Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Geschichte Europas - Zeitalter Weltkriege

Der finnisch-sowjetische Winterkrieg 1939/40. Vorgeschichte, Verlauf und Folgen

Titel: Der finnisch-sowjetische Winterkrieg 1939/40. Vorgeschichte, Verlauf und Folgen

Hausarbeit , 2022 , 18 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Kilian Kreitmair (Autor:in)

Geschichte Europas - Zeitalter Weltkriege
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Der Winterkrieg 1939/40 gilt als einer der wichtigsten Ereignisse der neueren finnischen Geschichte. In der Arbeit wird sowohl die Vorgeschichte dieses militärischen Gefechtes als auch der Verlauf und die Folgen des finnisch-sowjetischen Krieges näher analysiert. Abschließend wird der russische Angriffskrieg auf die Ukraine mit dem Winterkrieg verglichen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2.0 Hauptteil
    • 2.1 Die Vorgeschichte des Winterkrieges
    • 2.2 Der Verlauf des Winterkrieges
    • 2.3 Die Folgen des Winterkrieges
  • 3. Fazit
  • 4.0 Quellen
    • 4.1 Literaturquellen
    • 4.2 Bildquellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert den finnisch-sowjetischen Winterkrieg (1939 - 1940) im Kontext der Geschichte Russlands und der Sowjetunion zwischen dem Krimkrieg und dem 20. Parteitag der KPdSU. Ziel ist es, die Vorgeschichte, den Verlauf und die Folgen des Krieges aufzuzeigen sowie dessen Bedeutung für die finnische Geschichte zu beleuchten.

  • Die historische Entwicklung Finnlands zwischen Russland und Schweden
  • Die politischen und militärischen Hintergründe des Winterkrieges
  • Der Verlauf des Krieges und seine Auswirkungen auf die finnische Gesellschaft
  • Die langfristigen Folgen des Winterkrieges für Finnland und seine Beziehungen zu Russland
  • Der Vergleich zwischen dem Winterkrieg und dem aktuellen Ukraine-Krieg

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Diese Einleitung skizziert den aktuellen Kontext des finnischen Strebens nach NATO-Mitgliedschaft im Vergleich zur Jahrzehnte langen Neutralitätspolitik. Sie stellt den historischen Hintergrund des finnisch-sowjetischen Winterkrieges dar, der durch die Unterzeichnung eines Friedensvertrages zwischen Finnland und Russland im Jahr 1947 prägte.

2.0 Hauptteil

2.1 Die Vorgeschichte des Winterkrieges

Dieses Kapitel beleuchtet die historischen Beziehungen zwischen Finnland und Russland, die vom 13. Jahrhundert bis zum Ende des 19. Jahrhunderts von Konflikten zwischen Schweden und Russland geprägt waren. Es geht auf die Annexion Finnlands durch Russland im Jahr 1808/09 ein, die trotz einiger Autonomiebestrebungen zu einer verstärkten Russifizierung führte.

2.2 Der Verlauf des Winterkrieges

Dieses Kapitel widmet sich den Ursachen und dem Ablauf des finnisch-sowjetischen Winterkrieges. Es behandelt die finnische Reaktion auf die sowjetische Aggression, den Verlauf des Krieges und die Auswirkungen des Winterkrieges auf die finnische Gesellschaft.

2.3 Die Folgen des Winterkrieges

Dieses Kapitel analysiert die langfristigen Folgen des Winterkrieges für Finnland. Es beleuchtet die Auswirkungen des Krieges auf die finnische Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, sowie auf die Beziehungen Finnlands zu Russland.

Schlüsselwörter

Finnland, Russland, Sowjetunion, Winterkrieg, Neutralität, NATO, Ukraine-Krieg, Geschichte, Politik, Militär, Beziehungen, Konflikt, Selbstbestimmung, Russifizierung, Friedensvertrag, Kriegsfolgen, Gesellschaft, Wirtschaft, Außenpolitik.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der finnisch-sowjetische Winterkrieg 1939/40. Vorgeschichte, Verlauf und Folgen
Hochschule
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Note
1,0
Autor
Kilian Kreitmair (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
18
Katalognummer
V1301063
ISBN (PDF)
9783346770721
ISBN (Buch)
9783346770738
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Geschichte Finnland Winterkrieg Sowjetunion
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Kilian Kreitmair (Autor:in), 2022, Der finnisch-sowjetische Winterkrieg 1939/40. Vorgeschichte, Verlauf und Folgen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1301063
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum