Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Jura - Sonstiges

Nebentätigkeitsrecht bei Beamten und die Folgen bei Nichtbeachtung

Darstellung anhand des Fallbeispiels der nebenamtlichen Lehre an einer Hochschule

Titel: Nebentätigkeitsrecht bei Beamten und die Folgen bei Nichtbeachtung

Hausarbeit , 2021 , 20 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: LL.B / MPA Kerstin Lennartz (Autor:in)

Jura - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Leser*innen sollen nach Lektüre dieser Hausarbeit die Voraussetzungen des Nebentätigkeitsrechts für die Aufnahme einer nebenamtlichen Lehrtätigkeit an einer Hochschule für Verwaltung aufgezeigt werden und die möglichen Folgen bei Nichtbeachtung.

Gegliedert ist diese schriftliche Ausarbeitung zielorientiert in drei Kapitel mit inhaltlich passenden und strukturierten Unterkapiteln. Methodisch handelt es sich dabei um eine Auswertung zugänglicher Literatur und Internetquellen sowie rechtlichen Grundlagen, Kommentierungen und Gerichtsurteilen

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Nebentätigkeitsrecht für Beamte in NRW
    • Begriffsabgrenzung im Nebentätigkeitsrecht
      • Nebenamt
      • Nebenbeschäftigung
    • Rechtmäßige Ausübung von Nebentätigkeiten
      • Genehmigungspflichtige Nebentätigkeiten
        • Genehmigungspflicht
        • Ausnahmen der Genehmigungspflicht
        • Versagungsgründe der Genehmigung
        • Verfahren und Ausgestaltung der Genehmigung
      • Anzeigepflichtige Nebentätigkeiten
    • Folgen bei Nichtbeachtung des Nebentätigkeitsrechts
      • Vermögensrechtliche Folgen
      • Disziplinarrechtliche Folgen
  • Fazit Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Nebentätigkeitsrecht für Beamte in Nordrhein-Westfalen, insbesondere im Hinblick auf die Zulässigkeit einer nebenamtlichen Lehrtätigkeit an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV) NRW. Die Arbeit analysiert die rechtlichen Rahmenbedingungen und erörtert, ob und unter welchen Voraussetzungen eine solche Nebentätigkeit rechtmäßig ausgeübt werden kann. Darüber hinaus werden die Folgen bei Nichtbeachtung des Nebentätigkeitsrechts beleuchtet.

  • Begriffsbestimmung und Abgrenzung von Nebenamt und Nebenbeschäftigung
  • Voraussetzungen für die Genehmigungspflicht und Anzeigepflicht von Nebentätigkeiten
  • Versagungsgründe für die Genehmigung einer Nebentätigkeit
  • Verfahrensablauf und Ausgestaltung der Genehmigung einer Nebentätigkeit
  • Rechtliche Folgen bei Nichtbeachtung des Nebentätigkeitsrechts

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Nebentätigkeitsrecht für Beamte in NRW ein und stellt die Relevanz der Lehrtätigkeit an der HSPV NRW dar. Im zweiten Kapitel wird das Nebentätigkeitsrecht näher beleuchtet, wobei die Begriffe Nebenamt und Nebenbeschäftigung abgegrenzt werden. Weiterhin werden die Voraussetzungen für die Genehmigungspflicht und Anzeigepflicht von Nebentätigkeiten erläutert, sowie die Versagungsgründe für die Genehmigung einer Nebentätigkeit dargestellt. Das Kapitel schließt mit einer Beschreibung des Verfahrensablaufs und der Ausgestaltung der Genehmigung einer Nebentätigkeit. Das dritte Kapitel behandelt die Folgen bei Nichtbeachtung des Nebentätigkeitsrechts, unterteilt in vermögensrechtliche und disziplinarrechtliche Folgen.

Schlüsselwörter

Nebentätigkeitsrecht, Beamte, Nebenamt, Nebenbeschäftigung, Genehmigungspflicht, Anzeigepflicht, Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV) NRW, Lehrtätigkeit, rechtliche Folgen, Vermögensrechtliche Folgen, Disziplinarrechtliche Folgen.

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Nebentätigkeitsrecht bei Beamten und die Folgen bei Nichtbeachtung
Untertitel
Darstellung anhand des Fallbeispiels der nebenamtlichen Lehre an einer Hochschule
Hochschule
Universität Kassel  (UNIKIMS)
Veranstaltung
Personalrecht
Note
1,0
Autor
LL.B / MPA Kerstin Lennartz (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
20
Katalognummer
V1305256
ISBN (PDF)
9783346773357
ISBN (Buch)
9783346773364
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Nebentätigkeit Beamte NRW Nebenamt Nebenbeschäftigung Genehmigungspflichtige Nebentätigkeit Anzeigepflichtige Nebentätigkeit Beamtenrecht Personalrecht
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
LL.B / MPA Kerstin Lennartz (Autor:in), 2021, Nebentätigkeitsrecht bei Beamten und die Folgen bei Nichtbeachtung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1305256
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum