Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Ethik

Sollte eine Ethik der Fürsorge Vorrang vor einer Ethik der Autonomie haben?

Titel: Sollte eine Ethik der Fürsorge Vorrang vor einer Ethik der Autonomie haben?

Hausarbeit , 2022 , 3 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Jonas Einck (Autor:in)

Ethik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der Hausarbeit wird kurz erläutert, warum eine Ethik der Fürsorge grundsätzlichen Vorrang vor der Ethik der Autonomie haben sollte.

Ja, grundsätzlich sollte die Ethik der Fürsorge Vorrang vor der Ethik der Autonomie haben. Um herzuleiten, worauf sich diese Vorrangstellung begründet, ist es im ersten Schritt notwendig zu definieren, was die Begriffe „Ethik der Fürsorge“ und „Ethik der Autonomie“ umfassen. Beide dieser Ethik-Konstruktionen beschreiben, was einem Menschen Würde und damit ein würdiges Leben ermöglicht.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Die Ethik der Fürsorge und die Ethik der Autonomie
    • Die „Ethik der Autonomie“
    • Die „Ethik der Fürsorge“
  • Das Verhältnis der Ethiken
  • Praxisbeispiel: Begleiteter Suizid
  • Zusammenfassung und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text untersucht das Verhältnis zwischen der Ethik der Fürsorge und der Ethik der Autonomie. Er beleuchtet die unterschiedlichen Perspektiven auf Würde und ein würdiges Leben, die diese beiden Ethik-Konstruktionen beinhalten. Der Text analysiert die Argumente für eine Priorität der Fürsorge und beleuchtet die potenziellen Folgen einer Dominanz der Autonomie.

  • Die Bedeutung der Ethik der Fürsorge und der Ethik der Autonomie für das Verständnis von Würde und einem würdigen Leben.
  • Die unterschiedlichen philosophischen Wurzeln und Prinzipien der beiden Ethiken.
  • Die potenziellen Gefahren der Dominanz einer Ethik gegenüber der anderen.
  • Die Anwendung der Ethik-Konstruktionen auf den komplexen Fall des begleiteten Suizids.
  • Die Frage der Vereinbarkeit von Autonomie und Fürsorge in der Praxis.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Der Text beginnt mit einer Einführung in die Ethik der Fürsorge und der Ethik der Autonomie. Er beleuchtet die unterschiedlichen Perspektiven auf Würde und ein würdiges Leben, die diese beiden Ethik-Konstruktionen beinhalten.
  • Im nächsten Kapitel analysiert der Text das Verhältnis der beiden Ethiken. Er argumentiert, dass die Ethik der Fürsorge grundlegend und somit vorrangig vor der Ethik der Autonomie ist. Die Ethik der Autonomie kann jedoch zu sozialdarwinistischen Tendenzen führen, während eine dominierende Fürsorge zu einem Verlust der Selbstbestimmung führen kann.
  • Das dritte Kapitel präsentiert ein Praxisbeispiel, das den Konflikt zwischen Fürsorge und Autonomie verdeutlicht: den begleiteten Suizid. Der Text beleuchtet die unterschiedlichen Perspektiven der Ethik der Autonomie und der Ethik der Fürsorge auf diesen komplexen Fall.

Schlüsselwörter

Dieser Text befasst sich mit den Konzepten der Ethik der Fürsorge und der Ethik der Autonomie. Er untersucht die unterschiedlichen Perspektiven auf Würde und ein würdiges Leben, die diese beiden Ethik-Konstruktionen beinhalten. Weitere zentrale Begriffe sind sozialdarwinistische Tendenzen, Selbstbestimmung, Fürsorge, und die Anwendung der Ethik auf den komplexen Fall des begleiteten Suizids.

Ende der Leseprobe aus 3 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Sollte eine Ethik der Fürsorge Vorrang vor einer Ethik der Autonomie haben?
Hochschule
Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe
Note
1,0
Autor
Jonas Einck (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
3
Katalognummer
V1305616
ISBN (PDF)
9783346774149
Sprache
Deutsch
Schlagworte
sollte ethik fürsorge vorrang autonomie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Jonas Einck (Autor:in), 2022, Sollte eine Ethik der Fürsorge Vorrang vor einer Ethik der Autonomie haben?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1305616
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  3  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum