunterricht der 7. Klasse ab. Die Stunde soll als Auftaktstunde für die Unterrichtseinheit dienen und die SchülerInnen mit den grundlegenden Begriffen und Darstellungsformen von Zuordnungen vertraut machen.

  • Einführung des Begriffs der Zuordnung
  • Darstellungsformen von Zuordnungen (verbal, tabellarisch, grafisch)
  • Überleitung zur Graphendarstellung
  • Erkennen der Alltäglichkeit von Zuordnungen
  • Übersetzung verschiedener Darstellungsformen ineinander

Zusammenfassung der Kapitel

Die Stunde beginnt mit einer Einführung in das Thema Zuordnungen anhand von alltäglichen Beispielen. Die SchülerInnen sollen verschiedene Darstellungsformen von Zuordnungen kennenlernen, wie z.B. verbale Beschreibungen, Tabellen und Grafiken. Die Stunde soll den SchülerInnen die Alltäglichkeit von Zuordnungen verdeutlichen und sie an die Vorstellung der Graphendarstellung heranführen.

Im weiteren Verlauf der Stunde werden die SchülerInnen selbstständig mit verschiedenen Darstellungsformen von Zuordnungen arbeiten und diese ineinander übersetzen. Die SchülerInnen sollen dabei die Graphendarstellung als die optimale Darstellung erkennen.

Die Stunde endet mit einer Hausaufgabe, die den Denkprozess der SchülerInnen fördern und sie gleichzeitig ermuntern soll, die Graphendarstellung zu verbalisieren.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Zuordnungen, Darstellungsformen, Graphendarstellung, Alltäglichkeit, Übersetzung, Mathematik, Unterricht, 7. Klasse.

Ende der Leseprobe aus 5 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Unterrichtsstunde: Zuordnungen (Begriff, Darstellungsarten mit Über­leitung zur Graphendarstellung)
Untertitel
Einführung in die Zuordnungen in Klasse 7 (G8)
Note
2
Autor
Dipl. Math. Stefanie Winter (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
5
Katalognummer
V129248
ISBN (eBook)
9783640379248
ISBN (Buch)
9783656874096
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Unterrichtsstunde Zuordnungen Darstellungsarten Graphendarstellung) Einführung Klasse
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dipl. Math. Stefanie Winter (Autor:in), 2008, Unterrichtsstunde: Zuordnungen (Begriff, Darstellungsarten mit Über­leitung zur Graphendarstellung), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/129248
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  5  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum